Zwangsversteigerungen Amtsgericht
Amtsgericht Nordrhein-Westfalen Zwangsversteigerungen
-
Amtsgericht Aachen Die Städteregion Aachen ist ein innovativer Verband aus den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie den Gemeinden Simmerath und Roetgen. Seit 2009 hat sie die Stelle des Kreises Aachen eingenommen und bündelt viele Leistungen rund um die Themen Lernen, Leben, Soziales und Freizeit mit dem Ziel, die Lebensqualität seiner Einwohner stetig zu verbessern.
52070 Aachen
Nordrhein-Westfalen989 Immobilien
-
Amtsgericht Ahaus Die Entwicklung der Stadt mit ihrer gut ausgebauten Infrastruktur machen das Leben in der Stadt Ahaus und den dazugehörenden Ortsteilen Alstätte, Graes, Ottenstein, Wessum und Wüllen lebenswert. So bieten dezentrale Industrie- und Gewerbeflächen beste Arbeitsmöglichkeiten in der Nähe der Wohngebiete, ein umfangreiches Schulangebot lässt Ahaus zu einer Schulstadt werden und die zahlreichen kulturellen Angebote und das vielfältige Vereinsleben machen das Leben in Ahaus abwechslungsreich und interessant – mit einem Wort: lebenswert.
48683 Ahaus
Nordrhein-Westfalen933 Immobilien
-
Amtsgericht Ahlen Innerhalb des 123 Quadratkilometer großen Stadtgebietes konzentriert sich die Bevölkerung auf den Siedlungsschwerpunkt Ahlen, lediglich die beiden Ortsteile Dolberg und Vorhelm befinden sich in peripherer Lage. Die Stadt verfügt insgesamt über mehr als 80 % land- und forstwirtschaftliche Flächen. Als Parklandschaft des Münsterlandes erfolgte in den letzten Jahren eine verstärkte touristische Nutzung. Eine wichtige Funktion erfüllt ein vielbefahrener Radweg auf der früheren Zechenbahntrasse in Richtung Hamm/Ruhrgebiet. Der Einzelhandel in der Innenstadt weist eine erhebliche Anziehungskraft auf benachbarte Orte auf.
59227 Ahlen
Nordrhein-Westfalen1189 Immobilien
-
Amtsgericht Altena Inmitten hoher Berge liegt Altena im märkischen Sauerland östlich des Ruhrgebiets. Zentral in Südwestfalen, zwischen Iserlohn und Lüdenscheid, bietet Altena ideale Anbindungen zum Sauerland, aber auch zu den Großstädten Hagen und Dortmund. Die Burgstadt bietet ideale Bedingungen für Unternehmen und Arbeitnehmer, Existenzgründer und Traditionsfirmen sowie kleine und mittelständische Betriebe. Vielfältig sind die Möglichkeiten, hier zu wohnen und zu leben; hier lohnt es zu investieren und zu arbeiten.
58762 Altena
Nordrhein-Westfalen1235 Immobilien
-
Amtsgericht Arnsberg Arnsberg ist historisches Eingangstor in das "Land der tausend Berge", das Sauerland. Hier prägen schwingende Landschaften, klare Seen, grüne Wälder, saftige Wiesen und blitzsaubere Fachwerkhäuser das Landschaftsbild. Und auch Arnsberg präsentiert sich mit seinen Stadtteilen und Dörfern romantisch, vielseitig und naturnah in einer schönen, waldreichen Landschaft. Mehr als 80.000 Einwohner machen Arnsberg zur größten und wirtschaftlich bedeutendsten Stadt des Hochsauerlandkreises. Hier existiert eine gesunde Wirtschaft mit vielen zukunftsorientierten Unternehmen. Manch ein heimlicher Champion hat hier seinen Sitz, bekannte Marken mit weltweiter Bedeutung stammen aus der Region.
59821 Arnsberg
Nordrhein-Westfalen1294 Immobilien
-
Amtsgericht Bad Berleburg
57319 Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen1479 Immobilien
-
Amtsgericht Bad Oeynhausen
32545 Bad Oeynhausen
Nordrhein-Westfalen1121 Immobilien
-
Amtsgericht Beckum Beckum mit rund 37.000 Einwohnern ist eingebettet in die reizvolle Münsterländer Parklandschaft mit zahlreichen Wäldern, Wiesen und Kornfeldern. Es liegt inmitten der malerischen Beckumer Berge im südlichen Teil des Kreises Warendorf. Eine besondere Faszination üben die ehemaligen Steinbrüche und jetzigen Naherholungsgebiete Aktivpark Phoenix und Freizeitsee Tuttenbrock auf die Besucherinnen und Besucher aus. Ein attraktives Ziel für aktive Gäste ist der Freizeitsee Tuttenbrock – mit einem modernen Wasserski-Seilbahn-Park, einem Strandbad und gastronomischen Angeboten sowie einem Wanderweg rund um den türkisblauen See.
59269 Beckum
Nordrhein-Westfalen1219 Immobilien
-
Amtsgericht Bergheim Die Kreisstadt Bergheim mit ihren rund 62.000 Einwohnern hat eine alt historische Innenstadt mit Fußgängerzone. Vom bekannten Wahrzeichen der Stadt, dem Aachener Tor, über die vielen historischen Häuser entlang der Fußgängerzone bis zu Skulpturen oder Denkmäler - ist das historische Bergheim reich an Schätzen aus früherer Zeit.
50126 Bergheim
Nordrhein-Westfalen1128 Immobilien
-
Amtsgericht Bergisch Gladbach-Bensberg Bensberg liegt im Süden der Stadt Bergisch Gladbach mit rund 110.000 Einwohnern und grenzt an die Städte Köln, Overath und Rösrath. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das neue Schloss Bensberg, heute ein Nobelhotel. Nah dran ist Bergisch Gladbach an Kultur, Sport, Wellness, Einkaufszentren und der Metropole Köln - und doch bietet die Stadt viel Ruhe und viel Natur. Mehr als 60% der Stadtfläche ist grün, und auch die Region des Bergischen Landes eröffnet Einheimischen und Besuchern eine breite Palette von naturnahen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
51429 Bergisch Gladbach-Bensberg
Nordrhein-Westfalen1287 Immobilien
-
Amtsgericht Bielefeld Mit fast 340.000 Einwohnern zählt Bielefeld zu den 20 größten Städten Deutschlands. Eingebettet in eine unverwechselbare Mittelgebirgslandschaft ist Bielefeld die grüne Metropole OstWestfalenLippes. Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region verbindet es die Vorzüge einer Großstadt mit (ent)spannenden Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Beeindruckende Industriearchitektur vergangener Zeiten prägt das heutige Stadtbild ebenso wie großzügig angelegte Grünzüge und moderne Elemente.
33602 Bielefeld
Nordrhein-Westfalen1197 Immobilien
-
Amtsgericht Blomberg Blomberg ist eine Kleinstadt mit rund 16.000 Einwohnern. Hier gibt es sie noch, die kleinen Fachgeschäfte mit viel Liebe zum Detail. Blomberg hat ein unverwechselbares Gesicht - hier arbeiten Einzelhandel, Industrie und Dienstleister Hand in Hand. Eine einzigartige Kultur verbunden mit einer langjährigen Historie bildet das gemeinsame Fundament für unsere Nelkenstadt.
32825 Blomberg
Nordrhein-Westfalen1210 Immobilien
-
Amtsgericht Bocholt Zwischen dem Ruhrgebiet und den niederländischen Wirtschaftszentren Arnheim und Enschede gelegen, ist Bocholt mit über 73.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Borken sowie der wirtschaftliche und kulturelle Mittelpunkt der Region. Die Stadt verbindet die Lage im niederrheinischen Tiefland mit der kulturhistorisch gewachsenen Zugehörigkeit zum Münsterland. Rund um das Historische Rathaus finden sich beeindruckende Einkaufsstraßen, die mit zwei modernen innerstädtischen Einkaufszentren metropolen Flair mit gemütlichem, stilvollem Einkaufserlebnis in der von qualitativ hochwertigen Einzelhändlern geprägten City verbinden.
46399 Bocholt
Nordrhein-Westfalen855 Immobilien
-
Amtsgericht Bochum Denkt man an Bochum, denkt man ans Ruhrgebiet. Die Stadt ist untrennbar mit der Region verbunden. So wie die Städte Essen, Dortmund, Duisburg, Mülheim oder Gelsenkirchen gehört Bochum zum "Ruhrpott", mit mehr als fünf Millionen Einwohnern einer der größten Ballungsräume Europas. Kohle, Stahl und rauchende Schlote – der Bergbau hat jahrzehntelang das Ruhrgebiet geprägt. Heute sind die Zechen keine glühendheißen (Gast-)Arbeiterhöllen mehr, sondern Kulturräume: Museen, Restaurants oder Theaterbühnen haben sich hier einquartiert. So zeugen die Zechen im Ruhrgebiet von einer vergangenen Zeit und symbolisieren gleichzeitig den Strukturwandel der Region. Über 400 Zechen gab es einst im Ruhrgebiet – heute sind weniger als fünf. Diese befinden sich am äußersten Nordrand der Region und ob sie in Zukunft Bestand haben werden, ist ungewiss.
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen1122 Immobilien
-
Amtsgericht Bonn Bonn mit rund 320.000 Einwohnern ist unter anderem barocker Fürstensitz mit zahlreichen Schlössern und Kirchen, Sitz eines der mächtigsten rheinischen Stifte, Beethoven-Stadt und schließlich Sitz einer Universität mit hohem Renommee und historischer Größe. Geschichte begleitet einen in Bonn einfach auf Schritt und Tritt. Leben in der Region Bonn heißt sich wohlfühlen, denn die Region bietet jedem, individuell nach Vorliebe, seinen passenden Lebensraum. Szenequartiere und Designerwohnungen, Einfamilienhäuser im Grünen oder ein gemütlicher alter Bauernhof – die Bandbreite ist genauso vielfältig wie die Bewohner der Region.
53111 Bonn
Nordrhein-Westfalen1287 Immobilien
-
Amtsgericht Borken Borken ist ein modernes und lebendiges Mittelzentrum mit rund 41.600 Einwohnern und einem Einzugsgebiet von etwa 100.000 Personen. Die Kreisstadt verfügt über eine attraktive Innenstadt mit einem gehobenen kleinteiligen Verkaufsangebot und Fachmärkten. Die geografische Lage mit sehr guten Verkehrsanbindungen, das breitgefächerte Schul-, Weiterbildungs- und Kulturangebot machen Borken zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort. Nicht zu vergessen ist der hohe Freizeitwert Borkens mitten im Herzen der westmünsterländischen Parklandschaft, an der deutsch-niederländischen Staatsgrenze.
46325 Borken
Nordrhein-Westfalen931 Immobilien
-
Amtsgericht Bottrop Die Großstadt Bottrop liegt im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 117.000 Einwohnern ist sie nach Remscheid die zweitkleinste kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen. Bottrop bemüht sich seit Jahren aktiv um einen Strukturwandel und setzt auf die Freizeitindustrie. Bottrops Stadt-Mitte kann in vielerlei Hinsicht nicht mit den Innenstädten der Nachbarstädte konkurrieren. Es gibt keine bekannte Einkaufsmeile, kein großes Theater, noch nicht einmal ein Kino. Dafür ist Bottrop-Mitte auf ganz anderen Gebieten stark, etwa, was die Wohnqualität in der Innenstadt angeht.
46236 Bottrop
Nordrhein-Westfalen1002 Immobilien
-
Amtsgericht Brakel Brakel ist mit rund 13.000 Einwohnern eine Stadt im Kreis Höxter im Osten von Nordrhein-Westfalen. Brakel genießt im Mittelpunkt des Kreises Höxter die verkehrsgünstige Lage im Schnittpunkt der Bundesstraßen "B64" und "B252". Brakel zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Freizeitangebot aus und wird auch als Luftkurort staatlich anerkannt.
