Zwangsversteigerungen Amtsgericht
Amtsgericht Saarland Zwangsversteigerungen
-
Amtsgericht Homburg Saar Homburg ist eine Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises mit rund 43000 Einwohnern. Angebunden an die Bundesrepublik ist Homburg über einen Verkehrsknotenpunkt an den Autobahnen A6 und A8 sowie einen Hauptbahnhof an der Strecke Paris-Frankfurt mit IC/EC-Halt. Homburg hat die größte Arbeitsplatzdichte im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Zweitgrößter Arbeitgeber sind dabei die Universitätskliniken (5.800 Mitarbeiter).
66424 Homburg Saar
Saarland961 Immobilien
-
Amtsgericht Lebach Die Stadt Lebach mit knapp 18.800 Einwohnern ist auch durch die Wirtschaftsstärke des Landkreises Saarlouis gut an die Umgebung angebunden. Ein sehr gut ausgebautes Straßenverkehrsnetz, das durch die Fertigstellung der neuen B 269 den Landkreis noch effektiver an das französische Autobahnnetz anbindet, die Möglichkeit über die Trasse Saarbrücken - Trier - Koblenz Waren und Güter auch per Bahn transportieren zu können und der Binnenhafen Saarlouis/Dillingen, der über die ausgebaute Saar Zugang zum europäischen Wasserstraßennetz besitzt, bieten ideale, strukturelle Voraussetzungen für bestehende und neue Ansiedlungen. Eine Ansammlung von internationalen Flughäfen (Saarbrücken, Luxemburg, Zweibrücken, Frankfurt-Hahn, Metz-Nancy) im Umkreis von 70 km lassen auch im Flugverkehr kaum Wünsche und Ziele offen.
66822 Lebach
Saarland933 Immobilien
-
Amtsgericht Merzig Merzig liegt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Unternehmen können diese zentrale Lage optimal für sich nutzen. Es gibt drei direkte Autobahnanschlüsse und durchgehend gut ausgebaute Straßen. Die Anbinung ans Saarland, in den Moselraum, nach Lothringen, Luxemburg und der Pfalz sind hervorzuheben, die Entfernungen und Zeiten sind entsprechend kurz. Durch den Ausbau der Autobahn nach Luxemburg ist auch Brüssel nah. Merzig ist ebenfalls gut per Bahn zu erreichen. Es gibt zwei Bahnhaltepunkte: Merzig Hauptbahnhof und Merzig-Mitte. Zusätzlich sind zwei Flüghäfen schnell zu erreichen, der Flughafen Saarbrücken und der in Luxemburg. Darüber hinaus wird der Fluss Saar auch als Transportweg von Firmen genutzt.
66663 Merzig
Saarland870 Immobilien
-
Amtsgericht Neunkirchen Neunkirchen ist mit rund 46.000 Einwohnern nach Saarbrücken die zweitgrößte Stadt des Saarlandes und liegt etwa 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken. So profitieren auch alle Gewerbegebiete von der zentralen Lage im Saar-Lor-Lux-Raum. Das Autobahnkreuz Neunkirchen (A6 und A8) befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Die Bahnlinie sowie der Güterbahnhof in Zentrumsnähe bieten gute Transportwege für Waren und Güter. Auch der nächste Flughafen ist mit nur ca. 30 Min. Fahrzeit sehr gut zu erreichen.
66538 Neunkirchen
Saarland940 Immobilien
-
Amtsgericht Ottweiler Die Stadt Ottweiler mit ca. 14.200 Einwohnern ist der Verwaltungssitz des saarländischen Landkreises Neunkirchen und liegt an der Blies etwa 32 km nordöstlich von Saarbrücken. Ottweiler lässt sich sowohl per Auto als auch über die Schiene in guten Takten erreichen und ist damit gut angebunden an die Umgebung. Die Stadt hatte bis 1800 zudem eine Porzellanmanufaktur. Produkte dieser Porzellanmanufaktur zählen heute zu den seltensten Porzellanen der Welt, die in verschiedenen Museen ausgestellt sind.
66564 Ottweiler
Saarland966 Immobilien
-
Amtsgericht Saarbrücken Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlandes. Die heutige Universitätsstadt und einzige saarländische Großstadt liegt an der Saar und hat über 181 000 Einwohner. Saarbrücken ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes sowie Sitz des Regionalverbandes Saarbrücken, eines Kommunalverbandes besonderer Art. Mit ihrer kulturellen Vielfalt strahlt die saarländische Landeshauptstadt weit über ihre Grenzen hinaus. Theater, Konzerte, renommierte Museen und bundesweit etablierte Festivals spielen im kulturellen Bereich ebenso eine Rolle wie Angebote für Kinder und Jugendliche sowie die Kulturförderung.
