12.307 Öffentliche Insolvenzbekanntmachungen
Deutschlandweit alle Insolvenzbekanntmachungen suchen
-
KREDO INVEST GmbH a) der Erwerb und die Veräußerung von Grundbesitz und Immobilien aller Art, die Renovierung und Aufteilung, b) Halten, Verwaltung und Vermietung von Grundbesitz und Immobilien jeder Art, c) Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr im eigenen Namen für eigene oder fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern und sonstigen Nutzungsberechtigten, d) Tätigkeiten als Bauträger, auch unter Verwendung von Vermögenswerten Dritter i.S. d. § 34 c Abs. 1 GewO.
Immobilien
Bauunternehmen
75172 Pforzheim
Baden-Württemberg -
Krei Logistik Schemmer GmbH
Transport & Logistik
42285 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen -
Kreideweiß GmbH Kunststoffe
Industrie
42553 Velbert
Nordrhein-Westfalen -
Krein Projektentwicklung GmbH vertr. d. d. GF Erwerb, Entwicklung, Verwaltung, Vermittlung, Vermietung und Verkauf gewerblich und wohnwirtschaftlich genutzter Immobilien.
Immobilien
38533 Vordorf
Niedersachsen -
KREISEL GmbH & Co. KG Beratung, Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage kompletter Entstaubungsanlagen für die verschiedensten Industriezweige wie Kohle-, Naturstein-, Kali- und Zementindustrie sowie für die metallische Industrie; Lieferung von Radialventilatoren, Trocken- und Naßabscheider, Rohrleitungen, Blechkanälen und Staubschleusen, Fertigungskapazität für allgemeine Blechverarbeitung z.B. Behälter, Bunker und Blechschornsteine.
Maschinenbau
02957 Krauschwitz
Sachsen -
Kreißlers kleiner Laden GmbH Der Einzelhandel mit Lebensmitteln und sonstigen Waren
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
14913 Niederer Fläming
Brandenburg -
KREMLIN AG Die Eingehung von Kapitalbeteiligungen, insbesondere der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen jeder Rechtsform im Namen und für Rechnung der Gesellschaft sowie der Erwerb, die Errichtung, die Verwaltung und Veräußerung von Immobilien, insbesondere Gewerbeimmobilien. Es können auch Wertpapiere an- und verkauft werden, insbesondere auch Wertpapierfonds und Zertifikate. Des Weiteren können Edelmetalle und Technologiemetalle und andere Rohstoffe vor allem physisch erworben werden. Ausgeschlossen sind Geschäfte und Tätigkeiten nach dem § 1 des Kreditwesengesetzes ( § 1 KWG) sowie Geschäfte und Tätigkeiten, die der Erlaubnis gemäß dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bedürfen. Innerhalb dieser Grenzen kann die Gesellschaft andere Unternehmungen gründen, erwerben oder sich an solchen beteiligen, Niederlassungen errichten und alle sonstigen Maßnahmen ergreifen sowie Rechtsgeschäfte vornehmen, die zur Erreichung und Förderung des Gesellschaftszweckes notwendig oder dienlich sind. Weiterhin sind auch Dienstleistungen sowie weitere Geschäfte aller Art erlaubt.
Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften
89522 Heidenheim
Baden-Württemberg -
Kreuz + Schulte GmbH Dienst- und Werkleistungen in der Baubranche, Handel mit den dafür erforderlichen Waren und Maschinen, IT-Unternehmensberatung, Handel mit Hard- und Software.
Baunebengewerbe
Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel
64546 Mörfelden-Walldorf
Hessen -
Kreuz Gastronomie GmbH Der Gastronomiebetrieb sowie Eventgastronomie aller Art, insbesondere das Betreiben von Speise- und Schankgaststätten, Catering, Kochkursen, Lieferservice und Straßenverkauf
Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung
78224 Singen
Baden-Württemberg -
Krewel Meuselbach GmbH Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte jeder Art, insbesondere humanpharmazeutische Spezialitäten, insgesamt 45 Produktgruppen; Schwerpunkte sind ZNS-, Schmerz- und Erkältungsmittel sowie medizinische Bäder, u. a. Präparate zur Therapie von Erkältungs-, Rheuma-,Magen-/ Darm-, Depressions-, Migräne-, Herz- und Kreislauferkrankungen sowie Hirnleistungsstörungen.