33034 Brakel
Nordrhein-Westfalen1312 Immobilien
-
Amtsgericht Brilon Die Stadt Brilon liegt im östlichen Sauerland. Zur Stadt mit rund 25.000 Einwohnern zählen insgesamt 17 Ortsteile. Das Briloner Rathaus zählt zu den ältesten Rathäusern Deutschlands. Wahrzeichen der Stat ist die Propsteikirche St. Petrus mit ihrem 63 meter hohen Turm. Die Stadt hat eine staatliche Anerkennung als Luft- und Kneippkurort. Das Sauerland wird übrigens auch das Land der 1.000 Berge genannt, mit dem größten Skigebiet Deutschlands nördlich der Alpen inklusive.
59929 Brilon
Nordrhein-Westfalen1358 Immobilien
-
Amtsgericht Brühl Brühl liegt am südlichen Rande des Ballungszentrums Rhein-Ruhr-Gebiet und mit einer sehr guten Verkehrsanbindung in attraktiver Nähe zu Köln und Bonn. Es zählt mit ca. 46.000 Einwohnern zwar zu den kleineren Städten des Rhein-Erft-Kreises. Weltweiten Bekanntheitsgrad hat Brühl insbesondere durch die Schlösser Augustusburg und Falkenlust errungen, die zu den Wahrzeichen Brühls zählen und zusammen mit der barocken Gartenanlage 1984 als Weltkulturerbe in die Unesco-Liste aufgenommen wurden.
50321 Brühl
Nordrhein-Westfalen1240 Immobilien
-
Amtsgericht Bünde Bünde liegt in der Ravensberger Mulde zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen in der Region Ostwestfalen. Mit rund 47.500 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet die fahrradfreundliche Stadt ein umfassendes Spektrum von Wirtschaft, Arbeiten, Einkaufen, Wohnen, Bildung, Sport, Freizeit, Gastlichkeit, Gesundheit, Naherholung, Kultur und überzeugt durch Spezialität. Der staatlich anerkannte Erholungsort Randringhausen mit Kurmittelgebiet im am Fuße des Wiehengebirges vervollständigt die bunte Angebotspalette.
32257 Bünde
Nordrhein-Westfalen1120 Immobilien
-
Amtsgericht Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel ist eine grüne Stadt zwischen den Ruhrmetropolen Dortmund und Bochum, unweit von Sauerland und Münsterland. Etwa 75.000 Menschen wohnen, leben und arbeiten in Castrop-Rauxel, das zum Vestischen Kreis Recklinghausen gehört. Zeugnisse der industriellen Vergangenheit, Kirchen und Denkmäler, Wasserschlösser, der Grundriss einer Burg, außergewöhnliche Baukunst der 70er Jahre und die Jugendstilhäuser auf dem Altstadtmarkt werden Sie für Castrop-Rauxel begeistern.
44575 Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen1115 Immobilien
-
Amtsgericht Coesfeld Die Kreisstadt Coesfeld liegt im Münsterland, etwa 35 km westlich von Münster und 30 km östlich der niederländischen Grenze. Mit dem Coesfelder Berg befindet sich ein Teil des Stadtgebietes in den Baumbergen, dem höchsten Höhenzug im Münsterland. Südlich von Coesfeld liegt der Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland. Coesfeld ist nicht nur als Dienstleistungs- und Einkaufsstadt bekannt, sondern hat auch ein abwechslungsreiches Angebot an Kunst, Kultur, Sport und Genuss zu bieten, wie z.B. das Konzerttheater, das Glasmuseum, den Golfplatz oder typisch münsterländische Restaurants.
48653 Coesfeld
Nordrhein-Westfalen988 Immobilien
-
Amtsgericht Detmold Mit ca. 45.000 Arbeitsplätzen bietet Detmold über 23.000 Menschen eine Beschäftigung. Detmold, unterteilt in 27 Ortsteile, erstreckt sich in der Region Ostwesfalen-Lippe über eine Fläche von knapp 130 qkm. Detmold ist sowohl Hochschul- als auch Behördenstadt: Zum einen durch die ansässige Musikhochschule und die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, zum anderen durch die Kreisverwaltung und die Bezirksregierung des Regierungsbezirks Detmold. Als besondere touristische Attraktion findet sich mit dem Hermannsdenkmal die höchste Statue Deutschlands in Detmold-Hiddesen.
32756 Detmold
Nordrhein-Westfalen1236 Immobilien
-
Amtsgericht Dinslaken Die Stadt Dinslaken befindet sich an der Schnittstelle zwischen dem ländlichen Niederrhein mit seinem hohen Wohn- und Freizeitwert und der Metropolregion Ruhrgebiet. Damit bietet Dinslaken die Standortvorteile beider Regionen an einem Ort: urbane Strukturen mit kurzen Wegen in Richtung Ruhrgebiet und die Vorteile eines ruhigen und attraktiven Wohnstandortes. Rund 71.000 Einwohner und zahlreiche Unternehmen schätzen die Stadt und ihre hervorragende Lage, die sich auch durch die Nähe zu den Niederlanden auszeichnet. Mit dieser verkehrsgünstigen Position, dem Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften, einem unternehmerfreundlichen Klima, vielfältigen Unternehmensdienstleistungen und attraktiven Gewerbeflächen bietet der Wirtschaftsstandort gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
46535 Dinslaken
Nordrhein-Westfalen933 Immobilien
-
Amtsgericht Dorsten Dorsten beheimatet über 76.000 Einwohner in 11 Stadteilen. Die Stadt liegt auf der direkten Achse Rotterdam - Dortmund - Paris und besitzt unter anderem einen Stadthafen mit Gleisanschluss. Von der Lage am Rande des Ruhrgebietes profitieren sowohl der nahe Ballungsraum als auch die Einwohner. Der Flughafen Düsseldorf ist in 60km erreichbar, gleichzeitig verfügt Dorsten über cirka 80% Acker- und Waldflächen und empfiehlt sich daher als leicht erreichbarer Erholungsschwerpunkt für das Ruhrgebiet.
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen972 Immobilien
-
Amtsgericht Dortmund Dortmund ist mit rund 600.000 Einwohnern Metropole im westlichen Westfalen (ca. 18 Millionen Einwohnern) und Tor zur Rhein-Ruhr-Region. Dortmund ist eine Stadt des Mittelstands, der Technologie und der Dienstleistungen, mit einem nach wie vor starken industriellen Kern. Bezeichnet wird Dortmund ist eine der dynamischsten Städte der neuen Wirtschaft in Deutschland und ein rasant wachsender Technologiestandort. Die Wirtschaftsförderung Dortmund gibt dazu die Impulse. Mit starken Partnern an ihrer Seite: mit breiter Akzeptanz werden die Kräfte aus Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft in einem einzigartigen Netzwerk gebündelt - auch mit Kooperationsstrategien innerhalb der Region.
44135 Dortmund
Nordrhein-Westfalen1156 Immobilien
-
Amtsgericht Duisburg Duisburg liegt mittendrin: mitten in Europa, mitten im Ballungsraum Rhein-Ruhr, mitten im Leben. Duisburg ist neben den wirtschaftlichen Faktoren aber auch eine Stadt mit Wohn- und Freizeitwert und wichtigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie der Universität Duisburg-Essen oder dem Fraunhofer Institut. Zur Metropole Ruhr gehörend und am Niederrhein gelegen, ist Duisburg sowohl kulturell als auch landschaftlich abwechslungsreich. Duisburg arbeitet stets daran, dass sich hier viele Menschen wohl fühlen. Duisburg besticht durch seine sehr günstige Verkehrslage an Rhein & Ruhr. Angebunden an die wichtigsten Straßen- und Schienenverkehrsknotenpunkte und in kurzer Distanz zu wichtigen Flughäfen bleiben keine Wünsche offen.
47051 Duisburg
Nordrhein-Westfalen991 Immobilien
-
Amtsgericht Dülmen Dülmen liegt als größte Stadt im Kreis Coesfeld im Herzen des Münsterlandes, zwischen Münster und dem Ruhrgebiet. Rund 46.000 Einwohner sind in Dülmen-Mitte und den sechs weiteren Ortsteilen beheimatet. Durch überregionale Verkehrswege wie die Autobahn 43 und die verschiedenen Bahnstrecken ist Dülmen hervorragend angebunden. Der nächste Flughafen Münster-Osnabrück liegt nur 55 Kilometer entfernt und ist über die nächsten Autobahnen gut zu erreichen. Im Stadtteil Hiddingsel verfügt Dülmen sogar über eine Anbindung an den Dortmund-Ems-Kanal.
48249 Dülmen
Nordrhein-Westfalen1022 Immobilien
-
Amtsgericht Düren Düren ist eine große Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen mit über 90.000 Einwohnern und ein traditionsreicher Industriestandort mit rund 11.000 Beschäftigten im produzierenden Gewerbe. Gleichzeitig gilt Düren als eine Arbeits- und Einkaufsstadt der kurzen Wege mit hoher Zentralität für sein Umland. Dabei überzeugt Düren mit ländlichem Flair und urbaner Lebensqualität. Die Stadt Düren bietet ein attraktives und dynamisches Umfeld für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Daneben ist Düren als Kreisstadt ein bedeutendes Mittelzentrum für Verwaltung und Dienstleistungen. Mit einer Vielzahl an attraktiven Kultur- und Freizeitangeboten lockt die Stadt Düren weit über ihre Grenzen hinaus Menschen an.
52349 Düren
Nordrhein-Westfalen1118 Immobilien
-
Amtsgericht Düsseldorf Düsseldorf ist Landeshauptstadt des bevölkerungsreichsten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und besitzt mit über 600.000 Einwohnern eine optimale Verkehrsinfrastruktur mit dem internationalem Flughafen DUS (über 210.000 Flugbewegungen pro Jahr), den bedeutenden Neuss Düsseldorfer Häfen, zahlreichen Autobahnanschlüssen und dem modernen Nahverkehrsnetz der Rheinbahn. In nur einer Flugstunde erreicht man ab Düsseldorf die europäischen Metropolen Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, Hamburg, London, Lusemburg, Paris und Zürich. Im Umkreis einer Autostunde leben 11,4 Millionen Einwohner und 503.000 Unternehmen sind in diesem Radius angesiedelt. Ihre wirtschaftliche Stärke hat der Stadt zu soliden kommunalen Finanzen mit dauerhaft ausgeglichenen Haushalten seit 1999 verholfen. Seit dem 12. September 2007 ist die Stadt als zweite Großstadt Deutschlands schuldenfrei.
40227 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen1071 Immobilien
-
Amtsgericht Erkelenz Erkelenz mit seinen rund 44.000 Einwohnern ist die größte Stadt im Kreis Heinsberg, dem westlichsten an die Niederlande angrenzenden Kreis Deutschlands. Zudem liegt Erkelenz inmitten eines Umfelds aus erstklassigen Hochschulen und international renommierten Forschungseinrichtungen. In einem Umkreis von 50 km bilden mehr als 150.000 Studenten die Grundlage für ein hoch qualifiziertes Mitarbeiterpotential. Darüber hinaus verfügt Erkelenz über ein großes Angebot an weiterführenden Schulen, mit denen frühzeitig die Anforderungen an potentielle Nachwuchskräfte abgestimmt werden können.
