NETFOX AG
Büro- & EDV-Dienstleistungen
Planung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von EDV-Anlagen sowie die Schulung und Systemberatung in der Datenverarbeitung. Es werden Dienstleistungen und Produkte in den Marktsegementen -Öffentliche Auftraggeber (einschl. Forschung und Lehre) - Gesundheitswesen - Industrieunternehmen angeboten. Hauptregionen sind Berlin/Brandenburg weitere Bundesländer sind Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen/Anhalt.
NETFOX AG
Albert-Einstein-Ring 22
14532 Kleinmachnow
Telefon:
+49 33203 290600
www.netfox.de
Amtsgericht Potsdam
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Brandenburg
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 16.02.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 16.02.2025
der NETFOX AG ; Albert-Einstein-Ring 22 ; 14532 Kleinmachnow
- Verfahrensbevollmächtigter: Rechtsanwältin Ulrike Sythes, Feuerbachstraße 5, 14471 Potsdam -
wird heute, am 14. Februar 2025, um 13 Uhr, zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung des Sachverhalts angeordnet (§§ 21, 22 InsO):
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird
Herr Rechtsanwalt Björn-Till Till, Kurfürstendamm 66, 10707 Berlin
bestellt.
Verfügungen des Schuldners über Gegenstände seines Vermögens sind nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam (§ 21 Abs. 2 Nr. 2 InsO).
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist nicht allgemeiner Vertreter des Schuldners. Er hat die Aufgabe, durch Überwachung des Schuldners dessen Vermögen zu sichern und zu erhalten.
Den Schuldnern des Schuldners (Drittschuldnern) wird verboten, an den Schuldner zu zahlen. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen des Schuldners einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. Die Drittschuldner werden aufgefordert, nur noch unter Beachtung dieser Anordnung zu leisten (§ 23 Abs. 1 Satz 3 InsO). Verrechnungen zu Lasten des schuldnerischen Vermögens werden hiermit untersagt.
Den Gläubigern wird untersagt, die im Besitz des Schuldners befindlichen beweglichen Absonderungsgegenstände ohne vorherige Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters in Besitz zu nehmen und zu verwerten. Ihnen wird auch untersagt, an sie abgetretene Forderungen des Schuldners gegen Dritte einzuziehen.
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung einschließlich der Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung gegen den Schuldner werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind; bereits begonnene Maßnahmen werden einstweilen eingestellt (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist berechtigt, die Geschäftsräume und betrieblichen Einrichtungen des Schuldners einschließlich der Nebenräume zu betreten und dort Nachforschungen anzustellen. Der Schuldner hat ihm Einsicht in die Bücher und Geschäftspapiere zu gestatten und sie ihm auf Verlangen bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Verfahrens herauszugeben. Er hat ihm alle Auskünfte zu erteilen, die zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse und zur Aufklärung der schuldnerischen Vermögensverhältnisse erforderlich sind. Bei Mißachtung dieser Pflicht kann das Gericht den Schuldner oder seine organschaftlichen Vertreter zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung laden, zwangsweise vorführen lassen oder in Haft nehmen (§ 22 Abs. 3, §§ 97, 98, 101 InsO).
Der vorläufige Insolvenzverwalter wird bevollmächtigt, zum Zwecke der Sicherung des Vermögens des Schuldners und der zukünftigen Insolvenzmasse ein Insolvenz-Sonderkonto zu eröffnen.
Der vorläufige Insolvenzverwalter wird zugleich beauftragt, als Sachverständiger zu prüfen, ob ein nach der Rechtsform des Schuldners maßgebender Eröffnungsgrund vorliegt und welche Aussichten für eine Fortführung des schuldnerischen Unternehmens bestehen. Er hat ferner zu prüfen, ob das schuldnerische Vermögen die Kosten des Verfahrens decken wird (§ 22 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 InsO). Der vorläufige Insolvenzverwalter / Sachverständige ist nicht berechtigt, Aufträge zur Begutachtung oder Bewertung an andere Personen zu erteilen oder zu genehmigen.
Potsdam, den 14. Februar 2025
Insolvenzverwalter
Björn-Till Till
Rechtsanwalt
Kurfürstendamm 66
10707 Berlin
Email: [email protected]
Web: till-eisenbeis.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Herstellung und Vertrieb von EDV-Hardware und Software sowie EDV-Dienstleistung
09481 Elterlein
Sachsen -
Konzeption, Design, Programmierung und Wartung von Webseiten, Webapplikationen und mobilen Applikationen, Design und Erstellung von grafischen Elementen, Designrichtlinien und Werbeprodukten, Durchführung von Online-Marketingkampagnen für Kunden, Pflege von Online- und Social-Media-Auftritten für Kunden, Erstellung von Software für Kunden sowie Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Internet.
80636 München
Bayern -
- Allgemeine Bürodienstleistungen; - Vermittlung von Arbeitnehmern; - allgemeine Lagerarbeiten; - Überlassung und Vermieten von Fahrzeugen aller Art; - Be- und Entladung von Containern; - sonstige Dienstleistungen im Logistikbereich - erlaubnispflichtige Gütertransporte.
21109 Hamburg
Hamburg -
Die Führung eines Übersetzungsbüros und die Vermittlung von Dolmetschern und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Um einen optimalen Service für die Kunden zu gewähleisten, bestehen mehrere Filialen. Eigene Mitarbeiter werden dort nicht beschäftigt. Es handelt sich teilweise um Büroservices zum Mieten. Das operative Geschäft wird hauptsächlich von Köln aus ausgeübt.
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Der Handel mit Gaming Artikeln, Beratung von Unternehmen im Bereich Marketing und E-Commerce, Erstellung von Content und Gestaltung und Durchführung von Marketing- und PR-Maßnahmen aller Art.
35510 Butzbach
Hessen -
Der Vertrieb und die Vermietung von mobilen Gegenständen, die Forschung, Entwicklung und Produktentwicklung von Software und Messtechnik sowie den Vertrieb von Lizenzen.
79111 Freiburg
Baden-Württemberg -
Die Erbringung von Servicedienstleistungen im digitalen Bereich.
10719 Berlin
Berlin -
Planung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von EDV-Anlagen sowie die Schulung und Systemberatung in der Datenverarbeitung. Es werden Dienstleistungen und Produkte in den Marktsegementen -Öffentliche Auftraggeber (einschl. Forschung und Lehre) - Gesundheitswesen - Industrieunternehmen angeboten. Hauptregionen sind Berlin/Brandenburg weitere Bundesländer sind Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen/Anhalt.
14532 Kleinmachnow
Brandenburg -
IT-Service und EDV-Beratung
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Die Erstellung, der Betrieb und die Vermarktung von digital distribuierten Computerspielen (Onlinegames) und Smartphonespielen (Apps) sowie von sonstigen Online-Dienstleistungen und alle damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten. Genehmigungspflichtige Tätigkeiten werden nicht ausgeübt.
96052 Bamberg
Bayern
Zeige 1 - 10 von 701 Ergebnissen
Seite 1 von 49
Wirtschaftsgüter im Bereich Büro- & EDV-Dienstleistungen
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Büro- & EDV-Dienstleistungen.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.