X-CITE Folierung GmbH
Werbung & Marketing
Erbringung von Leistungen der Werbetechnik, insbesondere die Herstellung und Montage von Folienbeschichtungen, Beschriftungen und Beschilderungen.
X-CITE Folierung GmbH -vertr.d.d.Gf Ioannis Samandaras-
Schreberstr. 28
63069 Offenbach
Amtsgericht Offenbach am Main
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 25.10.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 25.10.2024
23.10.2024
- Insolvenzgericht -
8 IN 251/24
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der X -CITE Folierung GmbH -vertr.d.d.Gf Ioannis Samandaras-, GmbH, Schreberstraße 28, 63069 Offenbach am Main (AG Offenbach am Main , HRB 52473), wird heute, am 23.10.2024 um 11:39 Uhr das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2, 3, 11, 16 ff. InsO eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter wird bestellt: Rechtsanwalt LL.M. Christoph Nowak, CURATOR AG, Homburger Landstraße 838, 60437 Frankfurt am Main, Tel.: 069/20 97 39 - 0, Fax: 069/ 20 97 39 - 29
Der Schuldnerin wird die Verfügung über ihr zur Insolvenzmasse gehörendes gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen für die Dauer des Insolvenzverfahrens verboten. Die Verfügungsbefugnis wird dem Insolvenzverwalter übertragen.
Schuldbefreiende Leistungen an die Schuldnerin können nach dem Eröffnungszeitpunkt nicht mehr erfolgen. Wird gleichwohl an die Schuldnerin geleistet und gelangen die Mittel nicht zur Masse, besteht die Gefahr der nochmaligen Leistungsverpflichtung gegenüber dem Insolvenzverwalter.
Der Insolvenzverwalter wird mit der Durchführung der Zustellungen gemäß § 8 Abs. 3 InsO beauftragt.
Begründung:
Die Schuldnerin ist zahlungsunfähig und überschuldet. Dies steht zur Überzeugung des Gerichts fest aufgrund der durchgeführten Ermittlungen, insbesondere aufgrund des Gutachtens des Sachverständigen Rechtsanwalt LL.M. Christoph Nowak vom 21.10.2024.
Löschungsfristen:
Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV.
Die Löschungsfristen sind folgende:
> Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht.
> Veröffentlichungen im Restschuldbefreiungsverfahren werden spätestens sechs Monate nach rechtskräftiger Entscheidung über die Restschuldbefreiung gelöscht.
> Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.
Rechtsmittelbelehrung
Die Entscheidung kann von dem Schuldner mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Offenbach, Kaiserstraße 16-18, 63065 Offenbach am Main einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.
Die Beschwerde soll begründet werden.
Insolvenzverwalter
Christoph Nowak
Rechtsanwalt
Homburger Landstr. 838
60437 Frankfurt
Email: [email protected]
Web: curator.ag
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Softwareentwicklung, Beratung & Consulting, Online Marketing, Investments.
33602 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen -
entwickelt, produziert und vertreibt Produkte, die mittels Optotechnik, Holografie und Augmented Reality gezielt (Marketing-)Botschaften sowie Produktinformationen aufmerksamkeitswirksam an Endkunden übermitteln.
66892 Bruchmühlbach-Miesau
Rheinland-Pfalz -
Die Erbringung von Dienstleitungen im Bereich "lokales Marketing für Unternehmen". Insbesondere die Erstellung von virtuellen 360 Grad Foto Rundgängen sowie die Veröffentlichung in Google Street View
44139 Dortmund
Nordrhein-Westfalen -
Die Erbringung von Dienst- und Beratungsleistungen im Messebau, der Laden- und Messebau sowie der Handel mit Baumaschinen inkl. Im- und Export.
40627 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen -
- Fotografie, - Videografie, - Print- & Webdesign, - 3D und Animation, - Corporate Design & Branding, - Online Strategie/SEM & SEO, - Marketing & Business Development, - Beratung der Kunden, Netzwerkpartner, Arbeitnehmer-/Arbeitgeber, - Softwareberatung & -entwicklung.
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Als Media Consultant bieten wir professionelle crossmediale Strategien und Konzepte für Verlage und Kommunikationsbeauftragte in Unternehmen, Verbänden...
86152 Augsburg
Bayern -
Gegenstand ist die Entwicklung, Erstellung und Betrieb von Internetportalen sowie E-Commerce einschließlich Entwicklung von Vertriebskonzepten, Aufbau von Produkt- und Marketingstrategien sowie Eigen- und Fremdproduktion der entsprechenden Artikel, Akquise von weiteren Unternehmen und oder Unternehmensanteilen durch Beteiligungen und Zukäufe, jeweils ausgenommen erlaubnispflichtige Tätigkeiten.
52066 Aachen
Nordrhein-Westfalen -
Betrieb einer Werbeagentur.
70178 Stuttgart
Baden-Württemberg -
Entwicklung von Konsumgütern, insbesondere von Getränken, deren Vermarktung und der Vertrieb dieser sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Entwicklung und Durchführung von Marketing- und Vertriebskonzepten, insbesondere für Produkte der Nahungsmittel und Getränkeindustrie sowie sämtliche damit zusammenhängende und den Gesellschaftszweck fördernde Geschäfte.
53567 Buchholz
Rheinland-Pfalz -
Event- und Partyservice, Transporte bis 3,5 t und Demontage.
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Zeige 1 - 10 von 567 Ergebnissen
Seite 1 von 41
Wirtschaftsgüter im Bereich Werbung & Marketing
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Werbung & Marketing.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.