41812 Erkelenz
Nordrhein-Westfalen972 Immobilien
-
Amtsgericht Eschweiler Die gut 58.500 Einwohner zählende Stadt Eschweiler liegt am Nordrand der Eifel im Herzen der Städteregion Aachen und im Westen der Euregio Maas-Rhein. Die früher vor allem von der Energiewirtschaft (Steinkohleförderung, Braunkohletagebau, Kraftwerk Weisweiler) und der Metall verarbeitenden Industrie geprägte Mittelstadt Eschweiler liegt beidseits des Flusses Inde und ist eingebettet in eine landschaftlich reizvolle und waldreiche Umgebung. Eschweiler ist heute eine attraktive Einkaufsstadt mit vielen Dienstleistern und mittelständischen Unternehmen, hervorragender Infrastruktur, hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot. Außerdem ist Eschweiler eine Hochburg des rheinischen Karnevals.
52249 Eschweiler
Nordrhein-Westfalen1046 Immobilien
-
Amtsgericht Essen Heute ist Essen mit rund 590.000 Einwohnern eine der größten Städte Deutschlands und potenter Wirtschaftsstandort im Herzen des 5,1 Millionen Einwohner starken Ballungsraumes Metropole Ruhr. Als geographisches Zentrum ist Essen Verkehrsknotenpunkt: Innerhalb einer Reisezeit von einer Stunde erreichen mehr als 11 Millionen Menschen den Standort mit dem Auto und mehr als 9 Millionen Menschen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die zentrale Lage garantiert die Nähe zu leistungsfähigen Zulieferern und Kunden sowie die Verfügbarkeit von Fachkräften. Der Wirtschaftsstandort Essen ist Heimat für viele der umsatzstärksten deutschen Unternehmen. Mit E.ON und RWE haben zwei DAX-Konzerne und mit thyssenkrupp, HOCHTIEF, Evonik und Brenntag vier MDAX-Konzerne ihren Hauptsitz in Essen. Hinzu kommen weitere Unternehmen, die national und international zu den großen Playern gehören.
45130 Essen
Nordrhein-Westfalen1055 Immobilien
-
Amtsgericht Euskirchen Der Wirtschaftsstandort Kreis Euskirchen ist mit seinen 1.250 Quadratkilometern Teil des starken Wirtschafts- und Absatzmarkts im Herzen Europas. Euskirchen liegt in der unmittelbaren Nachbarschaft zur attraktiven Arbeitsmarktregion Köln/Bonn und ist sowohl für Unternehmen als auch für Erwerbstätige vorteilhaft: Arbeitgeber können langfristig ihr Bedarf an Fach- und Führungskräften decken. Dabei haben Arbeitnehmer die Wahl zwischen Stadt oder ländlichem Raum als Arbeitsort. In Nordrhein-Westfalen gelegen, ist Euskirchen eng mit den Ballungsräumen der Rheinschiene, des Ruhrgebiets und der Euregio Rhein Maas verbunden. Nähe und europäische Aufgeschlossenheit können hier überall gespürt werden.
53879 Euskirchen
Nordrhein-Westfalen1207 Immobilien
-
Amtsgericht Geilenkirchen Geilenkirchen ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit rund 27.500 Einwohnern. Die Stadt besticht durch seine Lage. Hier findet man alles vor der Tür: Die Großstädte Aachen, Düsseldorf und Köln sind Geilenkirchens Nachbarn. Der Straßenverkehr fließt über zwei naheliegende Autobahnanschlüsse und ein gutes Netz an Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen. Gleich von drei Flughäfen kann man vom Standort Geilenkirchen zu nationalen und internationalen Zielen starten. In weniger als einer Autostunde Fahrtzeit liegt der Flughafen Düsseldorf International, der drittgrößte Flughafen der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus verfügt Geilenkirchen über zwei Bahnhöfe. Von hier fahren Zügen in Richtung Düsseldorf, Duisburg und ich Richtung Aachen.
52511 Geilenkirchen
Nordrhein-Westfalen946 Immobilien
-
Amtsgericht Geldern Die Stadt Geldern liegt linksrheinisch im Kreis Kleve, nordwestlich der Großstädte Krefeld, Duisburg und Düsseldorf, an der Grenze zu den Niederlanden. Das Stadtgebiet befindet sich im Nahbereich der bedeutendsten Binnenwasserstraße und Entwicklungsachse Europas, dem Rhein, und verfügt über gute infrastrukturelle Anbindungen. Die Stadt ist verkehrsgünstig gelegen, mit Anbindungen an die Bundesstraßen 9 und 58 sowie die Autobahnen 40 und 57. Die Flughäfen Weeze (20 Minuten) und Düsseldorf (45 Minuten) sind schnell zu erreichen. Der Bahnhof verfügt über eine direkte RE-Anbindung zwischen der Kreisstadt Kleve und der Landeshauptstadt Düsseldorf, sowie mehrere lokale und regionale Buslinien.
47608 Geldern
Nordrhein-Westfalen815 Immobilien
-
Amtsgericht Gelsenkirchen Mitten im Ruhrgebiet gelegen, ist Gelsenkirchen mit seinen 265.000 Einwohnern eine Stadt im Wandel, eine Stadt mit Potenzial. In zahlreichen Strukturprogrammen und strukturpolitischen Projekten bemühten sich die Stadt, das Land Nordrhein-Westfalen, der Bund und die Europäischen Institutionen sowie Unternehmen, Arbeitnehmer und zahlreiche weitere Akteure um die ökonomische, soziale und ökologische Bewältigung des Strukturwandels, der durch das Einbrechen der Nachfrage nach Kohle und Stahl zustande kam. Das Bild der Stadt zeigt, dass bei Berücksichtigung des Ausmaßes der Strukturwandelprobleme viel erreicht ist, allerdings auch noch weitere Bemühungen notwendig sind - aber Gelsenkirchen ist auf dem Weg.
45886 Gelsenkirchen
Nordrhein-Westfalen1074 Immobilien
-
Amtsgericht Gladbeck Die Stadt Gladbeck mit seinen rund 75.500 Einwohnern liegt verkehrsgünstig in der Emscher-Lippe-Region in unmittelbarer Nähe zum Oberzentrum Essen. An der Schnittstelle zwischen Metropole Ruhr und westfälischem Münsterland verbindet Gladbeck die Lebensqualität einer modernen und lebendigen Stadt mit den optimalen Rahmenbedingungen eines zentralen Wirtschaftsstandortes. Die "Drehscheibe Gladbeck" hat sich bis zur Jahrtausendwende zum wichtigsten Verkehrskreuz im Norden des Verkehrszentrums Ruhrgebiet entwickelt.
45964 Gladbeck
Nordrhein-Westfalen1000 Immobilien
-
Amtsgericht Grevenbroich Grevenbroich ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, zum Rhein-Kreis Neuss gehörend. Sie liegt im Städtedreieck Düsseldorf-Köln-Mönchengladbach und hat rund 67.700 Einwohner. Der zentrale Standortvorteil der Stadt Grevenbroich ist ihre verkehrsgünstige Lage. Mit einer Entfernung von 20 km zur Landeshauptstadt Düsseldorf, 40 km zur Rheinmetropole Köln und 60 km zum Dreiländereck Aachen bestehen optimale Autobahnverbindungen zu den benachbarten Oberzentren. Für die internationale Anbindung bietet die Nähe zu den Flughäfen Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach beste Voraussetzungen. Die Verkehrsanbindungen werden noch durch regionale und überregionale Bahnverbindungen sowie die Neuss-Düsseldorfer Häfen ergänzt.
41515 Grevenbroich
Nordrhein-Westfalen1079 Immobilien
-
Amtsgericht Gummersbach Gummersbach mit ca. 51.000 Einwohnern vereinigt die Vorteile eines Standortes in landschaftlich reizvoller Lage mit denen hervorragender verkehrlicher Erreichbarkeit. Nur 50 km sind es über die A 4 bis ins Zentrum Kölns. Gut erreichbar sind das Ruhrgebiet und die Rhein-Main-Region über die A 45. Den Anschluss an das internationale Luftverkehrsnetz bietet der Flughafen Köln/Bonn. Gummersbach ist ebenfalls per Schiene über die Regionalbahn RB 25 Köln - Lüdenscheid angeschlossen.
51643 Gummersbach
Nordrhein-Westfalen1351 Immobilien
-
Amtsgericht Gütersloh Der Wirtschaftsstandort Gütersloh mit Weltgeltung ist mit 100.000 Einwohnern Hauptstadt eines der flächenmäßig größten Kreisgebiete in Nordrhein-Westfalen. Eine hervorragende Anbindung, die höchste Beschäftigungsquote im Kreis sowie eine hohe Kaufkraft sind die Pfunde, mit denen der Standort Gütersloh wuchern kann. Gütersloh liegt mittendrin und innerhalb von 24 Stunden kann von Gütersloh aus 80 Prozent der Kaufkraft in Europa erreicht werden.
33330 Gütersloh
Nordrhein-Westfalen1222 Immobilien
-
Amtsgericht Hagen Hagen am Teutoburger Wald umschließt eine Gesamtfläche von 34 qkm mit ca. 14.000 Einwohnern und liegt 10 km südwestlich von Osnabrück. Eine kreative Entwicklungsplanung verfolgt das Ziel, in einem ständigen Prozess die Infrastruktur für Industrie und Wirtschaft zu verbessern. Die guten regionalen und überregionalen Verkehrsanbindungen sowohl an die Autobahnen als auch an die Bundesstraßen, den internationalen Flughafen Münster/Osnabrück und den Bahnhof Natrup-Hagen sprechen für sich.
58097 Hagen
Nordrhein-Westfalen1174 Immobilien
-
Amtsgericht Halle-Westfalen Halle-Westfalen, das knapp 21.700 Einwohner zählende Mittelzentrum im Norden des Kreises Gütersloh, liegt an der A33 zwischen den Großstädten Osnabrück und Bielefeld am Südhang des Teutoburger Waldes. Die Vielfalt der Branchen vor Ort ist verantwortlich dafür, dass sowohl hoch qualifizierte Spezialisten wie auch breit ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stehen.
33790 Halle-Westfalen
Nordrhein-Westfalen1173 Immobilien
-
Amtsgericht Hamm Hamm ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen mit rund 179.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnstrecken. Der heute größtenteils stillgelegte Rangier- und Güterbahnhof war früher einer der größten Europas. Hamm ist zudem Sitz des größten deutschen Oberlandesgerichts – OLG Hamm – sowie der zugehörigen Rechtsanwalts- und die Notarkammern für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Als Standort ist Hamm sowohl auf dem Landweg, aus der Luft wie auch auf dem Wasser zu erreichen. So ist der Stadthafen nach dem Dortmunder Hafen der zweitgrößte öffentliche Kanalhafen Deutschlands.
59065 Hamm
Nordrhein-Westfalen1212 Immobilien
-
Amtsgericht Hattingen Hattingen mit seinen ca. 56.000 Einwohnern gehört mit seinen 3 Burgen, dem mittelalterlichen Stadtkern und seiner malerischen Umgebung zu den schönsten Städten des Ruhrgebietes. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht die Stadt Hattingen vor großen Herausforderungen: Wie derzeit alle Kommunen erfährt auch Hattingen erhebliche ökonomische und soziale Veränderungsprozesse. Mihilfe eines Stadtentwicklungskonzept sollen die Herausforderungen bis 2030 bearbeitet und die Stadt für die Zukunft aufgestellt sein. Hattingen grenzt unmittelbar an die Großstädte Wuppertal, Essen und Bochum und profitiert durch die unmittelbare Nähe von der Wirtschaftskraft der Städte.
