WEBACO Werkzeugbau GmbH
Maschinenbau
Durchführung von Ingenieurleistungen im Maschinenbau; Entwicklung, Konstruktion, Projektierung von Anlagen, Geräten, maschinellen Einrichtungen sowie insbesondere Einzelfertigung von Vorrichtungen und Werkzeugen für die Blechbearbeitung; Vertrieb dieser oder ähnlicher Erzeugnisse in das In- und Ausland sowie die Beteiligung an Gesellschaft und die Übernahme der Geschäftsführung in diesen.
WEBACO Werkzeugbau GmbH
Grüner Weg 29
01156 Dresden
Telefon:
+49 351 4533-0
www.webaco-tooling.de
Amtsgericht Dresden
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Sachsen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 07.12.2024
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 07.12.2024
Aktenzeichen: 532 IN 1957/24
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der WEBACO Werkzeugbau GmbH, Grüner Weg 29, 01156 Dresden, Amtsgericht Dresden , HRB 15887
vertreten durch den Geschäftsführer Johannes Wilhelm
vertreten durch den Geschäftsführer Lutz Arnold
- wurde am 05.12.2024 um 13.53 Uhr Olaf Seidel, Königstraße 25, 01097 Dresden, Email geschäftlich [email protected], Website www.andrespartner.de, Telefon geschäftlich 0351 44282800, Telefax 0351 44282801 zu dem vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Gelder entgegenzunehmen.
Der Beschluss liegt in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
- wurde angeordnet, dass Verfügungen der Schuldnerin über Gegenstände der Insolvenzmasse nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind (allgemeiner Zustimmungsvorbehalt § 21 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative InsO ). Die Drittschuldner dürfen nur an den vorläufigen Insolvenzverwalter leisten, es sei denn, der vorläufige Insolvenzverwalter stimmt der Leistung an die Schuldnerin zu.
Der Beschluss liegt in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Insolvenzverwalter
Olaf Seidel
Rechtsanwalt
Königstr. 25
01097 Dresden
Email: [email protected]
Web: andrespartner.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Fassondrehteilen, Maschinen usw.
42551 Velbert
Nordrhein-Westfalen -
Die Herstellung, der Vertrieb von elektrischen Geräten und Baugruppen.
93437 Furth im Wald
Bayern -
spezialisiert auf die Entwicklung wirtschaftlicher 3D-Drucker für die Herstellung großer 3D-Druck-Bauteile.
71522 Backnang
Baden-Württemberg -
Entwicklung, Herstellung, Vertrieb/Handel und Service von Komponenten und kompletten Systemen des Maschinen- und Anlagenbaus.
19288 Warlow
Mecklenburg-Vorpommern -
Fertigung von und Handel mit Prototypen und Serienteilen sowie Vorrichtungsbau
78647 Trossingen
Baden-Württemberg -
Forschung und Entwicklung sowie Herstellung und Vertrieb von Waren, Maschinen und dem Maschinenbau dienendem Zubehör, insbesondere Planung, Entwicklung und Konstruktion von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen
38442 Wolfsburg
Niedersachsen -
Die Entwicklung und der Vertrieb von Software für Roboter sowie die Erbringung sonstiger Dienstleistungen auf diesem Gebiet.
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg -
Die Blechbearbeitung und Maschinenbau von überwiegend aus Blechen oder Feinblechen bestehenden Komponenten.
74858 Aglasterhausen
Baden-Württemberg -
Die Entwicklung, Herstellung und der weltweite Vertrieb von Produkten, Materialien, technischen Bauteilen und Werkzeugen im Maschinenbau, in der Kunststofftechnik, in der Wärme- und Kältetechnik, in der Geothermie, sowie in der Wasser- und Umwelttechnik
63322 Rödermark
Hessen -
Technologieberatung, Entwicklung, Fertigung und das Management hochqualifizierter Technologien und Produkte für die Luft- und Raumfahrt sowie die Arbeitnehmerüberlassung nebst allen damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten, insbesondere Arbeitsvorbereitung, Entwickclung und Konstruktion, Berechnung, Projekt- und Lieferantenmanagement, Qualitätssicherung, Testen, Einkauf, Planung, IT-Beratung und -entwicklung.
21079 Hamburg
Hamburg
Zeige 1 - 10 von 506 Ergebnissen
Seite 1 von 38
Wirtschaftsgüter im Bereich Maschinenbau
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Maschinenbau.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.