Zwangsversteigerungen Amtsgericht
Amtsgericht Niedersachsen Zwangsversteigerungen
-
Amtsgericht Achim Die größte Stadt im niedersächsischen Landkreis Verden ist Achim mit einer Einwohnerzahl von 32.103 (Stand 2020) und einer Fläche von ca. 68 qkm. Durch ihre Lage an der Weser, am Rand der Achim-Verdener Geest, wird sie auch als „Stadt am Wasser“ bezeichnet. Die Stadt Achim bildet das nordliche Tor zur Mittelweser-Region und grenzt unmittelbar an den südöstlichen Stadtrand von Bremen. Von Achims City bis ins Herz der Hansestadt Bremen sind es rund 20 km. Gute Erreichbarkeit zeichnet Achim aus, sowohl als Wirtschafts- als auch Erholungsstandort
28832 Achim
Niedersachsen637 Immobilien
-
Amtsgericht Alfeld Die Stadt Alfeld (Leine) liegt im Süden des Landkreises Hildesheim und umfasst eine Fläche von rund 72 qkm. In der Kernstadt und den fünfzehn Ortsteilen leben 19.000 Einwohner. Alfeld bietet eine ausgesprochen solide Infrastruktur mit Krankenhaus, allen Formen allgemeinbildender Schulen - darunter zwei Gymnasien und eine große Berufsschule. Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, 7 Berge Bad und Sportanlagen und dienstleistende Betriebe rund um Gesundheit, Sport und Freizeit. Besonders erwähnenswert ist das mit weit über 150 Vereinen und Institutionen ausgesprochen lebendige Vereinsleben sowie ein abwechslungsreiches Kulturangebot mit Musik- und Theaterveranstaltungen für Menschen jeden Alters.
31061 Alfeld
Niedersachsen1024 Immobilien
-
Amtsgericht Aurich Dank der Nähe Aurichs zur Küste kommt auch dem Tourismus eine große Rolle zu. Aufgrund der zentralen Lage innerhalb Ostfrieslands kann die Stadt mit einem großen Angebot an Einzelhandelsgeschäften aufwarten. Von hoher Bedeutung sind auch der Dienstleistungssektor sowie Handel und Landwirtschaft. Die Tourismusbranche hat längst auch die Vorzüge des Binnenlandes erkannt. Die meisten Feriengäste, die an der Küste Urlaub machen, zieht es auch in die vergleichsweise gemütliche Kleinstadt mit ihren gut 40.000 Einwohnern im Zentrum Ostfrieslands. Die Übernachtungszahlen steigen stetig, zu allen Jahreszeiten bevölkern Touristen die Fußgängerzone mit ihren Geschäften, aber auch die kleinen Nebenstraßen der Altstadt, grünen Plätze und Sehenswürdigkeiten. Einheimische und Urlauber gleichermaßen genießen das einladende Flair zwischen ansprechender Einkaufsstadt und allgegenwärtiger Geschichte an Plätzen, Bauwerken, in Museen und Hinweistafeln. Auch aus kultureller Sicht hat Aurich das Provinz-Dasein lange hinter sich gelassen. Stadthalle, Sparkassen-Arena, Open-Air-Konzerte und jährliche Musikfestivals sind Magneten für große Stars und Künstler des Musik- und Show-Business, die Fans aus dem ganzen Nordwesten nach Aurich anziehen
26603 Aurich
Niedersachsen355 Immobilien
-
Amtsgericht Bad Gandersheim Eine attraktive Stadt für alle Generationen bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Wohn- und Lebensqualität in Bad Gandersheim und seinen 15 Dörfern. Neben den kommunalen Dienstleistungen und Einrichtungen der Stadt Bad Gandersheim und des Landkreises Northeim bringen sich weitere Institutionen und Anbieter ein, um unsere Stadt l(i)ebenswert. Die Stadt Bad Gandersheim bietet die idealen Standortvoraussetzungen für eine Wohnsitzgründung. Sie ist verkehrsmäßig über leistungsfähig ausgebaute Bundes- und Landesstraßen, den Anschluß an die BAB 7, einen Anschluß an die DB-Linie Helmstedt-Holzminden und den Anschluß an die DB-Nord-Süd-Strecke Hannover-Kassel gut erreichbar und an die umliegenden Wirtschaftsräume angebunden.