45525 Hattingen
Nordrhein-Westfalen1110 Immobilien
-
Amtsgericht Heinsberg Der Kreis Heinsberg mit über 250.000 Einwohnern ist der westlichste Kreis Deutschlands, eine Region mitten in Europa. Innerhalb einer Autostunde sind Städte wie Köln, Düsseldorf, Aachen, Maastricht, Lüttich, Eindhoven, Mönchengladbach, Krefeld, Duisburg und Bonn erreichbar. Für die gute Verkehrsanbindung des Kreises sorgen die Autobahn 46 und diverse Bundesstraßen. Zusätzlich ist Heinsberg an die Bundesbahnhauptstrecke Aachen - Mönchengladbach angeschlossen. Zudem sind jeweils drei Flughäfen (Düsseldorf, Köln/Bonn, Maastricht/Aachen (NL)) und Häfen (Neuss, Roermond/NL und Born/NL) im Umkreis von 60 km erreichbar.
52525 Heinsberg
Nordrhein-Westfalen881 Immobilien
-
Amtsgericht Herford Mit rund 66.000 Einwohnern ist Herford die größte Stadt im Kreis Herford und zugleich Sitz wichtiger Einrichtungen wie Kreisverwaltung, Finanzbehörde, Agentur für Arbeit, Klinikum und zahlreicher Bildungseinrichtungen. Herford überzeugt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur mit zwei Autobahnen direkt vor der Haustür und drei Flughäfen in der Nähe.
32052 Herford
Nordrhein-Westfalen1170 Immobilien
-
Amtsgericht Herne Herne liegt mitten in der Metropole Ruhr, einem der größten europäischen Ballungsräume mit hoch entwickelter Infrastruktur und starken wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenzialen. Jeder dritte Einwohner der Europäischen Union wohnt in einem Umkreis von 500 Kilometern. Im zusammenwachsenden Europa haben Unternehmen in Herne somit gute Startbedingungen bei Dienstleistungen oder im produzierenden Gewerbe. Durch das Stadtgebiet Hernes führen die Bundesautobahnen 42 und 43, zudem besitzt Herne mehrere Binnenhäfen am Rhein-Herne-Kanal mit Verbindung zum Rhein und über den Dortmund-Ems-Kanal zur Ems und zum Mittellandkanal.
44623 Herne
Nordrhein-Westfalen1097 Immobilien
-
Amtsgericht Herne - Wanne Herne liegt mitten in der Metropole Ruhr, einem der größten europäischen Ballungsräume mit hoch entwickelter Infrastruktur und starken wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenzialen. Jeder dritte Einwohner der Europäischen Union wohnt in einem Umkreis von 500 Kilometern. Im zusammenwachsenden Europa haben Unternehmen in Herne somit gute Startbedingungen bei Dienstleistungen oder im produzierenden Gewerbe. Durch das Stadtgebiet Hernes führen die Bundesautobahnen 42 und 43, zudem besitzt Herne mehrere Binnenhäfen am Rhein-Herne-Kanal mit Verbindung zum Rhein und über den Dortmund-Ems-Kanal zur Ems und zum Mittellandkanal.
44651 Herne - Wanne
Nordrhein-Westfalen1084 Immobilien
-
Amtsgericht Höxter Höxter liegt mitten in Deutschland in der Mittelgebirgsregion des Weserberglandes und ist Kreisstadt des östlichsten Kreises des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die Weser trennt Höxter vom angrenzenden Kreis Holzminden in Niedersachsen. Die rund 30.000 Einwohner leben etwa jeweils zur Hälfte in der Kernstadt und den 12 zugehörigen Ortschaften. Höxter ist sowohl an Bundesstraßen und Autobahnen und das Schienennetz angeschlossen wie auch per Schiff und Flugzeug zu erreichen.
37671 Höxter
Nordrhein-Westfalen1254 Immobilien
-
Amtsgericht Ibbenbüren Die ehemalige Bergbaustadt Ibbenbüren mit knapp 54.100 Einwohner ist eine Mittelstadt und die größte Stadt in der westfälischen Region Tecklenburger Land sowie nach Rheine die zweitgrößte im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Ibbenbüren ist über die Autobahnen A1, A30 und A31 und die Eisenbahnstrecke Berlin – Rotterdam / Amsterdam gut zu erreichen. Zusätzlich ist die Stadt an den Dortmund-Ems-Kanal und den Mittellandkanal angebunden. Der Münster Osnabrück International Airport liegt nur Entfernung 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und komplettiert die gute Verkehrsanbindung Ibbenbürens.
49477 Ibbenbüren
Nordrhein-Westfalen1018 Immobilien
-
Amtsgericht Iserlohn Iserlohn ist die größte und bevölkerungsreichste Stadt im Märkischen Kreis. Vom angrenzenden Ruhrgebiet aus ist sie durch die gute Verkehrsanbindung über die BAB 46 und 45 schnell zu erreichen. Die Nähe zu den Flughäfen Dortmund, Düsseldorf und Köln verbindet Iserlohn mit der ganzen Welt.
58636 Iserlohn
Nordrhein-Westfalen1233 Immobilien
-
Amtsgericht Jülich Jülich ist eine Stadt mit großer Vergangenheit. Mit über 2000 Jahren gehört sie zu den Orten mit der längsten Siedlungstradition in Deutschland. In der historischen Festungsstadt und modernen Forschungsstadt leben heute ca. 33.000 Menschen. Mit dem Forschungszentrum Jülich, dem Technologiezentrum Jülich, dem Campus Jülich der Fachhochschule Aachen und dem solarthermischen Versuchskraftwerk (Solarturmkraftwerk) verfügt Jülich über eine einzigartige Forschungs- und Wissenschaftsdichte, von der die ortsansässige Wirtschaft im höchsten Maße partizipiert. Angebunden an die Bundesrepublik ist Jülich über verschiedene Autobahnen, das Streckennetz der Deutschen Bahn und über die in näherer Umgebung liegenden Flughäfen Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach und Maastricht (NL).
52428 Jülich
Nordrhein-Westfalen1051 Immobilien
-
Amtsgericht Kamen In Kamen treffen sich viele Wege. Die Stadt mit ihren knapp 43.000 Einwohnern liegt im Schnittpunkt der Autobahnen, die Deutschland von West nach Ost sowie von Süd nach Nord durchziehen. Frankfurt, Hamburg, Hannover und Aachen sind nur gute 2,5 Autobahnstunden entfernt, der Wirtschaftsballungsraum Ruhrgebiet - mit einer der stärksten Kaufkraftmassierung in Europa - liegt direkt vor der Haustür. Über die Intercity-Haltestellen Dortmund und Hamm ist der Kamener Bahnhof in etwa 20 Minuten erreichbar. In Flugzeiten gemessen liegen Stuttgart, Nürnberg, Berlin, Erfurt und Leipzig nicht weiter als eine Stunde entfernt.
59174 Kamen
Nordrhein-Westfalen1191 Immobilien
-
Amtsgericht Kempen Die Stadt Kempen mit ca. 34.500 Einwohnern liegt am Niederrhein im Westen Nordrhein-Westfalens und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Die optimale Verkehrsanbindung über die A 40 und die A 61 sorgt für eine schnelle Verbindung mit den Ballungszentren Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld sowie den Niederlanden. Die Flughäfen Düsseldorf und Weeze sind nur 40 Kilometer entfernt und können auch über Zugverbindungen vom Kempener Bahnhof aus schnell erreicht werden.
47906 Kempen
Nordrhein-Westfalen885 Immobilien
-
Amtsgericht Kerpen Eine gute und günstige Verkehrsanbindung ist ein entscheidender Faktor, wenn es um die Wahl eines Unternehmensstandortes geht. Kerpen steht für schnelle Wege und wird somit den höchsten Ansprüchen gleich mehrfach gerecht. Kerpen hat Anschluss an das Kerpener Kreuz A4/A61 und drei Autobahnanschlusssttellen, dazu kommen drei Bahnhöfe im Stadtgebiet und die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf, die sowohl per Bahn als auch über die Autobahnen bequem und schnell zu erreichen sind. Als Verkehrsknotenpunkt kommt Kerpen eine große Bedeutung zu. Im Radius von ca. 150 bis 200 km liegen fast alle größeren Städte Nordrhein-Westfalens und einige größere Städte Belgiens und der Niederlande. Dieser Bereich weist – einschließlich der Nachbarländer – ca. 15. Millionen Einwohner auf. Im Umkreis von nur 500 km erreichen Unternehmer aus Kerpen einen Großteil der Bevölkerung der Europäischen Union.
50171 Kerpen
Nordrhein-Westfalen1166 Immobilien
-
Amtsgericht Kleve Kleve ist mit seinen ca. 50.000 Einwohnern eine junge, lebendige und moderne Kreisstadt mit einem großen Einzugsbereich. Darüberhinaus ist Kleve eine traditionsreiche und geschichtsträchtige Kur- und Verwaltungsstadt. Rheinabwärts erstreckt sich ab Arnheim / Nimwegen einer der kaufkräftigsten europäischen Märkte, rheinaufwärts beginnt ab Duisburg / Krefeld das Ballungszentrum des Ruhrgebietes. Neben dem Rhein als Wasserstraße mit dem Rheinhafen Emmerich in 8km Entfernung sichert die Autobahn A3 die Anbindung an den Straßenfernverkehr und Direktverbindungen der Deutsche Bahn AG die Anbindungen über die Schiene. Zusätzlich sind die internationalen Flughäfen Weeze / Niederrhein in 30 Minuten, Düsseldorf in 1 Stunde und Amsterdam in 1,5 bis 2 Stunden zu erreichen.
47533 Kleve
Nordrhein-Westfalen769 Immobilien
-
Amtsgericht Köln Drei Flughäfen, zehn Autobahnen, Güterhafen und dichtes Schienennetz – sowie die beste IT- und Kommunikations-Infrastruktur. Köln ist Nordrhein-Westfalens einzige Millionenstadt und zentraler Hub für die gesamte Region. Von hier werden Kunden und Geschäftspartner in der ganzen Welt erreicht. So sind drei internationale Verkehrs- und Fracht-Flughäfen in unter einer Stunde erreichbar (Köln/Bonn, Düsseldorf und Frankfurt am Main). Zudem ist Köln internationales Drehkreuz mit zehn Autobahnen und besitzt ein dichtes Schienennetz mit High Speed-Verbindungen nach Amsterdam, Brüssel und Paris. Und damit nicht genug Superlative: die ESA (European Space Agency) bereitet im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Astronaut*innen auf ihren Weg ins All vor.
50670 Köln
Nordrhein-Westfalen1239 Immobilien
-
Amtsgericht Königswinter Königswinter besticht durch die landschaftliche Schönheit verbunden mit historischen Stätten und Bauwerken. Durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sind Städte wie Bonn oder Köln aber gleichzeitig mühelos und schnell zu erreichen. Königswinter als Teil des Rhein-Sieg-Kreises hat sich zu einem bedeutenden Forschungs- und Wissenschaftsstandort entwickelt, der sich inner- und überregional eng vernetzt hat. Der Kreis bildet zusammen mit der Stadt Bonn und dem Kreis Ahrweiler sowie mit den jeweils ansässigen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen die Wissenschaftsregion Bonn.
53639 Königswinter
Nordrhein-Westfalen1322 Immobilien
-
Amtsgericht Krefeld Gründen, wachsen, expandieren ‒ Krefeld bietet ein breites Spektrum an Gewerbeflächen und -objekten. Unternehmen, die sich für den Wirtschaftsstandort Krefeld entscheiden, befinden sich in guter Nachbarschaft mit international operierenden Konzernen und einem leistungsstarken Mittelstand. Sie alle nutzen die gute Lage der 235.000-Einwohner-Stadt in Tuchfühlung mit den anderen Städten der Metropolregion Rheinland, der Metropolregion Ruhr und in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Düsseldorf.