Chemie, Kunststoffe, Farben
Medizin & Pflege
53783 Eitorf
Nordrhein-Westfalen
Zeige 6421 - 6430 von 12307 Ergebnissen
Seite 643 von 1231
Über den Insolvenzkalender
Treten Sie jetzt persönlich mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer in Kontakt und zeigen Sie bereits im Vorfeld Ihr Interesse an Kundenstämmen, Mitarbeitern, Wirtschaftsgütern und möglichen Immobilien. Sichern Sie sich einen Vorsprung, noch bevor das Unternehmen aufgelöst wird und wertvolle Assets in öffentliche Versteigerungen gelangen.
Vorteile nutzen
Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten. Erschließen Sie das Potenzial insolventer Unternehmen zu Ihrem Vorteil: Identifizieren Sie Chancen, knüpfen Sie wichtige Kontakte und nutzen Sie die sich bietenden Möglichkeiten, um Ihr Geschäft zu stärken und zu erweitern:
- vorhandene Infrastruktur
- schnellen Markteintritt
- Marktposition stärken
- Fachkräfte übernehmen
- Synergieeffekte nutzen
- neue Standorte erschließen
Finden Sie Ihren Partner – ganz in Ihrer Nähe!
Durch die effiziente Filterfunktion der Online-Datenbank des Insolvenzkalenders finden Sie mühelos den idealen Partner in Ihrer Branche. Nutzen Sie zudem die Bundesland-Suche, um sämtliche Insolvenzmeldungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung zu entdecken und wertvolle lokale Möglichkeiten zu erschließen!
Mit einem „Klick“ Kontakt aufnehmen
Unter dem Status „Sicherungsmaßnahmen“ können Sie bereits vor der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ihr Interesse bekunden und Gespräche führen. Oftmals werden in dieser Phase bereits Lösungen für das insolvente Unternehmen gefunden, um die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu vermeiden. Zeitnah zu handeln lohnt sich! Mit nur einem Klick erhalten Sie die vollständigen Kontaktdaten des Insolvenzverwalters sowie sämtliche relevanten Informationen und Fristen.
Insolvenzen nach Bundesland:
Insolvenzen in Hessen • Insolvenzbekanntmachungen Hamburg • Insolvenzen in Bremen • Insolvenzbekanntmachungen Berlin • Insolvenzen in Bayern • Insolvenzen in Baden Württemberg • Insolvenzen in Brandenburg • Insolvenzen im Saarland • Insolvenzen in Thüringen • Insolvenzen in Sachsen-Anhalt • Insolvenzen in Sachsen • Insolvenzen in Schleswig Holstein • Insolvenzen in Rheinland-Pfalz • Insolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern • Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen • Insolvenzbekanntmachungen Niedersachsen
Insolvenzen in den wichtigen Branchen:
Insolvenzen in der Landwirtschaft • Insolvenzen im Maschinenbau • Insolvenzen von Transport & Logistik • Insolvenzen im Gesundheitswesen • Insolvenzen im Einzelhandel • Insolvenzen im Fensterbau • Insolvenzen im Baugewerbe
Insolvenzen in den großen Städten:
Insolvenzen in Stuttgart • Insolvenzen in Nürnberg • Insolvenzen in Heilbronn • Insolvenzen in Leipzig • Insolvenzen in München • Insolvenzen in Coburg • Insolvenzen in Düsseldorf • Insolvenzen in Dortmund • Insolvenzen in Augsburg • Insolvenzen in Aachen