66121 Saarbrücken
Saarland864 Immobilien
-
Amtsgericht Saarlouis Saarlouis ist mit rund 35.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt im Saarland. Die Stadt ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises und gilt als Schul- und Handelszentrum. Saarlouis ist mit seinen acht Stadtteilen ein gemütliches und anspruchsvolles Zentrum der kurzen Wege, mit einem breiten Angebot an Vereinswesen, Kultur und Sport. Die Markenzeichen der Saarlouiser Geschäftsleute: Qualität vom Feinsten, eine erstklassige Auswahl und einen Service, der die Bezeichnung „kun denfreundlich“ auch wirklich verdient. So locken schicke Boutiquen, leistungsfähige Kaufhäuser und gutsortierte Fachgeschäfte mit großem Erfolg nicht nur die Einheimischen, sondern auch die Umlandbe völkerung von nah und fern ins „Einkaufsparadies Saarlouis“. Die Wege in Saarlouis sind kurz, der Raum ist angenehm überschaubar. Attraktive Fuß gängerzonen mit gemütlichen Straßencafés und Res taurants in den Einkaufsbereichen strahlen Intimität und Behaglichkeit aus.
66740 Saarlouis
Saarland847 Immobilien
-
Amtsgericht St Ingbert Die Mittelstadt St. Ingbert ist die fünftgrößte Stadt im Saarland. Sie liegt im Saarpfalz-Kreis, nur wenige Autominuten von Saarbrücken entfernt. Die Universität des Saarlandes erreichen St. Ingberter schnell mit einer eigenen Zubringer-Linie. Der Flughafen Saarbrücken ist zehn Kilometer vom St. Ingberter Zentrum entfernt. St. Ingbert besteht aus den Stadtteilen: St. Ingbert-Mitte, Rohrbach, Hassel, Oberwürzbach und Rentrisch. Mit seiner Umgebung und all seinen Angeboten gehört St. Ingbert zu den bevorzugten Wohnstädten im Saarland. Dabei leben die St. Ingberter im Grünen. Mehr als die Hälfte des Stadtgebietes besteht aus Wald. Dazwischen schöne Seen in einer hügeligen Landschaft, Wander- und Vereinshütten und alle Freizeiteinrichtungen, die eine liebenswerte Stadt ausmachen.
66386 St Ingbert
Saarland906 Immobilien
-
Amtsgericht St Wendel St. Wendel ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Nordosten des Saarlandes und hat über 25.000 Einwohner. Sie liegt rund 36 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist nach dem heiligen Wendelin benannt. St. Wendels Image als Sportstadt begründet sich nicht nur auf den schnellen Radsport. Auch in Sachen Motorsport hat die Stadt einiges zu bieten: Die ADAC Rallye Deutschland als Weltmeisterschaftslauf und die ADAC Supermoto Motorradrennen bringen St. Wendel international ins Geschäft. Durch hochkarätige Rad- und Ausdauersportwettbewerbe mit internationaler Besetzung hat sich die Stadt weltweit hohes Ansehen als attraktives und leistungsfähiges Veranstaltungszentrum erworben und den Tourismus als Wirtschaftfaktor gefördert.
66606 St Wendel
Saarland997 Immobilien
-
Amtsgericht Völklingen Völklingen ist eine saarländische Mittelstadt mit rund 40.000 Einwohnern und gehört dem Regionalverband Saarbrücken an. Sie ist die viertgrößte Stadt des Saarlands und mehr als die Hälfte des Stadtgebiets ist bewaldet. Bestimmend für das Gesicht Völklingens ist die alte Völklinger Hütte. Sie wurde 1873 gegründet und sorgte durch ihr rasantes Wachstum für den wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt. Sie ist das weltweit einzige authentisch erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie und wurde so von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben.
66333 Völklingen
Saarland833 Immobilien
Zwangsversteigerungen nach Bundesland:
Zwangsversteigerungen Baden-Württemberg • Zwangsversteigerungen Bayern • Zwangsversteigerungen Berlin • Zwangsversteigerungen Brandenburg • Zwangsversteigerungen Bremen • Zwangsversteigerungen Hamburg • Zwangsversteigerungen Hessen • Zwangsversteigerungen Mecklenburg-Vorpommern • Zwangsversteigerungen Niedersachsen • Zwangsversteigerungen Nordrhein-Westfalen • Zwangsversteigerungen Rheinland-Pfalz • Zwangsversteigerungen Saarland • Zwangsversteigerungen Sachsen • Zwangsversteigerungen Sachsen-Anhalt • Zwangsversteigerungen Schleswig-Holstein • Zwangsversteigerungen Thüringen