Reifen Weber UG (haftungsbeschränkt)
Automobil & Bikes
die Organisation und Durchführung von Kraftfahrzeugservice und -wartung, Kraftfahrzeugkosmetik, Kraftfahrzeughandel, Reifen- und Felgenhandel, An- und Verkauf von Maschinen und Ersatzteilen sowie Reifendienst.
Reifen Weber UG (haftungsbeschränkt)
Friedberger Str. 42
61118 Bad Vilbel
Telefon:
+49 6101 2610
www.reifenweber-bv.de
Amtsgericht Frankfurt am Main
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 13.02.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 13.02.2025
vertreten durch:
Hamza Slimani, (Geschäftsführer), wurde am 10.02.2025 um 16:59 Uhr das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2, 3, 11, 16ff InsO wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter wurde bestellt:
Rechtsanwalt Peter Jost, CURATOR AG, Homburger Landstraße 838, D 60437 Frankfurt am Main, Tel.: 069/ 20 97 39 0, Fax: 069/ 20 97 39 29, E-Mail: [email protected], Internet: www.curator.ag.
Dem Schuldner wird die Verfügung über sein gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen für die Dauer des Insolvenzverfahrens verboten und dem Insolvenzverwalter übertragen. Schuldbefreiende Leistungen an den Schuldner können nach dem Eröffnungszeitpunkt nicht mehr erfolgen, wird gleichwohl an den Schuldner geleistet und gelangen die Mittel nicht zur Masse, besteht die Gefahr der nochmaligen Leistungsverpflichtung gegenüber dem Insolvenzverwalter.
Hinweise:
Gläubiger, die elektronische Dokumente über einen sicheren elektronischen Übermittlungsweg (§ 130a der Zivilprozessordnung) empfangen können, können unter Angabe des über einen solchen Weg erreichbaren Postfachs ihre Zustimmung zu elektronischen Zustellungen erklären. Die Möglichkeit der elektronischen Zustellung an die in § 173 Absatz 2 der Zivilproessordnung Genannten bleibt unberührt.
Löschungsfristen:
Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:
Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.
Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.
Insolvenzgericht, Frankfurt am Main den 10.02.2025
Insolvenzverwalter
Peter Jost
Rechtsanwalt
Homburger Landstr. 838
60437 Frankfurt am Main
Email: [email protected]
Web: curator.ag
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Der Verkauf, die Vermietung, Vermarktung, Umbaumaßnahmen und Reparaturen an neuen sowie gebrauchten Gabelstaplern, Flurfördertechnikgeräten, Lagertechnik, Schleppern, Nutzfahrzeugen und Pkw, insbesondere der Marke "Hyundai".
74219 Möckmühl
Baden-Württemberg -
Die entgeltliche Beförderung von krankheitsbedingt und körperlich eingeschränkten Personen mittels behindertengerecht umgebauten Fahrzeugen.
51145 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Fenster- und Baumontage, Trockenbau, Innenausbau, Außenarbeiten, Parkett- und Laminatverlegung.
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen -
Reparatur sowie Reinigung von Kraftfahrzeugen; Ankauf, Verkauf, Vertrieb von neuen und gebrauchten Fahrzeugen, Ersatzteilen und Zubehör
12163 Berlin
Berlin -
Der Betrieb eines Omnibusunternehmens.
64658 Fürth
Hessen -
Runderneuerung von Lkw-Reifen sowie der Handel und der Vertrieb von diesen
45478 Mülheim
Nordrhein-Westfalen -
Der Verkauf und die Vermarktung von E-Bikes, Road-Bikes, Bikes allgemein, Rad-Touren und Reisen & von Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln sowie der damit zusammenhängenden Leasing- und Finanzierungsservice.
63868 Großwallstadt
Bayern -
An - und Verkauf sowie Import und Export von Kraftfahrzeugen, Langzeitvermietung, Veredelung und Tuning von Kraftfahrzeugen.
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg -
Betrieb einer Kfz-Aufbereitung.
85283 Wolnzach
Bayern -
die Organisation und Durchführung von Kraftfahrzeugservice und -wartung, Kraftfahrzeugkosmetik, Kraftfahrzeughandel, Reifen- und Felgenhandel, An- und Verkauf von Maschinen und Ersatzteilen sowie Reifendienst.
61118 Bad Vilbel
Hessen
Zeige 1 - 10 von 576 Ergebnissen
Seite 1 von 41
Wirtschaftsgüter im Bereich Automobil & Bikes
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Automobil & Bikes.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.