12.307 Öffentliche Insolvenzbekanntmachungen
Deutschlandweit alle Insolvenzbekanntmachungen suchen
-
CD Holzbau GmbH Zimmerei und Ingenieurholzbau, Terassenbau, Carports, Balkone, Wintergärten.
Baunebengewerbe
Handwerksbetriebe
36110 Schlitz
Hessen -
CDA Invest GmbH
Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften
98529 Suhl
Thüringen -
CDD GmbH
Immobilien
15806 Zossen
Brandenburg -
CdF Private Office GmbH Der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Anteilen oder Beteiligungen an anderen Unternehmen jeglicher Rechtsform, sowie die Verwaltung eigenen Vermögens.
Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften
60489 Frankfurt
Hessen -
CDW Kunststoff- und Tuningteile GmbH Gegenstand ist die Produktion von sowie der Groß- und Einzelhandel mit Kunststoff- und Tuningteilen im Kraftfahrzeug- und sonstigen Bereichen, der Im- und Export dieser Teile und sonstige Leistungen.
Automobil & Bikes
Chemie, Kunststoffe, Farben
46519 Alpen
Nordrhein-Westfalen -
Ce & Ce Vermietung GmbH Verleih und der Im- und Export von Baumaschinen und Baufahrzeugen aller Art sowie von Gerüsten aller Art.
Baunebengewerbe
Handwerksbetriebe
45661 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen -
CE Projekt GmbH Consulting Engineers Ingenieur- und Planungsleistungen im gesamten Architektur- und Ingenieurwesen für jegliche Art von Bauvorhaben und Projekten im Hoch- und Tiefbau, die Erbringung von Beratungsleistung im Bereich Statik, Haustechnik, die Energie- und Energieeffizienzberatung, der Handel mit Waren und Dienstleistungen für Bauprojekte aller Art
Architekten & Planungsbüros
04109 Leipzig
Sachsen -
Cebe Coffee Roasters GmbH Der Betrieb von Gaststätten und Restaurants, die Durchführung von Eventveranstaltungen sowie Kauf- und Verkauf von Gastronomieartikeln und Gastronomiekonzepten.
Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung
10247 Berlin
Berlin -
CEBE Reinigungschemie GmbH
Waschanlagen & Reinigung
22761 Hamburg
Hamburg -
CeBeeF Fahrdienst gGmbH 1. , der Ausgrenzung, Isolation und Bevormundung behinderter Menschen entgegenzuwirken, die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit behinderter und pflegeabhängiger Menschen zu fördern. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 3. Satzungszweck der CeBeef Fahrdienst GmbH ist die Förderung der Hilfe für Zivilbeschädigte und Behinderte. Daneben kann die Gesellschaft auch Mittel nach Maßgabe von § 58 Nr. 1 AO beschaffen und an andere steuerbegünstigte Körperschaften, an Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie an ausländische Körperschaften zur Förderung der in Satz 1 bezeichneten Zwecke weiterleiten. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Teilnahme behinderter Menschen in der Gesellschaft, insbesondere durch die Förderung der Mobilität behinderter, alter und pflegeabhängiger Menschen im Alltagsleben, im Beruf und in der Freizeit, sowie durch die Förderung von kulturellen Angeboten behinderter Menschen, - Vorhaltung und den Betrieb spezieller behindertengerechter Fahrzeuge, - Beratung und Unterstützung Behinderter in allen Formen der Mobilität, - Anbieten von kulturellen Angeboten für behinderte Menschen, - Beschaffung und Weitergabe von Mitteln nach Maßgabe von § 58 Nr. 1 AO zur ideellen und materiellen Förderung der in Satz 2 bezeichneten Zwecke, - die Durchführung aller sonstigen Geschäfte und Maßnahmen, die geeignet sind, die in Satz 1 benannten Zwecke zu fördern.
Medizin & Pflege
60487 Frankfurt
Hessen
Zeige 2021 - 2030 von 12307 Ergebnissen
Seite 203 von 1231
Über den Insolvenzkalender
Treten Sie jetzt persönlich mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer in Kontakt und zeigen Sie bereits im Vorfeld Ihr Interesse an Kundenstämmen, Mitarbeitern, Wirtschaftsgütern und möglichen Immobilien. Sichern Sie sich einen Vorsprung, noch bevor das Unternehmen aufgelöst wird und wertvolle Assets in öffentliche Versteigerungen gelangen.
Vorteile nutzen
Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten. Erschließen Sie das Potenzial insolventer Unternehmen zu Ihrem Vorteil: Identifizieren Sie Chancen, knüpfen Sie wichtige Kontakte und nutzen Sie die sich bietenden Möglichkeiten, um Ihr Geschäft zu stärken und zu erweitern:
- vorhandene Infrastruktur
- schnellen Markteintritt
- Marktposition stärken
- Fachkräfte übernehmen
- Synergieeffekte nutzen
- neue Standorte erschließen
Finden Sie Ihren Partner – ganz in Ihrer Nähe!
Durch die effiziente Filterfunktion der Online-Datenbank des Insolvenzkalenders finden Sie mühelos den idealen Partner in Ihrer Branche. Nutzen Sie zudem die Bundesland-Suche, um sämtliche Insolvenzmeldungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung zu entdecken und wertvolle lokale Möglichkeiten zu erschließen!
Mit einem „Klick“ Kontakt aufnehmen
Unter dem Status „Sicherungsmaßnahmen“ können Sie bereits vor der offiziellen Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ihr Interesse bekunden und Gespräche führen. Oftmals werden in dieser Phase bereits Lösungen für das insolvente Unternehmen gefunden, um die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu vermeiden. Zeitnah zu handeln lohnt sich! Mit nur einem Klick erhalten Sie die vollständigen Kontaktdaten des Insolvenzverwalters sowie sämtliche relevanten Informationen und Fristen.
Insolvenzen nach Bundesland:
Insolvenzen in Hessen • Insolvenzbekanntmachungen Hamburg • Insolvenzen in Bremen • Insolvenzbekanntmachungen Berlin • Insolvenzen in Bayern • Insolvenzen in Baden Württemberg • Insolvenzen in Brandenburg • Insolvenzen im Saarland • Insolvenzen in Thüringen • Insolvenzen in Sachsen-Anhalt • Insolvenzen in Sachsen • Insolvenzen in Schleswig Holstein • Insolvenzen in Rheinland-Pfalz • Insolvenzen in Mecklenburg-Vorpommern • Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen • Insolvenzbekanntmachungen Niedersachsen
Insolvenzen in den wichtigen Branchen:
Insolvenzen in der Landwirtschaft • Insolvenzen im Maschinenbau • Insolvenzen von Transport & Logistik • Insolvenzen im Gesundheitswesen • Insolvenzen im Einzelhandel • Insolvenzen im Fensterbau • Insolvenzen im Baugewerbe
Insolvenzen in den großen Städten:
Insolvenzen in Stuttgart • Insolvenzen in Nürnberg • Insolvenzen in Heilbronn • Insolvenzen in Leipzig • Insolvenzen in München • Insolvenzen in Coburg • Insolvenzen in Düsseldorf • Insolvenzen in Dortmund • Insolvenzen in Augsburg • Insolvenzen in Aachen