37581 Bad Gandersheim
Niedersachsen1010 Immobilien
-
Amtsgericht Bad Iburg Die Stadt Bad Iburg mit ihren knapp 11 000 Einwohnern bietet Platz für die ganze Familie und alle Generationen. Viele junge Familien fanden hier in den letzten Jahren eine neue Heimat. Die Kindertagesstätten bieten ausreichend Platz für die Ganztagsbetreuung der Kleinsten und Kleinen, wobei auf moderne Pädagogik und Förderung besonders großer Wert gelegt wird. Ideal für berufstätige Eltern, die ihre Kinder gut aufgehoben wissen wollen und auf eine zuverlässige Betreuung angewiesen sind. Ebenso vorbildlich sind die drei Grundschulen der Stadt mit Ganztagsbetreuung. Hier werden Bewegung und kreative Anregung groß geschrieben. In Bad Iburg befindet sich eine Realschule, deren hervorragender Ruf den Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Berufsleben garantiert. Das Gymnasium Bad Iburg ist als Europaschule international bestens vernetzt. Wirtschaft und Sprachen, Europa und politische Zusammenhänge stehen ebenso im Fokus wie Naturwissenschaften und musische Fächer.
49186 Bad Iburg
Niedersachsen1102 Immobilien
-
Amtsgericht Bersenbrück Die Samtgemeinde Bersenbrück ist im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform am 01.07.1972 gegründet worden und zählt rund 30.000 Einwohner. Sie gehört zum Land Niedersachsen und liegt im Landkreis Osnabrück. In der Stadt Bersenbrück sorgen zentrale Wohngebiete mit guter Verkehrsanbindung an Straße und Schiene sowie ein breites Angebot an Kitas, Kindergärten, Schulen und ortsnaher Sozialversorgung für hohe Lebensqualität. Vielfältige Gewerbe- und Industriebetriebe rund um die Stadt schaffen viele sichere Arbeitsplätze.
49593 Bersenbrück
Niedersachsen933 Immobilien
-
Amtsgericht Brake Emsige Betriebsamkeit, wie sie eben zu einer richtigen Hafenstadt gehört, aber ohne die Hektik der Ballungsräume - das ist nur ein Aspekt der Lebensqualität von Brake. In dieser Stadt lässt es sich unter vielen Gesichtspunkten gut arbeiten und wohnen. Die Kreisstadt Brake mit ihren rund 15.000 Einwohnern ist ein lebhaftes Mittelzentrum und Sitz zahlreicher Behörden. Vor allem aber ist Brake für Bewohner und Besucher eine Stadt zum Wohlfühlen, in der sich Tradition und Moderne in Harmonie verbinden. Neu erschlossene, ruhige Wohngebiete und attraktive Einkaufsgelegenheiten finden sich hier ebenso wie alte Pack- und Lagerhäuser, Giebelbauten und beeindruckende Villen aus dem 19. Jahrhundert.
26919 Brake
Niedersachsen478 Immobilien
-
Amtsgericht Braunschweig Braunschweig ist mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin. Sie überzeugt als lebendige Kulturstadt ebenso wie als attraktive Einkaufsstadt. Hier wird Geschichte in den verwinkelten Gassen des Magniviertels mit kleinen Fachwerkhäusern sowie auf dem Burgplatz und Altstadtmarkt mit ihren historischen Gebäuden ebenso erlebbar wie urbanes Lebensgefühl in der pulsierenden Einkaufsstadt. Der Fluss Oker umrundet die gesamte Braunschweiger Innenstadt – von Westen nach Osten liegen gerade einmal zwei Kilometer dazwischen.
38100 Braunschweig
Niedersachsen908 Immobilien
-
Amtsgericht Bremervörde Die zentrale Lage zwischen Elbe, Weser und den Metropolen Bremen und Hamburg macht Bremervörde zum Portal des Elbe-Weser-Dreiecks. Als Einkaufs- und Dienstleistungszentrum für ca. 52.000 Menschen hat das Mittelzentrum eine wichtige Bedeutung in der Region. Die hohe Lebensqualität wird gesichert durch eine gesunde soziale Infrastruktur, ansprechende kulturelle Angebote sowie hochwertige Freizeit- und Erholungsangebote in landschaftlich reizvoller Umgebung.
27432 Bremervörde
Niedersachsen476 Immobilien
-
Amtsgericht Bückeburg Die Stadt Bückeburg zählt mit ihren knapp 20.000 Einwohnern zu den drei größten Städten im Landkreis Schaumburg. Reizvolle Kontraste in der Stadt zwischen Tradition und Moderne, sowie im Umland zwischen Wald und dem Naturschutzgebiet Bückeburger Niederung, steigern den Erlebnis- und Erholungswert von Stadt und Land. Gerade diese Mischung aus alter und neuer Kultur in der Stadt und die im wahrsten Sinne des Wortes “fließenden Übergänge“ zwischen Feld und Wald machen den Reiz von Bückeburg aus.
