ZI Aluminium-Druckguss GmbH
Stahl & Metall
Die Entwicklung, die Konstruktion, die Produktion und der Vertrieb von Aluminium-Druckgussteilen sowie mechanisch bearbeiteten Aluminium- und Stahlteilen.
ZI Aluminium-Druckguss GmbH
Kapeller Str. 29
76887 Bad Bergzabern
Telefon:
+49 6343 890
www.zi-bza.de
Amtsgericht Landau in der Pfalz
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 13.02.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 13.02.2025
Landau in der Pfalz
INSOLVENZGERICHT
Beschluss
3 IN 27/25
18.02.2025
In dem Insolvenzantragsverfahren
über das Vermögen der
ZI Aluminium-Druckguss GmbH, Kapeller Straße 29, 76887 Bad Bergzabern (AG Landau in der Pfalz, HRB 30029),
vertreten durch:
Walter Kisch, Blata 41 F, Vodice, KROATIEN, (Geschäftsführer),
- Antragstellerin -
wird gemäß §§ 21, 22 InsO zur Sicherung der Masse und zum Schutz der Gläubiger gegen die Antragstellerin am 18.02.2025 um 12:00 Uhr angeordnet:
1. Gemäß § 21 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 InsO wird der Antragstellerin ein allgemeines Verfügungsverbot auferlegt. Die Verfügungsbefugnis über das Vermögen geht auf den vorläufigen Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Martin Wiedemann über.
Der Antragstellerin wird untersagt, Gegenstände ihres Vermögens zu veräußern und zu belasten, Ansprüche abzutreten sowie Forderungen einzuziehen.
2. Der Beschluss vom 11.2.2025 (Gutachtenauftrag) und (Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung) bleibt im Übrigen aufrechterhalten.
3. Die Anordnung des allgemeinen Verfügungsverbots erfolgt auf Antrag des vorläufigen Insolvenzverwalters.
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann durch die Antragstellerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden.
Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Landau in der Pfalz, Marienring 13, 76829 Landau in der Pfalz; Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: safe-sp1-1436793743928-015871183 einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.
Die Beschwerde soll begründet werden.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agld.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Insolvenzverwalter
Martin Wiedemann
Rechtsanwalt
O3 11+12
68161 Mannheim
Email: [email protected]
Web: ernestus.eu
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Herstellung und Vertrieb sowie Handel mit Spaltband und anderen Metallen.
57223 Kreuztal
Nordrhein-Westfalen -
der Im- und Export sowie An- und Verkauf von Handelsgütern, insbesondere Eisenschrotte und Metallen, - die Vermittlung von Handelsgeschäften, insbesondere auf Provisionsbasis von oben genannten Waren
60314 Frankfurt
Hessen -
Die Entwicklung, die Konstruktion, die Produktion und der Vertrieb von Aluminium-Druckgussteilen sowie mechanisch bearbeiteten Aluminium- und Stahlteilen.
76887 Bad Bergzabern
Rheinland-Pfalz -
Dienstleister für das Bearbeiten, Prüfen, Wärmebehandeln von Gussteilen und sonstigen metallischen Werkstoffen.
39126 Magdeburg
Sachsen-Anhalt -
Der Handel mit und der technische Support von Marinetechnik. Handel mit technischen Schiffsausrüstungsgegenständen und Vermittlung von Schiffsreparaturen.
24576 Bad Bramstedt
Schleswig-Holstein -
Spezialunternehmen für Korrisionsschutz und Industrieanstriche sowie Malermeisterbetrieb.
58456 Witten
Nordrhein-Westfalen -
Die Entwicklung und Vermarktung der Cube-House Technologie.
59348 Lüdinghausen
Nordrhein-Westfalen -
Die Blechbearbeitung und Maschinenbau von überwiegend aus Blechen oder Feinblechen bestehenden Komponenten.
74858 Aglasterhausen
Baden-Württemberg -
Herstellung und Wartung von, Vertrieb von sowie Handel mit Erzeugnissen aus Metallen, insbesondere von Ladungsträgern; Vermietung und Verpachtung von immateriellen und materiellen Vermögensgegenständen aller Art, die Betriebsverpachtung eingeschlossen
59929 Brilon
Nordrhein-Westfalen -
Herstellung von Blechbauteilen, Blech- und Metallverarbeitung mit allen damit zusammenhängenden Nebenleistungen, außerdem Montage und Wartung von Maschinen aller Art.
77855 Achern
Baden-Württemberg
Zeige 1 - 10 von 247 Ergebnissen
Seite 1 von 17
Wirtschaftsgüter im Bereich Stahl & Metall
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Stahl & Metall.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.