Weißbachtal Agrar GmbH
Agrar & Tiere
Herstellung und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Weißbachtal Agrar GmbH
Neuhofer Str. 67
98660 Kloster Veßra
Telefon:
+49 36873 67480
www.weissbachtal-agrar.de
Amtsgericht Meiningen
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Thüringen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 23.01.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 23.01.2025
|
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d.
Weißbachtal Agrar GmbH, vertreten durch d. Geschäftsführer, Neuhofer Straße 67, 98660 Kloster Veßra
Registergericht: Amtsgericht Jena Register-Nr.: HRB 301605
- Schuldnerin -
Verfahrensbevollmächtigte:
Rechtsanwälte WHP Wähnert Hafemeister Pillokat, Friedrichstraße 204, 10117 Berlin, Gz.: 6928/16
|
1. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin wird wegen Zahlungsunfähigkeit am 01.12.2016 um 08.00 Uhr eröffnet.
2. Zum Insolvenzverwalter wird bestellt:
Rechtsanwalt Peter Scholl
Anger 19/20, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 565690
Telefax: 0361 5656923
Email: info@sbf-rechtsanwälte.de
3. Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) bis zum 13.01.2017 bei dem Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden.
Bei der Anmeldung sind Grund und Betrag der Forderung anzugeben.
Die Tabelle mit den Forderungen und die Anmeldeunterlagen werden spätestens am 19.01.2017 zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts niedergelegt.
4. Berichtstermin sowie Termin zur Beschlussfassung der Gläubigerversammlung über die eventuelle Wahl eines anderen Insolvenzverwalters, über die Einsetzung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 66 (Rechnungslegung Insolvenzverwalter), 100 f. (Unterhaltszahlungen aus der Insolvenzmasse), 149 (Anlage von Wertgegenständen), 157 (Stilllegung bzw. Fortführung des Unternehmens), 160 (Zustimmung zu besonders bedeutsamen Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters), 162 (Betriebsveräußerung an besonders Interessierte), 163 (Betriebsveräußerung unter Wert), 233 (Zustimmung Fortsetzung Verwertung und Verteilung bei Insolvenzplan) und 271 (Beantragung einer Eigenverwaltung) InsO bezeichneten Angelegenheiten wird anberaumt auf
Wochentag und Datum
Uhrzeit
Zimmer/Etage/Gebäude
Mittwoch, 01.02.2017
10:30 Uhr
Sitzungssaal A 0105, 1. OG, Haus A, Lindenallee 15, 98617 Meiningen, Amtsgericht Meiningen
Hinweise:
Die Zustimmung zur Vornahme besonders bedeutsamer Rechtshandlungen im Sinne des gem. § 160 InsO gilt als erteilt, wenn die einberufene Gläubigerversammlung beschlussunfähig ist.
5. Prüfungstermin wird anberaumt auf
Wochentag und Datum
Uhrzeit
Zimmer/Etage/Gebäude
Mittwoch, 01.02.2017
10:30 Uhr
Sitzungssaal A 0105, 1. OG, Haus A, Lindenallee 15, 98617 Meiningen, Amtsgericht Meiningen
Hinweise:
Gläubiger, deren Forderungen festgestellt werden, erhalten keine Benachrichtigung.
6. Sicherungsrechte an beweglichen Gegenständen oder an Rechten sind dem Insolvenzverwalter unverzüglich anzuzeigen (§ 28 Abs. 2 InsO).
Der Gegenstand an dem das Sicherungsrecht beansprucht wird, die Art und der Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung sind zu bezeichnen. Wer die Mitteilung schuldhaft unterlässt oder verzögert, haftet für den daraus entstehenden Schaden (§ 28 Abs. 2 InsO).
7. Personen, die Verpflichtungen gegenüber der Schuldnerin haben, werden aufgefordert, nicht mehr an diese, sondern an den Insolvenzverwalter zu leisten (§ 28 Abs. 3 InsO).
8. Der Insolvenzverwalter wird gem. § 8 Abs. 3 InsO beauftragt, die in dem Verfahren vorzunehmenden Zustellungen, beginnend mit der Zustellung des Eröffnungsbeschlusses nach § 30 InsO, durchzuführen.
Ausgenommen ist die Zustellung des Eröffnungsbeschlusses an die Schuldnerin; diese erfolgt durch das Insolvenzgericht.
Die öffentlichen Bekanntmachungen obliegen weiterhin dem Insolvenzgericht.
Auszug aus den Gründen:
Der Antrag ist am 11.10.2016 beim Insolvenzgericht Meiningen eingegangen.
Amtsgericht Meiningen - Insolvenzgericht - 01.12.2016
Insolvenzverwalter
Peter Scholl
Rechtsanwalt
Anger 19/20
99084 Erfurt
Email: [email protected]
Web: sbf-rechtsanwaelte.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Der Verkauf, die Vermietung, Vermarktung, Umbaumaßnahmen und Reparaturen an neuen sowie gebrauchten Gabelstaplern, Flurfördertechnikgeräten, Lagertechnik, Schleppern, Nutzfahrzeugen und Pkw, insbesondere der Marke "Hyundai".
74219 Möckmühl
Baden-Württemberg -
Herstellung von und Handel mit landwirtschaftlichen Produkten mit Schwerpunkt Futtermittel auf Basis von Heu und Stroh; Verarbeitung von Großballen zu Kleinballen.
39307 Genthin
Sachsen-Anhalt -
Fleischverarbeitung
07426 Königsee
Thüringen -
Groß- und Einzelhandel mit Fleisch und Innereien.
66701 Beckingen
Saarland -
Der Betrieb einer Landschlachterei, der Handel mit Fleisch- und Wurstwaren, der Jagdbetrieb, die Dienstleistung rund um das Thema Jagd sowie die Verarbeitung und der Handel mit Wild.
49586 Merzen
Niedersachsen -
Die Erzeugung und der Handel mit landwirtschaftlichen, tierischen, pflanzlichen und gärtnerischen Erzeugnissen und aus diesen erstellten Produkten
99869 Drei Gleichen
Thüringen -
Handel mit Biomasse und Brennstoffen sowie land- und forstwirtschaftliche Dienstleistungen.
67661 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz -
Gegenstand ist die Bewirtschaftung einer Fleischerei.
48529 Nordhorn
Niedersachsen -
Lohnarbeiten im Bereich der Landwirtschaft, Gefahrfällungen, zulassungsfreie Hausmeisterdienste, Garten- und Landschaftsbau, Groß- und Einzelhandel mit Lebensmitteln, Futtermitteln und Werkstoffen (Hofladen), Mietservice, Trockenbau, Unternehmensberatung, der Handel und die Vermarktung jeglicher Güter im Bereich der Landwirtschaft, Konzeption und Beratung von Dienstleitungen und Firmenkonzepten, Dienstleistungen im Garten-, land- und forstwirtschaftlichen Bereich, Durchführung von dazugehörigen Logistikdienstleistungen sowie die Verwaltung, Veräußerung und die Bewirtschaftung
51588 Nümbrecht
Nordrhein-Westfalen -
An- und Verkauf sowie Vermittlung von Sportponys und Pferden, Dressurausbildung von Pferd und Reiter bis Klasse S, Turnier- und Championatvorstellung von Dressurponys und Pferden, Lehrgänge, Kinderunterricht und Reitferien.
72419 Neufra
Baden-Württemberg
Zeige 1 - 10 von 100 Ergebnissen
Seite 1 von 8
Wirtschaftsgüter im Bereich Agrar & Tiere
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Agrar & Tiere.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.