47798 Krefeld
Nordrhein-Westfalen952 Immobilien
-
Amtsgericht Langenfeld Langenfeld Rhld. liegt im Süden des Kreises Mettmann und grenzt direkt an die Städte Solingen, Leverkusen und Düsseldorf sowie den Rheinisch-Bergischen Kreis. Heute leben rund 60.000 Menschen in der ebenso jungen wie dynamischen Stadt. Nicht nur wegen der optimalen Lage zwischen den Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf und den hervorragenden Verkehrsanbindungen – über sechs Autobahnanschlüsse, sowie zwei S-Bahn-Haltepunkte der Strecke Köln-Düsseldorf-Essen – ist Langenfeld Rhld. ein äußerst beliebter Standort zum Leben und Arbeiten. Längst ist Langenfeld Rhld. ein modernes und leistungsfähiges Mittelzentrum geworden, das sich erfolgreich zwischen den umliegenden Oberzentren behauptet. Hier werden alle Arbeits- und Lebenswerte in erstaunlicher Harmonie vereint.
40764 Langenfeld
Nordrhein-Westfalen1172 Immobilien
-
Amtsgericht Lemgo OstWestfalenLippe ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in Deutschland. Mittendrin liegt die Alte Hansestadt Lemgo, deren Bürger bereits zu Zeiten der HANSE Fernhandelsbeziehungen in ganz Europa knüpften. Fast 19.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiten in der rund 42.000 Einwohner zählenden Stadt, die seit vielen Jahren einen Einpendlerüberschuss und eine geringe Arbeitslosenquote zu verzeichnen hat.
32657 Lemgo
Nordrhein-Westfalen1206 Immobilien
-
Amtsgericht Lennestadt Ein durchgreifender Strukturwandel in der von Landwirtschaft geprägten Region rund um Lennestadt und ein nachhaltiger wirtschaftlicher Aufstieg erfolgte nach der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke. Die damals begonnene Entwicklung hat dazu geführt, dass das Eisen, Stahl und Metall verarbeitende Gewerbe in Lennestadt vielen Menschen einen Arbeitsplatz bieten kann. Verkehrstechnisch beträgt die Entfernung zur Autobahn A4 / A 45 mit der Auffahrt Olpe rd. 20 "LKW-Minuten". Das innerstädtische Verkehrsnetz ist im wesentlichen bestimmt von der B 55 durch das gesamte Elspe- und Veischedetal, von der B 236 durch das Lennetal und der B 517 im Hundemtal.
57368 Lennestadt
Nordrhein-Westfalen1389 Immobilien
-
Amtsgericht Leverkusen Leverkusen am Rhein ist eine Großstadt mit vielen Facetten. Rund 167 300 Menschen leben hier, in großstädtischen Gebieten ebenso wie in ländlicher Idylle. Als industriell geprägte Stadt mit dem weltweit bekannten Unternehmen Bayer AG hat Leverkusen internationale Bekanntheit erreicht. Und doch ist sie viel mehr: Eine Stadt mit hohem Erholungswert, mit viel Grün vor allem an den Ausläufern des Bergischen Landes und mit romantischem Rheinufer im Norden. Zwischen den beiden Metropolen Köln und Düsseldorf an den Flüssen Rhein, Wupper und Dhünn gelegen, hat Leverkusen in allen Bereichen eine ausgezeichnete Anbindung an regionale wie auch internationale Ziele.
51379 Leverkusen
Nordrhein-Westfalen1194 Immobilien
-
Amtsgericht Lippstadt Lippstadt, gelegen im nordöstlichen Südwestfalen, mit seinen knapp 68.000 Einwohnern und 17 Stadtteile wurde als Planstadt gegründet und ist heute die älteste Gründungsstadt Westfalens. Die Stadt ist angebunden an die Autobahnen A2 und A44, die zu den wichtigsten Ost-West-Verbindungen des Landes gehören. Die großzügig ausgebaute Bundesstraße 55 verknüpft Lippstadt mit den beiden Autobahnen und stellt in ihrer südlichen Fortsetzung den direkten Weg ins Sauerland her. Der Paderborn-Lippstadt Airport ist mit attraktiven Verbindungen ein idealer Ausgangspunkt für Geschäftsreisen und in den Urlaub. Touristik- und Charterfluggesellschaften sowie die Lufthansa bieten ein vielfältiges Flugangebot für Erholungssuchende, Weltenbummler, Aktivurlauber und Geschäftsreisende. Der ICE-Bahnhof im Zentrum ist ein wichtiger Haltepunkt auf der Strecke Dortmund-Kassel und stellt als ICE-Bahnhof die Verbindung Düsseldorf-Weimar mit Anbindung an die Knotenpunkte Hamm, Dortmund und Kassel sicher.
59555 Lippstadt
Nordrhein-Westfalen1274 Immobilien
-
Amtsgericht Lübbecke Lübbecke ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens mit rund 26.000 Einwohnern. Der Standort ist über Autobahnen, Zuganbindungen und diverse Flughäfen in naher Umgebung (Münster/Osnabrück, Hannover, Bremen) perfekt erreichbar. Zusätzlich betriebt Lübbecke einen Umschlaghafen am Mittellandkanal. Der Mittellandkanal ist die längste künstliche Wasserstraße in Deutschland. Er verbindet den Dortmund-Ems-Kanal mit der Elbe und dem Elbe-Havel-Kanal.
32312 Lübbecke
Nordrhein-Westfalen1066 Immobilien
-
Amtsgericht Lüdenscheid Lüdenscheid ist wirtschaftliches und urbanes Zentrum im südlichen Märkischen Kreis in Südwestfalen, einer der bedeutendsten Industrieregionen in Deutschland. Die Stadt ist heute Arbeitsort für rund 45.000 Menschen mit rund 20.000 täglichen Einpendlern. Der Zusatz „Stadt des Lichts“ ist ein der Stadtwerbung dienendes Attribut der jüngsten Zeit und nimmt Bezug auf die Lüdenscheider Lampen- und Leuchtenindustrie.
58507 Lüdenscheid
Nordrhein-Westfalen1261 Immobilien
-
Amtsgericht Lüdinghausen Lüdinghausen ist eine Stadt mit knapp 25.300 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen südwestlich von Münster im Kreis Coesfeld. Neben attraktiven Gewerbegebieten, einer ausgezeichneten Lage mit einer sehr guten überregionalen Anbindung besticht zudem das hervorragende gewerbliche Umfeld in der Stadt Lüdinghausen. Lüdinghausen kann auf eine dynamische wirtschaftliche Entwicklung zurückblicken. Hierbei spielt die Nähe Lüdinghausens zu den wirtschaftlichen Zentren Münster, Ruhrgebiet und Enschede eine bedeutende Rolle. Lüdinghausen trumpft dabei mit seiner hervorragenden überregionalen Anbindung über die Verkehrsträger Straße, Schiene, Luft und Wasser auf.
59348 Lüdinghausen
Nordrhein-Westfalen1069 Immobilien
-
Amtsgericht Lünen Rund 88.000 Menschen leben in Lünen, in der Stadt an der Lippe. Das leistungsfähige Mittelzentrum Lünen liegt im Schnittpunkt der Bundesstraßen 54, 61 und 236 mit Anschlüssen an die Autobahnen A 1 und A 2 äußerst verkehrsgünstig. Mit vier Häfen und seiner Lage am Datteln- Hamm-Kanal ist Lünen an das westeuropäische Wasserstraßennetz ideal angebunden. Zwei Bahnhöfe und drei Bundesbahnstrecken garantieren gute Anschlüsse im Schienenverkehr.
44532 Lünen
Nordrhein-Westfalen1150 Immobilien
-
Amtsgericht Marl Marl ist eine große kreisangehörige Stadt im nördlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 87.900 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Kreises Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster, laut Landesentwicklungsplan ein Mittelzentrum und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr, das den gesamten sogenannten Ruhrpott umfasst. Die Region überzeugt mit einer guten Verkehrsanbindung. Die beiden internationalen Flughäfen in Düsseldorf und Köln und der Regionalflughafen in Dortmund sind in unmittelbarer Nähe und sorgen zusätzlich für eine gute Verbindung in andere europäische Länder. In Duisburg befindet sich der größte Binnenhafen der Welt und in Dortmund der größte Kanalhafen Europas.
45768 Marl
Nordrhein-Westfalen1009 Immobilien
-
Amtsgericht Medebach Die Hansestadt Medebach liegt im Landkreis Hochsauerlandkreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit Regierungsbezirk in Arnsberg. In Medebach leben ca. 8.000 Personen. Der Standort ist im ländlich geprägten Raum im Hochsauerland am Hang des Rothaargebirges. Medebach ist hauptsächlich mit dem Auto erreichbar, die Anschlüsse über die Bundesstraßen und nahegelene Autobahnen sind gut ausgebaut.
59964 Medebach
Nordrhein-Westfalen1464 Immobilien
-
Amtsgericht Meinerzhagen Direkter Draht in alle Richtungen: Nicht zuletzt aufgrund seiner geografischen Lage bietet Meinerzhagen hervorragende Standortbedingungen. Im Schnittpunkt zu den Wirtschaftsregionen Ruhr/Rhein-Main sowie Rhein liegen die Gewerbe- und Industrieflächen der Stadt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen 4 und 45. Dank eines gut ausgebauten Straßennetzes wird der allgemeine Verkehr durch die Südumgehung L306n an der Innenstadt vorbeigeführt. Geschäftsflugverkehr über den Flugplatz sowie die Anreise per Schiene – von Köln und Gummersbach kommend – runden das Profil in Sachen Erreichbarkeit und Lage ideal ab.
58540 Meinerzhagen
Nordrhein-Westfalen1349 Immobilien
-
Amtsgericht Menden Menden ist eine mittlere kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Norden des Sauerlandes und gehört mit den knapp 52.500 Einwohnern zum Märkischen Kreis. Die Stadt führt wegen ihrer Lage an der Hönne inoffiziell den Beinamen Hönnestadt. Neben der hohen Qualität seiner Produkte spricht für den Standort Märkischer Kreis auch seine zentrale Lage in Europa. Er liegt verkehrsgünstig zwischen den Wirtschaftsmetropolen an Rhein und Ruhr. Die Autobahn A45 durchschneidet ihn in Nord-Süd-Richtung. Die Flughäfen Dortmund, Düsseldorf und Köln liegen in unmittelbarer Nähe.
58706 Menden
Nordrhein-Westfalen1235 Immobilien
-
Amtsgericht Meschede Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede mit knapp 29.700 Einwohnern verbindet ihre moderne und leistungsfähige Wirtschaftsstruktur mit einer hervorragenden Erreichbarkeit in direkter Nachbarschaft zur Metropolregion Ruhrgebiet. Mit dem Pkw geht es in rund einer Dreiviertelstunde ins Ruhrgebiet. Köln, Münster, Kassel oder Hannover können in weniger als zwei Stunden erreicht werden. Direkte Bahnverbindungen führen zu den ICE-Bahnhöfen Dortmund, Hagen und Kassel. Die internationalen Flughäfen Dortmund und Paderborn sind in einer Stunde per Pkw erreichbar. Die Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn und Münster/Osnabrück in zwei Stunden. Der Bahnhof Meschede ist ein Knotenpunkt für den Umstieg von Schiene und ÖPNV.
59872 Meschede
Nordrhein-Westfalen1331 Immobilien
-
Amtsgericht Mettmann Zehn Städte und fast 480.000 Einwohner: Mitten im größten europäischen Ballungsraum liegt der Kreis Mettmann. Dabei liegt Die Kreisstadt Mettmann als exponierter Wirtschaftsstandort verkehrsgünstig und äußerst attraktiv im Schwerpunkt des Städtedreiecks Düsseldorf - Essen - Wuppertal. Die Anbindung an die Landeshauptstadt Düsseldorf, zu den nahegelegenen Großstädten Essen, Köln, Wuppertal und an die Rhein-Schiene ist optimal.
