V. O. Konstante Handelslogistik GmbH
Transport & Logistik Import/Export
Im- und Export von sowie Handel mit Lebensmitteln, alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken sowie mit Baumaterialien aus Holz und die in diesem Zusammenhang zu erbringenden Speditions- und Transportleistungen per Luft-, See- oder Bahnfracht.
V. O. Konstante Handelslogistik GmbH vertreten durch die Geschäftsführer
Südschleife 5
53520 Müllenbach
Telefon:
+49 176 35177772
www.konstante-handelslogistik.de
Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 11.01.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 11.01.2025
Die Schuldner der Antragsgegnerin werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung des Beschlusses zu leisten (§ 23 Abs. 1 S. 3 InsO).
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts eingesehen werden.
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann durch die Antragsgegnerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Darüber hinaus kann, wenn nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2015/848 das Fehlen der internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens gerügt werden soll, die sofortige Beschwerde auch von jedem Gläubiger eingelegt werden.
Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstr. 55-57, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.
Die Beschwerde soll begründet werden.
Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler, 09.01.2025
Hinweise zum Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), § 55 Bundesdatenschutzgesetz und § 43 Landesdatenschutzgesetz finden Sie auf der Startseite des Internetauftritts des Gerichts: www.agaw.justiz.rlp.de. Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.
Insolvenzverwalter
Jens Lieser
Rechtsanwalt
Josef-Görres-Platz 5
56068 Koblenz
Email: [email protected]
Web: lieser-rechtsanwaelte.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus den Branchen
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Ausführung von Kleintransporten und Kurierdienst für den "DPD".
78073 Bad Dürrheim
Baden-Württemberg -
Handel mit Waren des täglichen Gebrauchs im Import und Export.
45329 Essen
Nordrhein-Westfalen -
Erbringung und Vermittlung von Kurierdienstleistungen, Handel mit Fahrzeugteilen, Einlagerung von Waren.
97273 Kürnach
Bayern -
Unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von kompletten Flugzeugen und Flugzeugkomponenten
87766 Memmingerberg
Bayern -
Transport und Logistikunternehmen
32289 Rödinghausen
Nordrhein-Westfalen -
Der Im-/Export, Vertrieb und Großhandel mit Kosmetik, Kleidung, Accessoires, Kleinelektrogeräte, Werkzeug- und Zubehör.
40549 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen -
Alleinvertrieb für die BRD für die Firma ELBEX Japan Ltd.; Im- und Export von Videoprodukten und Zubehör, elektronischen Produkten und Zubehör sowie Vertrieb und Verkauf von solchen Produkten und Teilen im eigenen und fremden Namen; ferner Herstellung solcher Produkte und Bauteile. Die Firma befaßt sich im wesentlichen mit Import und Vertrieb von Videoüberwachungsanlagen der Firma ELBEX (Japan). Es wird im gesamten Bundesgebiet und Tschechien gearbeitet.Die Auslieferung erfolgt über Spediteure und Paketdienste.
93057 Regensburg
Bayern -
Export und Import von Waren aller Art, insbesonde Artikel für Baumärkte und Warenhäuser. Die Gesellschaft ist befugt, alle Rechtsgeschäfte und Handlungen vorzunehmen, welche ihrem Zwecke zu dienen geeignet sind, insbesondere auch Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, diese zu erwerben und/oder deren Vertretung zu übernehmen.
50739 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Der Online-Versand-Handel sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Logistikbereich und das Entwickeln sowie der Vertrieb von Software-Lösungen.
13409 Berlin
Berlin -
Erbringung von Kurier- und Transportdiensten.
06844 Dessau-Roßlau
Sachsen-Anhalt
Zeige 1 - 10 von 805 Ergebnissen
Seite 1 von 54
Wirtschaftsgüter im Bereich Transport & Logistik, Import/Export
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Transport & Logistik, Import/Export.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.