Metallbau Krause UG (haftungsbeschränkt)
Stahl & Metall
Gegenstand ist der Metallbau. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen und alle Maßnahmen vornehmen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern und dem Zweck des Unternehmens dienlich sind.
Metallbau Krause UG (haftungsbeschränkt)
Süsterfeldstr. 25
52072 Aachen
Amtsgericht Aachen
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 09.01.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 09.01.2025
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen
der im Register des Amtsgerichts Aachen unter HRB 27167 eingetragenen Metallbau Krause UG (haftungsbeschränkt), Gregorstr. 8, 52066 Aachen, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Katharina Krause, Gregorstr. 8, 52066 Aachen
werden die Verfahren 93 IN 200/24 und 93 IN 2/25 unter Führung des zuerst genannten Verfahrens miteinander verbunden, § 4 InsO, § 147 ZPO.
Gründe:
Die Verfahren waren nachträglich miteinander zu verbinden, da das Verfahren 93 IN 200/24 ohne Kenntnis des am 02.01.2025 eingegangenen Antrags 93 IN 2/25 am 04.01.2025 eröffnet wurde.
Rechtsmittelbelehrung:
Gegen diesen Beschluss ist das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde gem. § 4 InsO, § 569 ZPO gegeben. Sie steht jedem zu, dessen Rechte durch den Beschluss beeinträchtigt sind.
Die sofortige Beschwerde ist bei dem Amtsgericht Aachen, Adalbertsteinweg 92, 52070 Aachen schriftlich in deutscher Sprache oder zur Niederschrift der Geschäftsstelle einzulegen. Die Beschwerde kann auch zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichtes erklärt werden.
Die sofortige Beschwerde muss innerhalb von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Aachen eingegangen sein. Dies gilt auch dann, wenn die Beschwerde zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen Amtsgerichtes abgegeben wurde.
Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt.
Die sofortige Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass sofortige Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Sie soll begründet werden.
Hinweis zum elektronischen Rechtsverkehr:
Die Einlegung ist auch durch Übertragung eines elektronischen Dokuments an die elektronische Poststelle des Gerichts möglich. Das elektronische Dokument muss für die Bearbeitung durch das Gericht geeignet und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur der verantwortenden Person versehen sein oder von der verantwortenden Person signiert und auf einem sicheren Übermittlungsweg gemäß § 130a ZPO nach näherer Maßgabe der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (BGBl. 2017 I, S. 3803) eingereicht werden. Auf die Pflicht zur elektronischen Einreichung durch professionelle Einreicher/innen ab dem 01.01.2022 durch das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten vom 10. Oktober 2013, das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs vom 5. Juli 2017 und das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 05.10.2021 wird hingewiesen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.justiz.de.
93 IN 200/24
Amtsgericht Aachen, 10.01.2025
Insolvenzverwalter
Arne Meyer
Rechtsanwalt
Viktoriastr. 73-75
52066 Aachen
Email: [email protected]
Web: rewisto.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Die Entwicklung und Vermarktung der Cube-House Technologie.
59348 Lüdinghausen
Nordrhein-Westfalen -
Die Blechbearbeitung und Maschinenbau von überwiegend aus Blechen oder Feinblechen bestehenden Komponenten.
74858 Aglasterhausen
Baden-Württemberg -
Herstellung und Wartung von, Vertrieb von sowie Handel mit Erzeugnissen aus Metallen, insbesondere von Ladungsträgern; Vermietung und Verpachtung von immateriellen und materiellen Vermögensgegenständen aller Art, die Betriebsverpachtung eingeschlossen
59929 Brilon
Nordrhein-Westfalen -
Herstellung von Blechbauteilen, Blech- und Metallverarbeitung mit allen damit zusammenhängenden Nebenleistungen, außerdem Montage und Wartung von Maschinen aller Art.
77855 Achern
Baden-Württemberg -
Der Betrieb einer Verzinkerei.
58730 Fröndenberg
Nordrhein-Westfalen -
Die Ausführung von Aufträgen, der Handel und Entwicklungen im Bereich Metall- und CNC-Bearbeitung
75031 Eppingen
Baden-Württemberg -
Wärmebehandlung von vor- und fertigbearbeiteten Stahlteilen zum Zwecke der zielgerechten Änderung bestimmter Eigenschaften, vornehmlich für die Automobilindustrie.
58455 Witten
Nordrhein-Westfalen -
CNC Bearbeitung, die Metallbearbeitung, Teileanfertigung und der Vorrichtungsbau von eigenen und fremden Erzeugnissen und Waren branchenüblicher Art. Herstellung von Druckguß- und Spritzgußformen, Funkenerosion.
91154 Roth
Bayern -
Schlosserei
32547 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen -
Der Gerüstbau, der Korrosionsschutz und die Industriereinigung.
27572 Bremerhaven
Bremen
Zeige 1 - 10 von 241 Ergebnissen
Seite 1 von 16
Wirtschaftsgüter im Bereich Stahl & Metall
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Stahl & Metall.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.