40822 Mettmann
Nordrhein-Westfalen1096 Immobilien
-
Amtsgericht Minden Minden ist eine Große kreisangehörige Stadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen und Verwaltungssitz des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold. Die Stadt durch sein Wasserstraßenkreuz bekannt, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen. Durch Mindens bewegte Geschichte hindurch zeigt sich eine Konstante: Die Stadt war immer wichtiger Umschlagplatz für Waren – erst an der Weser, später auch durch den Mittellandkanal und Fernwege. Auch heute liegt Minden zentral an wichtigen Verkehrswegen – sowohl auf der Nordsüd-Achse als auch auf der Ostwest-Achse. Die Flughäfen Hannover und Paderborn sind binnen einer Stunde zu erreichen. Mit dem geplanten Containerterminal RegioPort Minden Weser kann die Stadt das Potential des Wasserstraßenkreuzes (insgesamt gibt es nur vier in Deutschland) nachhaltig ausnutzen.
32423 Minden
Nordrhein-Westfalen1064 Immobilien
-
Amtsgericht Moers Kaum eine Großstadt hat gleichzeitig so viel Grün zu bieten und ist so günstig über Autobahnen zu erreichen. Moers, die über 700 Jahre alte Grafenstadt, liegt am westlichen Rand des Ruhrgebietes. Sie zählt mit seinen kanpp über 100.000 Einwohnern zu den Großstädten am linken Niederrhein. Aufgrund der Lage im Norden der Rheinschiene und im Westen des Ruhrgebiets wird Moers Drehscheibe am Niederrhein genannt.
47441 Moers
Nordrhein-Westfalen936 Immobilien
-
Amtsgericht Mönchengladbach Mönchengladbach, mit rund 270.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Rhein und Maas, ist als Wirtschaftsstandort insbesondere dank seiner zentralen Lage im Zentrum Europas, unweit des Ruhrgebietes, der Metropolen Düsseldorf und Köln sowie der Benelux-Länder, für viele Branchen besonders attraktiv. Man erreicht von hier aus in einem Kreis von 100 km rund 15 Millionen Konsumenten. Ergänzt wird die günstige Lage durch eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur mit vier Bundesautobahnen, zwei Hauptbahnhöfen, einem eigenen Flughafen und der Nähe zu internationalen Airports sowie Binnen- und Seehäfen.
41061 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen961 Immobilien
-
Amtsgericht Mönchengladbach Rheydt Mönchengladbach, mit rund 270.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Rhein und Maas, ist als Wirtschaftsstandort insbesondere dank seiner zentralen Lage im Zentrum Europas, unweit des Ruhrgebietes, der Metropolen Düsseldorf und Köln sowie der Benelux-Länder, für viele Branchen besonders attraktiv. Man erreicht von hier aus in einem Kreis von 100 km rund 15 Millionen Konsumenten. Ergänzt wird die günstige Lage durch eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur mit vier Bundesautobahnen, zwei Hauptbahnhöfen, einem eigenen Flughafen und der Nähe zu internationalen Airports sowie Binnen- und Seehäfen.
41236 Mönchengladbach Rheydt
Nordrhein-Westfalen988 Immobilien
-
Amtsgericht Monschau Handwerk, Handel und Dienstleistung sind fester Bestandteil des Wirtschaftslebens in den Orten des Monschauer Stadtgebiets und sichern ein breites Versorgungsangebot. Zusätzlich verfügt die Stadt in Kalterherberg und Imgenbroich über speziell ausgewiesene Industrie- und Gewerbegebiete. Imgenbroich hat sich als das wirtschaftliche Herz der Stadt längst etabliert und kann dank seiner günstigen Verkehrsanbindung an die Autobahnen A 44 und A 1 punkten. Darüber hinaus ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zur deutsch-belgischen Grenze die gesamte Region östlich von Lüttich/Liège gut zu erreichen.
52156 Monschau
Nordrhein-Westfalen1061 Immobilien
-
Amtsgericht Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist als Mittelzentrum eingestuft. Sie liegt an der Ruhr zwischen den angrenzenden Oberzentren Duisburg und Essen sowie der nahe gelegenen Landeshauptstadt Düsseldorf. Mülheim gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Hafen in Mülheim liegt nur wenige Kilometer entfernt von der Ruhrmündung in den Rhein. Er ist schnell über den Schifffahrtskanal und die Schleuse Raffelberg erreichbar. Die Ruhr ist von Kilometer 0,01 (Anschluss Rhein) bis Kilometer 12,21 (Mülheim) als Bundeswasserstraße klassifiziert und für Fahrzeuge bis 135 Metern Länge ausgebaut.
45468 Mülheim an der Ruhr
Nordrhein-Westfalen1023 Immobilien
-
Amtsgericht Münster Die kreisfreie Stadt Münster mit ca. 316.400 Einwohnern in Westfalen ist Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Land Nordrhein-Westfalen. Mit 65.000 Studenten gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands. Außerdem ist Münster durch sein fahrradfreundliches Stadtbild als Fahrradstadt bekannt. Zusätzlich zu den Fahrradwegen zeigt sich die Verkehrsanbindung der Stadt Münster besonders vielfältig und gut ausgebaut. So sind über die Autobahnen A1 und A43 Großstädte wie Dortmund, Bremen, Bochum und Hamburg in wenigen Stunden zu erreichen. Die Anbindung auf der Schiene, zur Luft und zu Wasser lassen ebenfalls keine Wünsche offen und sind hervorragend integriert.
48149 Münster
Nordrhein-Westfalen1072 Immobilien
-
Amtsgericht Nettetal Die Stadt Nettetal liegt am Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und ist eine Mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Durch die gute Lage Nettentals sind viele Städte und Wirtschaftsräume unkompliziert erreichbar. So sind mehrere internationale Flughäfen und Häfen im In- und Ausland in unmittelbarer Nähe, die Bahnanschlüsse sind mit einem Güterbahnhof zusätzlich interessant und über die Autobahnen werden alle Richtungen schnell erschlossen.
41334 Nettetal
Nordrhein-Westfalen844 Immobilien
-
Amtsgericht Neuss Neuss liegt geographisch im Herzen des wirtschaftlich aktiven Europas; im Schnittpunkt historischer Handels- und moderner Verkehrswege. Diese bevorzugte Lage mit direkten Anbindungen an die weiteren regionalen Ballungszentren und an die benachbarten Benelux-Staaten hat hier eine Unternehmensstruktur geschaffen, die in ihrer Vielfalt die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten dieses Standorts dokumentiert. Neben diesen exponierten geographischen und logistischen Vorteilen profitiert die Wirtschaft in Neuss zudem von einem hochqualifizierten Mitarbeiterpotential im bevölkerungsreichen Nordrhein-Westfalen. Ob Luft, Wasser, Schiene oder Straße: hier bündeln sich die Lebensadern moderner, effizienter Logistik.
41460 Neuss
Nordrhein-Westfalen1047 Immobilien
-
Amtsgericht Oberhausen Mitten in der „Metropole Ruhr“ gelegen, besitzt Oberhausen herausragende infrastrukturelle Voraussetzungen und stellt einen attraktiven Wirtschaftsstandort für Investoren aus dem In- und Ausland dar. Die optimale Anbindung zeigt sich an der Nähe zu den nationalen und internationalen Luftverkehr: Oberhausen ist über den Flughafen Düsseldorf, den Flughafen Köln/Bonn, den Flughafen Münster/Osnabrück, den Flughafen Dortmund und den Flughafen Niederrhein angeschlossen. Darüber hinaus ist Oberhausen sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug gut vernetzt und jederzeit erreichbar.
46045 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen1012 Immobilien
-
Amtsgericht Olpe Die Kreisstadt Olpe mit dem gleichnamigen Kreis und rund 25.000 Einwohnern befindet sich in einer der gesündesten und wachstumsstärkten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Mit einem leistungsorientierten und zukunftsweisenden Schul- und Bildungssystem, einem umfangreichen Kultur- und Freizeit-Angebot sowie einem aktiven Ehrenamts- und Vereinsleben kann der Kreis Olpe zusätzlich punkten. Die verkehrsgünstige Lage im Kreuzungsbereich der Bundesautobahnen A 45 (Sauerlandlinie) und A 4 (Aachen - Köln - Olpe) garantiert zudem eine schnelle Erreichbarkeit der Ballungsräume sowie von überregionalen Flughäfen.
57462 Olpe
Nordrhein-Westfalen1415 Immobilien
-
Amtsgericht Paderborn Paderborn liegt nicht nur geografisch in der Mitte des Paderborner Landes, die mehr als 150.000 Einwohner zählende Universitätsstadt ist auch wirtschaftliches und kulturelles Zentrum eines Gebiets, das weit über die Grenzen des Paderborner Landes hinausreicht. In den letzten 25 Jahren hat sich Paderborn aus einer mehr in Ruhe gewachsenen, kleineren Stadt zu einem bedeutenden Faktor im nationalen wie auch internationalen Zusammenspiel von Menschen und Märkten, von Wirtschaft und Waren entwickelt. Paderborn ist in Deutschland günstig gelegen, verfügt über eine hervorragende Anbindung an sämtliche bedeutenden Ballungsräume Europas und ist am globalen Markt durch heimische Unternehmen etabliert. Neben dem Airport Paderborn-Lippstadt bietet die Stadt eine gute Verkehrserschließung per Bus und Bahn und ausgezeichnete Autobahnverbindungen.
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen1300 Immobilien
-
Amtsgericht Plettenberg Plettenberg ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit rund 25.000 Einwohnern im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Neben der hohen Qualität seiner Produkte spricht für den Standort Märkischer Kreis auch seine zentrale Lage in Europa. Er liegt verkehrsgünstig zwischen den Wirtschaftsmetropolen an Rhein und Ruhr. Die Autobahn A45 durchschneidet ihn in Nord-Süd-Richtung. Die Flughäfen Dortmund, Düsseldorf und Köln liegen in unmittelbarer Nähe. Mit seinem Nahverkehrsplan hat der Märkische Kreis im Öffentlichen Personennahverkehr selbst die Grundlagen für einen bürgerfreundlichen Verkehrsservice gesetzt.
58840 Plettenberg
Nordrhein-Westfalen1318 Immobilien
-
Amtsgericht Rahden Die nördlichste Stadt im Land NRW ist Rahden mit den Ortschaften Rahden, Kleinendorf, Varl, Sielhorst, Pr. Ströhen, Wehe und Tonnenheide. Im landschaftlich besonders reizvollen Mühlenkreis Minden-Lübbecke gelegen, gilt die westfälische Stadt mit rund 17.000 Einwohnern durch ihre Verbindung von Landschaft, Kultur und Wirtschaft als Standort mit hoher Lebensqualität. Die attraktive Stadt Rahden, deren Innenstadt mit historischen Gebäuden und dem vielfältigen Angebot zum Erkunden und Bummeln ein lädt, ist mit seinen Sehenswürdigkeiten auch als Ausflugsziel in der Region beliebt. Die verkehrsgünstige Lage Rahdens in der Nähe zu Niedersachsen erhöht die Bedeutung der Stadt als Zentralort für die Nachbargemeinden und die Region.
32369 Rahden
Nordrhein-Westfalen996 Immobilien
-
Amtsgericht Ratingen Die Stadt Ratingen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt des Kreises Mettmann im Regierungsbezirk Düsseldorf und in zentraler Lage der Metropolregion Rhein-Ruhr. Ratingen ist mit mehr als 90.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Bei einem Bummel durch die historische Altstadt finden man ein reichhaltiges Warensortiment bei alteingesessenen Einzelhändlern und Filialen internationaler Marken. Zudem stehen Bildung und Ausbildung hier auf hohem Niveau, der Weg zu Hochschulen und Universitäten ist nicht weit.
