Loni Logistics GmbH
Transport & Logistik
Übernahme von Transportdienstleistungen im Nah- und Fernverkehr, Sonderfahrten europaweit, der Transport von gefährlichen Gütern
Loni Logistics GmbH
Adam-Opel-Str. 7
60386 Frankfurt
Telefon:
+49 69 42607553
Amtsgericht Frankfurt am Main
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Insolvenzeröffnung
Bundesland: Hessen
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 26.01.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 26.01.2025
vertreten durch:
Blerina Idrizi, Luisenstraße 80, 63067 Offenbach am Main, (Geschäftsführerin), wurde am 23.01.2025 um 15:56 Uhr das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2, 3, 11, 16ff InsO wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet.
Zum Insolvenzverwalter wurde bestellt:
Rechtsanwalt Dr. Stephan Laubereau, PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Trakehner Straße 7-9 Eingang A, 60487 Frankfurt am Main, Tel.: 069/ 85 09 693 0, Fax: 069/ 85 09 693 29, E-Mail: [email protected], Internet: www.pluta.net.
Der Schuldnerin wird die Verfügung über ihr gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen für die Dauer des Insolvenzverfahrens verboten und dem Insolvenzverwalter übertragen. Schuldbefreiende Leistungen an die Schuldnerin können nach dem Eröffnungszeitpunkt nicht mehr erfolgen, wird gleichwohl an die Schuldnerin geleistet und gelangen die Mittel nicht zur Masse, besteht die Gefahr der nochmaligen Leistungsverpflichtung gegenüber dem Insolvenzverwalter.
Mit diesem Verfahren werden die weiteren Verfahren 810 IN 696/24 L und 810 IN 1657/24 L-82 verbunden. Das Verfahren 810 IN 459/24 L führt.
Hinweise:
Gläubiger, die elektronische Dokumente über einen sicheren elektronischen Übermittlungsweg (§ 130a der Zivilprozessordnung) empfangen können, können unter Angabe des über einen solchen Weg erreichbaren Postfachs ihre Zustimmung zu elektronischen Zustellungen erklären. Die Möglichkeit der elektronischen Zustellung an die in § 173 Absatz 2 der Zivilproessordnung Genannten bleibt unberührt.
Löschungsfristen:
Die Löschung von Veröffentlichungen in einem elektronischen Informations- und Kommunikationssystem erfolgt nach § 3 InsoBekV. Die Löschungsfristen sind folgende:
Veröffentlichungen, die im Antrags- oder Insolvenzverfahren erfolgt sind, werden spätestens sechs Monate nach der Aufhebung oder der Rechtskraft der Einstellung des Insolvenzverfahrens gelöscht. Wird das Verfahren nicht eröffnet, beginnt die Frist mit der Aufhebung der veröffentlichten Sicherungsmaßnahmen.
Sonstige Veröffentlichungen nach der Insolvenzordnung werden einen Monat nach dem ersten Tag der Veröffentlichung gelöscht.
Insolvenzgericht, Frankfurt am Main den 23.01.2025
Insolvenzverwalter
Stephan Laubereau
Rechtsanwalt
Trakehner Str. 7.9
60487 Frankfurt a. Main
Email: [email protected]
Web: pluta.net
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Post-, Kurier- und Expressdienste.
44139 Dortmund
Nordrhein-Westfalen -
Der Transport von Waren und Gütern aller Art, insbesondere von Paketen, Maschinenteilen und Industriewerkzeugen
25335 Elmshorn
Schleswig-Holstein -
Lagerlogistik sowie Distributionsmanagement, insbesondere Value Added Service, Distributionslogistik, allg. Lagerlogistik/ Warehousing.
44149 Dortmund
Nordrhein-Westfalen -
Die Erbringung von Pharmaservice-Dienstleistungen, Arzneimitteltransporten und Arzneimittelauslieferungen sowie Import & Export, Handel & Vermittlungen
65439 Flörsheim
Hessen -
Die Erbringung von Leistungen der Baulogistik, diese umfassen Planung, Entwicklung und Durchführung von Baulogistikkonzepten für Baustellen und Baubetriebe, insbesondere die Baustelleneinrichtung, Ver- und Entsorgungslogistik sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen, wie z. B. die Übernahme von Lagerhaltung und -organisation (ohne jedoch die eigene Erbringung von Transportdienstleistungen im Rahmen des Güterkraftverkehrs), Handel mit und Vermietung von Gegenständen und Materialien im Rahmen des Unternehmensgegenstandes.
16348 Wandlitz
Brandenburg -
- Güterkraftverkehr - Handel mit Baustoffen, Schüttgüter, Betonprodukten - Abfallbehandlung, Annahme, Sortieren - Sammeln, Befördern, Handel und Maklern von Abfällen - Recycling von Baustoffen
38723 Seesen
Niedersachsen -
Der Transport von Wertstoffen, insbesondere von Altglas, Altpapier und Pfandbehältnissen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe und damit verbundene Logistikdienstleistungen sowie sämtliche damit verbundenen Tätigkeiten, der Supporting-Service für Industrie, Handel und Gewerbe, insbesondere die Verbringung von Gegenständen aller Art der Auftraggeber an deren Kunden sowie die Vermittlung dieser Aufträge an Dritte, einschließlich der Erbringung aller sonstigen im Zusammenhang stehenden Leistungen, sofern diese dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind und keiner behördlichen Genehmigung bedürfen.
22769 Hamburg
Hamburg -
Ein- und Ausfuhr sowie der Handel mit Bussen, Lastkraftwagen, Containern, Industriefahrzeugen und anderen Transportmitteln
50672 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Betrieb eines Fuhrunternehmens und eines Baumaschinenverleihs Inhaber der Abfalltransportgenehmigung
95463 Bindlach
Bayern -
Vermittlung und Durchführung von Gütertransporten national und international, Lagerung von Gegenständen und Speditionsgut, Speditionsgeschäfte sowie die Erbringung von Logistikdienstleistungen.
92721 Störnstein
Bayern
Zeige 1 - 10 von 694 Ergebnissen
Seite 1 von 43
Wirtschaftsgüter im Bereich Transport & Logistik
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Transport & Logistik.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.