AMOS IT GmbH
Büro- & EDV-Dienstleistungen
IT-Dienstleistungen mit Fokus auf Digitalisierungsprojekte für die Kirchen, kirchlichen Verwaltungen und anderen kirchlichen Institutionen mit den Schwerpunkten IT- und Softwarebetreuung, IT-Sicherheit und Datenschutz.
AMOS IT GmbH
Breiter Weg 10 a
39104 Magdeburg
Telefon:
+49 391 50547290
www.amos-it.de
Amtsgericht Magdeburg
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Status: Sicherungsmaßnahmen
Bundesland: Sachsen-Anhalt
vertreten durch den/die Geschäftsführer/-in
Veröffentlicht: 15.01.2025
ID wurde in die Zwischenablage kopiert.
Amtliche Veröffentlichung vom: 15.01.2025
Der Antragstellerin ist jegliche Verfügung über Bankkonten und damit zusammenhängende Kreditsicherheiten, Verträge und Rechtsgeschäfte untersagt.
Andere Verfügungen der Antragstellerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Die Schuldner der Antragstellerin (Drittschuldner) werden aufgefordert, nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten.
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Udo Müller, Breiter Weg 265, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/5066030, Fax: 0391/5066033, E-Mail: [email protected], Internet: www.insoteam.de bestellt worden.
Rechtsmittelbelehrung
Diese Entscheidung kann durch die Antragstellerin mit der sofortigen Beschwerde angefochten werden. Sie ist innerhalb einer Notfrist von 2 Wochen bei dem Amtsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203-206, 39104 Magdeburg, einzulegen.
Die Frist beginnt mit der Zustellung bzw. mit der Verkündung der Entscheidung. Soweit die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung erfolgt ist, beginnt sie, sobald nach dem Tage der Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Erfolgt die öffentliche Bekanntmachung neben der Zustellung ist für den Beginn der Frist das frühere Ereignis maßgebend.
Die Beschwerde kann durch Einreichung einer Beschwerdeschrift bei dem o. g. Gericht eingelegt oder auch zu Protokoll der Geschäftsstelle eines jeden Amtsgerichts erklärt werden, wobei es für die Einhaltung der Frist auf den Eingang bei dem o. g. Gericht ankommt. Sie ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu unterzeichnen. Die Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Soll die Entscheidung nur zum Teil angefochten werden, so ist der Umfang der Anfechtung zu bezeichnen.
Die Beschwerde soll begründet werden.
Die sofortige Beschwerde kann bzw. muss in den Fällen des § 130d ZPO als elektronisches Dokument, das für die Bearbeitung durch die Gerichte geeignet ist, eingelegt werden. Hierzu muss die sofortige Beschwerde von der verantwortenden Person mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen oder signiert auf einem der in § 130a Abs. 4 ZPO beschriebenen sicheren Übermittlungswege eingereicht werden. Eine einfache E-Mail reicht nicht aus. Einzelheiten zum Dateiformat und zu den technischen Anforderungen sind der Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach (Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung - ERVV) sowie den "Informationen zum Elektronischen Rechtsverkehr" auf der Internet-Seite www.justiz.de zu entnehmen.
Der vollständige Beschluss kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Magdeburg - Insolvenzgericht - eingesehen werden.
Amtsgericht Magdeburg, 10.01.2025
Insolvenzverwalter
Udo Müller
Rechtsanwalt
Breiter Weg 265
39104 Magdeburg
Email: [email protected]
Web: insoteam.de
Insolvenzverwalter kontaktieren
€69,90 /Monat
inkl. MwSt. | monatlich kündbar
Jetzt freischalten- Frühwarnsystem
- Alle Firmeninsolvenzen im Blick
- Insolvenzverwalter-Datenbank
- Kontakt zum Insolvenzverwalter
- Monatlich kündbar
weitere Insolvenzen aus der Branche
Knüpfen Sie Kontakte um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
Hier finden Sie 10 Gründe, warum Sie diese Chance nutzen sollten.