40878 Ratingen
Nordrhein-Westfalen1049 Immobilien
-
Amtsgericht Recklinghausen Recklinghausen liegt mit circa 120.000 Einwohnern zwischen Münsterland und der Metropole Ruhr. Die schöne Stadt Recklinghausen, mitten im Herzen des Ruhrgebiets, ist bekannt für Theater und Kultur. Doch neben vielen Veranstaltungen, gibt es auch tolle Parks, Schlösser, so wie Cafés und Restaurants. Die über die Landesgrenze hinaus bedeutenden Ruhrfestspiele, die reiche Ausstattung mit Museen und die „Stadt im Grünen“ prägen Recklinghausen mittlerweile in gleicher Weise wie einst die Zechenanlagen und Industriehöfe.
45657 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen1059 Immobilien
-
Amtsgericht Remscheid Remscheid ist eine kreisfreie Großstadt mit rund 111.500 Einwohnern im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist nach Wuppertal und Solingen die drittgrößte Stadt des Bergischen Landes. Aufgrund der weitreichenden Handelsbeziehungen seiner Metall- und Werkzeugindustrie nach Übersee nennt sich Remscheid volkstümlich-traditionell seit den 1880er Jahren die „Seestadt auf dem Berge“. Die Stadt ist sowohl über Autobahnen als auch über das Schienennetz optimal an die Umgebung angebunden. Zusätzlich sind die internationalen Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn, sowie der Regionalflughafen in Dortmund mit dem PKW oder der Bahn in 45 bis 60 Minuten erreichbar.
42853 Remscheid
Nordrhein-Westfalen1182 Immobilien
-
Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt mit rund 48.700 Einwohnern im Kreis Gütersloh. Der unmittelbare Anschluss an die A2 - der wichtigen OST-WEST-Achse Deutschlands, ist ein wesentlicher Standortvorteil für die Wirtschaft. Hier fließt der Verkehr zwischen dem Ruhrgebiet und Berlin oder bis über die Landesgrenzen hinaus. Über die A33 und weiter die A44 ist die Autobahnverbindung in den Süden geregelt. Darüber hinaus besteht eine gute Bahnanbindung mit verschiedenen Personennahverkehrsanbietern (Deutsche Bahn AG, Nordwestbahn, Eurobahn) und ergänzendem regionalen Busverkehr. Rheda-Wiedenbrück liegt direkt an der Bahntrasse Hannover-Bielefeld-Hamm-Dortmund. Drei Flughäfen sind in maximal in einer Stunde mit dem PKW erreichbar: Paderborn: 56 km, 40 Minuten Münster-Osnabrück: 67 km, 60 Minuten Dortmund: 68 km, 40 Minuten.
33378 Rheda-Wiedenbrück
Nordrhein-Westfalen1233 Immobilien
-
Amtsgericht Rheinbach Der Wirtschaftsstandort Rheinbach ist ein gesellschaftliches, wirtschaftliches und soziales Mittelzentrum in der Region Köln / Bonn. Mit ihren rund 27.000 Einwohnern bietet die Stadt Rheinbach eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur in einer bevorzugten geographischen Lage in einem dynamischen Wirtschaftsraum. Rheinbach liegt zudem gut angebunden 16 Kilometer südwestlich der Bonner Innenstadt.
53359 Rheinbach
Nordrhein-Westfalen1253 Immobilien
-
Amtsgericht Rheinberg Rheinberg ist eine ehemalige Zoll- und Festungsstadt mit historischem Flair am linken Niederrhein. Als mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf ist sie Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Angeschlossen an die nähere Umgebung ist Rheinberg durch das öffentliche Schienennetz wie auch mehrere Bundes- und Autobahnen. Zusätzlich ist eine Autofähre und der Hafen Orsoy in Betrieb, Lade- und Löschgut sind hier Kohle und Erz.
47495 Rheinberg
Nordrhein-Westfalen893 Immobilien
-
Amtsgericht Rheine Rheine ist eine westfälische große kreisangehörige Stadt an der Ems und mit rd. 80.000 Bewohnern nach Münster die zweitgrößte Stadt im Münsterland. Aufgrund seiner ausgesprochen guten geographi- schen Lage und ausgezeichneten verkehrlichen Anbindungen verfügt der Wirtschaftsstandort Rheine über eine hohe Standortqualität. Rheine übernimmt eine wichtige Versorgungsfunktion für die umliegenden Kommunen. Die Stadt ist über alle Verkehrswege erreichbar - sowohl über die Autobahnen und das Schienennetz als auch über den internationalen Verkehrsflughafen Münster/Osnabrück und den Dortmund-Ems-Kanal mit Umschlaghafen.
48431 Rheine
Nordrhein-Westfalen970 Immobilien
-
Amtsgericht Schleiden-Gemünd Eifel Die Stadt Schleiden ist die „heimliche“ Hauptstadt des Nationalparks Eifel. Knapp 50% ihrer Fläche liegen im heutigen Großschutzgebiet. Zur ehemaligen Kreisstadt Schleiden gehören der Kneipp-Kurort Gemünd sowie 16 kleinere Orte im Schleidener Tal und auf der Hochfläche. Das imposante Schloss sowie die Schlosskirche in Schleiden sind die Wahrzeichen der Stadt. Ein historischer Rundweg führt auf einer Länge von ca. 6 km zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der idyllische Kneipp-Kurort Gemünd liegt am Zusammenfluss von Urft und Olef. Der ebenerdig angelegte Kurpark mit Kneipp-Anlagen lädt zum Verweilen und zum sonntäglichen Kurkonzert oder zum Minigolfspiel ein.
53937 Schleiden-Gemünd Eifel
Nordrhein-Westfalen1117 Immobilien
-
Amtsgericht Schwelm Schwelm, die südwestliche "Pforte Westfalens" ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit viel Kultur und Sport, umgeben von schöner Natur. Als Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises finden die Bürger der Stadt aber auch der Region hier ein vielfältiges Angebot von öffentlichen und privaten Dienstleistungen. Und alles liegt eng beieinander, womit die Schwelmer aus der Not, dass die Stadt nur eine vergleichsweise kleine Fläche hat, eine Tugend gemacht haben. Die Stadt der kurzen Wege, hier ist sie Realität. Kunst und Kultur werden von zahlreichen Vereinen gepflegt. Bei Instrumentalvereinen und Chören kommt die Musik zu ihrem Recht. Außerdem werben mehrere Galerien, das Haus Martfeld und die Rathaus-Galerie mit wechselnden Ausstellungen für zeitgenössische Kunst.
58332 Schwelm
Nordrhein-Westfalen1150 Immobilien
-
Amtsgericht Schwerte Die Stadt Schwerte mit knapp unter 50.000 Einwohner*innen liegt im östlichen Ruhrgebiet, grenzt an das ländliche Sauerland und weist sowohl städtische als auch ländliche Strukturen auf. Schwerte ist die waldreichste Stadt im Kreis Unna und hat eine Gesamtfläche von 56,2 km². Sie liegt verkehrsgünstig am Rande des nördlichen Sauerlandes.
58239 Schwerte
Nordrhein-Westfalen1188 Immobilien
-
Amtsgericht Siegburg Siegburg ist Natur pur und Erholung vor der Haustür. Die Siegauen oder der kürzlich eröffnete Weg um die Wahnbachtalsperre laden zum Wandern oder Radfahren ein. Siegradweg und Siegsteig locken jedes Jahr mehr Touristen. Unerschrockene Wasserratten tauchen ab in Europas tiefstem Tauchturm im Freizeitbad Oktopus. Siegburg ist auch die Stadt der Kunst und Kultur. Hier wurde 1851 Engelbert Humperdinck, Komponist der weltbekannten Märchenoper „Hänsel und Gretel“, geboren. In seinem Geburtshaus am Markt befindet sich heute das Stadtmuseum. Bis heute ist im Museum die Musik zuhause, ebenso die Literatur, die Kunst und natürlich eine Ausstellung von Exponaten zur Stadtgeschichte.
53721 Siegburg
Nordrhein-Westfalen1317 Immobilien
-
Amtsgericht Siegen Siegen ist eine Große kreisangehörige Stadt und die Kreisstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein im Regierungsbezirk Arnsberg im Land Nordrhein-Westfalen. Mit knapp über 100.000 Einwohnern ist Siegen eine Großstadt. Seit Juli 2012 nennt sich Siegen Universitätsstadt. Die Stadt liegt nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen – Hessen – Rheinland-Pfalz, ist Sitz der Kreisverwaltung und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft. Sie ist die Geburtsstadt des Barockmalers Peter Paul Rubens, weshalb sich Siegen auch als Rubensstadt bezeichnet. Nach einer deutschlandweiten Satellitenbild-Auswertung innerstädtischer Grünflächen, die 2016 von der Berliner Morgenpost durchgeführt wurde, ist Siegen die grünste Großstadt Deutschlands.
57072 Siegen
Nordrhein-Westfalen1491 Immobilien
-
Amtsgericht Soest Zur Zeit der Hanse gehörte die "heimliche Hauptstadt Westfalens" zu den wichtigsten Städten in Westfalen. Das lässt sich auch heute noch an vielen imposanten Bauten ablesen, z. B. an den Kirchen, deren Silhouette Besucher der Stadt schon von Weitem willkommen heißt, aber auch an alten Patrizierhäusern und den reich verzierten Fachwerkfassaden in der Soester Altstadt. Leben, arbeiten und Studieren sind in Soest auf kurzen Wegen möglich. Ehemalige militärische Liegenschaften sind in Soest besonders gelungen in Campus und neue Wohngebiete umgenutzt worden. Der nahe gelegene Möhnesee und der Arnsberger Wald bieten Lebensqualität und Erholung fast vor der Haustür.
59494 Soest
Nordrhein-Westfalen1255 Immobilien
-
Amtsgericht Solingen Solingen ist eine kreisfreie Großstadt mit knapp 160.000 Einwohnern im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Solingen gehört zum Bergischen Land und zum Bergischen Städtedreieck Die Stadt ist zudem Bestandteil der Metropolregion Rheinland und des Landschaftsverbands Rheinland. Bunt, vielfältig, innovativ und spannend - so ist die Kulturlandschaft in Solingen. Was sie zu bieten hat, ist im Theater und Konzerthaus zu sehen. In jedem Jahr stehen mehr als 160 Veranstaltungen auf dem Programm. Das Repertoire umfasst Stadtkultur, Show und Party, Kleinkunst mit Kabarett, Comedy und Lesung, Schauspiel und Musiktheater sowie Konzerte mit Weltmusik, Chorgesang und Populärmusik.
42651 Solingen
Nordrhein-Westfalen1169 Immobilien
-
Amtsgericht Steinfurt Steinfurt besteht mit rund 34.000 Einwohner:innen aus den Stadtteilen Burgsteinfurt und Borghorst, die jeweils einen Ortskern mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie haben. Die Stadt ist nicht nur Kreisstadt, Erholungsort und Hochschulstadt, sondern auch ein schöner Wohn- und Lebensraum für ihre Bürger. Neben einer tadellosen Infrastruktur und infrastrukturellen Anbindung, wunderschönen natürlichen Ressourcen, einer einzigartigen Historie und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, bietet Steinfurt auch ein umfangreiches Schul- und Bildungsangebot, kulturelle Attraktionen, einen umfangreichen Einzelhandel, große Gewerbe und vieles mehr, was das Leben in dieser Stadt so angenehm macht.
48565 Steinfurt
Nordrhein-Westfalen998 Immobilien
-
Amtsgericht Tecklenburg Die Stadt Tecklenburg besteht aus vier Ortsteilen im Regierungsbezirk Münster. Im zentral gelegenen, namensgebenden Stadtteil Tecklenburg leben etwa 2400 der insgesamt gut 9000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das ganze Jahr über finden im mittelalterlichen Ortskern mit den hübschen Fachwerkhäusern Feste und Märkte statt. Der mit etwa 2700 Einwohnern etwas größere Stadtteil Brochterbeck liegt westlich der Altstadt, im Norden der kleinste Ortsteil Ledde (1700 Einwohner). Das östlich gelegene Dorf Leeden (2200 Einwohner) ist der älteste Stadtteil.Tecklenburg ist Sportstadt – ob Fußball, Volleyball, Bogenschießen, Nordic Walking oder sogar Radball und Kunstradfahren. Die Tecklenburger Sportvereine bieten nahezu jede Sportart für Sportbegeisterte und diejenigen, die es werden wollen, an.
49545 Tecklenburg
Nordrhein-Westfalen1051 Immobilien
-
Amtsgericht Unna Im östlichen Teil der Metropole Ruhr befindet sich die Stadt Unna mit seinen rund 60.000 Einwohnern. Durch die Mischung aus großformatigen Filialisten und inhabergeführtem Einzelhandel bietet sich für Besucherinnen und Besucher eine attraktive Angebotsstruktur in der Fußgängerzone. Hinzu kommen regelmäßig in der Innenstadt stattfindende Veranstaltungen wie das Late-Night-Shopping, der Westfalenmarkt oder die Autoschau. In Unna steht Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breites Angebot im Bereich der Bildung und der Weiterbildung offen. Attraktive und zukunftsorientierte Bildungsmöglichkeiten von der frühkindlichen Förderung über Kindergärten, Schulen, den beiden Hochschulen bis zur Volkshochschule, bieten ein breites Spektrum für jede Altersgruppe. Digitales Lernen ist dabei selbstverständlich.
59425 Unna
Nordrhein-Westfalen1192 Immobilien
-
Amtsgericht Velbert Die Stadt Velbert gehört mit über 80 000 Einwohner zum Kreis Mettmann und befindet sich in dem Städtedreieck Düsseldorf, Essen, Wuppertal. Trotz der Nähe zu den umliegenden Großstädten liegt Velbert im Grünen. Wälder, Wiesen und Bachauen verbinden die drei Stadtteile Velbert-Mitte, Neviges und Langenberg. Velbert-Mitte gilt als die Einkaufsstadt. Hier ist auch das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum beheimatet. Bergische Fachwerk- und Schieferfassaden, verwinkelte Gassen und Gründerzeitvillen machen den Charme von Langenberg aus. Der historische Stadtkern ist weitgehend erhalten, Häuser und Fassaden sind hervorragend restauriert. Neviges ist vor allem durch seinen Wallfahrtsdom bekannt, eine weitere Attraktion ist das mittelalterliche Schloss Hardenberg. Neviges hat sich auch durch seine Bio-Höfe einen Namen gemacht: ein ganzes Tal hat sich hier der ökologischen Landwirtschaft verschrieben.
42549 Velbert
Nordrhein-Westfalen1083 Immobilien
-
Amtsgericht Viersen Die Stadt Viersen liegt am linken Niederrhein im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Stadt Viersen hat über 77 000 Einwohner und der Kreis Viersen hat an die 300 000 Einwohner. In der Viersener City präsentiert der berühmte Skulpturenpark Werke von Tony Cragg, Erwin Heerich oder Mark di Suvero. Viersen ist außerdem eine Stadt, in der es sich besonders gut einkaufen lässt. Das sehr differenzierte Angebot und zahlreiche inhabergeführte Fachgeschäfte sorgen für ein ganz besonderes Einkaufsflair. Der Mix aus Filialisten und Fachgeschäften ist deshalb ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal der Stadt Viersen! Eine herausragende Einkaufsatmosphäre und eine hohe Aufenthaltsqualität sind die positive Folge.
41747 Viersen
Nordrhein-Westfalen919 Immobilien
-
Amtsgericht Waldbröl Die Marktstadt Waldbröl ist eine kreisangehörige Stadt im Oberbergischen Kreis. Die Stadt liegt auf einer Fläche von über 63 km² und es leben hier über 20.000 Menschen. Die Stadt ist in 64 Ortsteile gegliedert. Die Stadt Köln liegt 64 Kilometer und die Stadt Bonn 55 Kilometer westlich von Waldbröl. Die Stadt trägt den Beinamen Marktstadt, da hier alle zwei Wochen Donnerstags ein Vieh- und Krammarkt auf einem Marktplatz im Grünen stattfindet.
51545 Waldbröl
Nordrhein-Westfalen1413 Immobilien
-
Amtsgericht Warburg Die Hansestadt Warburg befindet sich im Kreis Höxter in Ostwestfalen-Lippe. Sie liegt genau zwischen Paderborn und Kassel und ist mit rund 24.000 Einwohnern die größte Stadt der Warburger Börde. Warburgs Südstadtansicht gehört zu den schönsten Westfalens. Das Alte Dorf Westerholt gruppiert sich malerisch um das klassizistische Schloss Westerholt und die Dorfkirche. So viele gut restaurierte Fachwerkhäuser sieht man selten im Ruhrgebiet, daher wird das Dorf Westerholt auch das "Westfälische Rothenburg" genannt.
34414 Warburg
Nordrhein-Westfalen1407 Immobilien
-
Amtsgericht Warendorf Mit gut 38.000 Einwohnern ist Warendorf die zweitgrößte Stadt im Kreis Warendorf und als Kreisstadt bedeutendes Versorgungs- und Mittelzentrum. Warendorf erfüllt mit zahlreichen allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen vor Ort und im regionalen Umfeld seine Funktion als Bildungsstandort in vortrefflichem Maße. Die Stadt bietet darüber hinaus ein breites und vielschichtiges Angebot im kulturellen Bereich. Es ist vielfältig und lebt aus der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlich tätigen Vereinen und hauptamtlichen Kulturanbietern.
48231 Warendorf
Nordrhein-Westfalen1146 Immobilien
-
Amtsgericht Warstein Die circa 24.500-Einwohner-Stadt Warstein im Kreis Soest und am Nordrand des Sauerlandes ist ein starker Naturraum mitten im Naturpark Arnsberger Wald, mit riesigen Wäldern und naturnahen Flussauen. Die südlichste Gemeinde im Kreis Soest besteht aus den neun Ortsteilen. Einzigartige geologische Besonderheiten kommen hinzu - Quarzvorkommen, Höhlenattraktionen, Steinabbau. Außerdem befindet sich eine der bedeutendsten Tropfstein-Schauhöhlen Deutschlands zusammen mit einem großen Wildpark im Warsteiner Bilsteintal.
59581 Warstein
Nordrhein-Westfalen1301 Immobilien
-
Amtsgericht Werl Die einstige Sälzerstadt, touristisch reizvoll gelegen zwischen Sauerland, Münsterland und Ruhrgebiet im Herzen Westfalens, hat sich heute zu einem vollfunktionsfähigen Mittelzentrum entwickelt. In der drittgrößten Stadt des Kreises Soest wohnen rund 32.000 Einwohner auf einer Fläche von 76 Quadratkilometern. Die Verkehrsanbindungen sind ausgezeichnet. Werl hat eine sehenswürdige historische Altstadt, eine schön gestaltete Fußgängerzone mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über eine gemütliche Hotellerie und Gastronomie. Der direkt an die Altstadt anschließende Kurpark mit funktionsfähigem Gradierwerk dient auf über zehn Hektar Fläche als Ort der Ruhe und Erholung im Herzen der Stadt.
59457 Werl
Nordrhein-Westfalen1239 Immobilien
-
Amtsgericht Wesel Die Kreisstadt Wesel liegt inmitten der idyllischen Kulturlandschaft Niederrhein und vereint sowohl urbane als auch ländliche Strukturen zu einer besonderen Standort- und Lebensqualität. Geprägt durch die vielseitigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten, der Lage direkt an Rhein und Lippe, einem reichhaltigen Kulturangebot sowie ausgeprägten Shoppingmöglichkeiten ist Wesel attraktiver Ausflugs- und Anziehungspunkt in der Region. Mit ihren rund 62.000 Einwohnern gehört die Stadt an Rhein und Lippe der Ballungsrandzone des Ruhrgebiets an und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie eine verkehrsgünstige Lage.
46483 Wesel
Nordrhein-Westfalen882 Immobilien
-
Amtsgericht Wipperfürth Seid der Neugliederung der Kreise gehört Wipperfürth zum Oberbergischen Kreis mit Gummersbach als Kreisstadt. Wipperfürth ist ein Mittelzentrum mit einem Einzugsbereich von 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist geprägt von einem hohen Naherholungswert in einer reizvollen und weitgehend unzerstörten Mittelgebirgslandschaft und einer hohen Lebensqualität. Mehrere Talsperren sind beliebte touristische Anziehungspunkte und Naherholungsziele. Mehr als ein Viertel der Fläche ist Waldgebiet. Wipperfürth erfüllt aber auch als Behörden- und Dienstleistungszentrum sowie Schulstadt Funktionen, die weit über die Stadtgrenzen hinausgehen. So beherbergt die Stadt das Amtsgericht, das Finanzamt, die Polizeiinspektion, ein Jobcenter, ein Notariat, eine Prüfstelle des Technischen Überwachungsvereins und ein Krankenhaus mit 190 Betten.
51688 Wipperfürth
Nordrhein-Westfalen1286 Immobilien
-
Amtsgericht Witten Mit rund 99.000 Einwohnern ist Witten die größte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Sie befindet sich am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets in direkter Nachbarschaft zu Bochum und Dortmund. Zum Ennepe-Ruhr-Kreis zählen rund 325 000 Menschen, die in den dazugehörigen Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten leben. Zwei Drittel des Stadtgebietes bestehen aus Wald, landwirtschaftlichen Flächen, Grünanlagen und Wasserflächen. So überzeugt der Ennepe-Ruhr-Kreis Bewohner und Besucher mit der blauen und grünen Landschaft.
58452 Witten
Nordrhein-Westfalen1140 Immobilien
-
Amtsgericht Wuppertal Die „Großstadt im Grünen“ mit seinen rund 360.000 Einwohnern liegt verkehrsgünstig im Zentrum von Nordrhein-Westfalen und ist das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Sie ist die siebzehntgrößte Stadt Deutschlands und das Oberzentrum des Bergischen Landes. Die Bevölkerung verteilt sich auf eine Fläche von 168 km², so dass in der kreisfreien Stadt Wuppertal 2.159 Menschen auf einem km² leben. Damit zählt die kreisfreie Stadt Wuppertal zu den dicht besiedelten Gebieten Deutschlands, wo sich im Durchschnitt 231 Einwohner einen km² Fläche teilen mussten.
42103 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen1137 Immobilien
Zwangsversteigerungen nach Bundesland:
Zwangsversteigerungen Baden-Württemberg • Zwangsversteigerungen Bayern • Zwangsversteigerungen Berlin • Zwangsversteigerungen Brandenburg • Zwangsversteigerungen Bremen • Zwangsversteigerungen Hamburg • Zwangsversteigerungen Hessen • Zwangsversteigerungen Mecklenburg-Vorpommern • Zwangsversteigerungen Niedersachsen • Zwangsversteigerungen Nordrhein-Westfalen • Zwangsversteigerungen Rheinland-Pfalz • Zwangsversteigerungen Saarland • Zwangsversteigerungen Sachsen • Zwangsversteigerungen Sachsen-Anhalt • Zwangsversteigerungen Schleswig-Holstein • Zwangsversteigerungen Thüringen