-
Herstellung und Vertrieb von EDV-Hardware und Software sowie EDV-Dienstleistung
09481 Elterlein
Sachsen -
Konzeption, Design, Programmierung und Wartung von Webseiten, Webapplikationen und mobilen Applikationen, Design und Erstellung von grafischen Elementen, Designrichtlinien und Werbeprodukten, Durchführung von Online-Marketingkampagnen für Kunden, Pflege von Online- und Social-Media-Auftritten für Kunden, Erstellung von Software für Kunden sowie Erbringung von Dienstleistungen aller Art im Internet.
80636 München
Bayern -
- Allgemeine Bürodienstleistungen; - Vermittlung von Arbeitnehmern; - allgemeine Lagerarbeiten; - Überlassung und Vermieten von Fahrzeugen aller Art; - Be- und Entladung von Containern; - sonstige Dienstleistungen im Logistikbereich - erlaubnispflichtige Gütertransporte.
21109 Hamburg
Hamburg -
Die Führung eines Übersetzungsbüros und die Vermittlung von Dolmetschern und alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Um einen optimalen Service für die Kunden zu gewähleisten, bestehen mehrere Filialen. Eigene Mitarbeiter werden dort nicht beschäftigt. Es handelt sich teilweise um Büroservices zum Mieten. Das operative Geschäft wird hauptsächlich von Köln aus ausgeübt.
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Der Handel mit Gaming Artikeln, Beratung von Unternehmen im Bereich Marketing und E-Commerce, Erstellung von Content und Gestaltung und Durchführung von Marketing- und PR-Maßnahmen aller Art.
35510 Butzbach
Hessen -
Der Vertrieb und die Vermietung von mobilen Gegenständen, die Forschung, Entwicklung und Produktentwicklung von Software und Messtechnik sowie den Vertrieb von Lizenzen.
79111 Freiburg
Baden-Württemberg -
Die Erbringung von Servicedienstleistungen im digitalen Bereich.
10719 Berlin
Berlin -
Planung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von EDV-Anlagen sowie die Schulung und Systemberatung in der Datenverarbeitung. Es werden Dienstleistungen und Produkte in den Marktsegementen -Öffentliche Auftraggeber (einschl. Forschung und Lehre) - Gesundheitswesen - Industrieunternehmen angeboten. Hauptregionen sind Berlin/Brandenburg weitere Bundesländer sind Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen/Anhalt.
14532 Kleinmachnow
Brandenburg -
IT-Service und EDV-Beratung
50933 Köln
Nordrhein-Westfalen -
Die Erstellung, der Betrieb und die Vermarktung von digital distribuierten Computerspielen (Onlinegames) und Smartphonespielen (Apps) sowie von sonstigen Online-Dienstleistungen und alle damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten. Genehmigungspflichtige Tätigkeiten werden nicht ausgeübt.
96052 Bamberg
Bayern
Zeige 1 - 10 von 701 Ergebnissen
Seite 1 von 49
Wirtschaftsgüter im Bereich Büro- & EDV-Dienstleistungen
Hier können Sie unter Umständen Wirtschaftsgüter direkt über den Insolvenzverwalter oder auf einer anschließenden Versteigerung erwerben. Nehmen Sie persönlichen Kontakt zum Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer auf und bekunden Sie schon im Vorfeld Ihr Interesse.
Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter
Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei Büro- & EDV-Dienstleistungen.
Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung
Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.
Objekte aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen
Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie bundesweit alle Versteigerungen von Landwirtschaftsmaschinen & Zubehör, Baumaschinen & Zubehör, Zubehör für Maschinen, Medizinische Geräte, Zubehör für Auto & Nutzfahrzeuge, Sport & Freizeit, Gewerbliche Großgeräte, Büromöbel & -artikel, Wohnen & Möbel, Kleinwerkzeuge, Whiskey, Vodka & Congnac, Schmuck, Nutzfahrzeuge, Fertigungs- & Produktionsmaschinen, Kunstgegenstände & Sammlungen, Kleidung & Schuhe, Haushalt- & Gartengeräte, Gesundheit & Pflege, Computer & Elektronik, Autos.
Hinweis
Nicht bei allen Insolvenzen kommt es zur Verwertung von Wirtschaftsgütern.