31675 Bückeburg
Niedersachsen1068 Immobilien
-
Amtsgericht Burgdorf Die Stadt Burgdorf liegt zentral im nordöstlichen Bereich der Region Hannover, mitten im Städteviereck Hannover - Celle - Braunschweig - Hildesheim mit sehr guter Anbindung an das überregionale Straßen- und Bahnnetz. Burgdorfs Stadtbild wird geprägt durch die historische Altstadt mit ihrer kleinteiligen Bebauung. Fachwerkgebäude, die zum Teil einzeln, zum Teil als Ensemble denkmalgeschützt sind, sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Der Stadtkern selbst ist konzentrisch um seine Mitte gewachsen. Als frühere Kreisstadt und traditioneller Handels- und Dienstleistungsstandort reicht der Einzugsbereich Burgdorfs weit über die Stadtgrenzen hinaus.
31303 Burgdorf
Niedersachsen790 Immobilien
-
Amtsgericht Burgwedel Burgwedel ist ein begehrter Wohnort mit ca. 21.000 Einwohnern, 20 km vor den Toren der Landeshauptstadt Hannover und besteht aus den sieben Ortschaften: Engensen, Fuhrberg, Großburgwedel, Kleinburgwedel, Oldhorst, Thönse und Wettmar. Burgwedel bietet neben einem breiten Bildungsbereich (Schulzentrum mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium, Sonderschule sowie fünf Grundschulen), vielfältigen kulturellen Einrichtungen und großzügigen sozialen Betreuungs- und Begegnungsstätten.
30938 Burgwedel
Niedersachsen785 Immobilien
-
Amtsgericht Buxtehude Die Stadt Buxtehude mit rund 40.000 Einwohnern liegt südwestlich von Hamburg im Norden Niedersachsens an der Bundestraße 73 nach Stade. Landschaftlich ist sie geprägt von der flachen Elbmarsch (Altes Land) im Norden und der hügeligen Geest im südlichen Stadtgebiet. Buxtehude setzt sich aus der Kern-/Altstadt und acht Ortsteilen zusammen und wird von Süden nach Norden vom schmalen Fluss Este durchflossen. Die Stadt Buxtehude darf sich seit 2014 wieder Hansestadt nennen.
21614 Buxtehude
Niedersachsen507 Immobilien
-
Amtsgericht Celle Celle ist Oberzentrum mit etwa 70.000 Einwohnern etwa 40 km nordöstlich von Hannover. Zwischen Tradition und Moderne – Celle gelingt dieser Brückenschlag mühelos. Fast 500 aufwändig restaurierte und Denkmal geschützte Fachwerkhäuser bilden das größte geschlossene Ensemble in Europa. Die Altstadt mit dem Schloss und dem Hoppener Haus, einem der prächtigsten Fachwerkhäuser der Stadt oder das Neue Rathaus, ein imposantes Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert, sind beeindruckend. Die Celler Altstadt lädt zum Bummeln und Einkaufen in Geschäften mit breitgefächertem Sortiment ein. In der ausgedehnten Fußgängerzone und den verkehrsberuhigten Bereichen der Innenstadt wird der Einkaufsbummel zum angenehmen Erlebnis. Jenseits steriler Einkaufszentren bieten inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, Kaufhäuser und Spezialitätenläden kein Shopping hinter Fassaden, sondern Warenwelten mit echter Erlebnisqualität an, regional und international.
29221 Celle
Niedersachsen759 Immobilien
-
Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld ist eine Stadt mit ca. 15.000 Einwohnern im Landkreis Goslar in Niedersachsen, sie liegt im Oberharz. Heute ist Clausthal-Zellerfeld eine Universitäts- und Behördenstadt sowie anerkannter Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz. Die Vielfalt von Clausthal-Zellerfeld ist geprägt durch die Ideen und Erfindungen des Nobelpreisträgers Robert Koch und dem Drahtseilerfinder Julius Albert. Außerdem finden Sie hier eine bedeutsame Bergbaugeschichte, die berühmte Technische Universität, den aufregenden Biathlon und die schöne Harzer Natur.
38678 Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen1006 Immobilien
-
Amtsgericht Cloppenburg Cloppenburg liegt mit seinen rund 34.000 Einwohnern im Oldenburger Münsterland und ist die Kreisstadt des nach ihr benannten Landkreises Cloppenburg. Cloppenburg ist eine der jüngsten Städte Deutschlands: Fast jeder vierte Einwohner ist unter 18 Jahre alt. Entsprechend groß ist das Engagement der Stadt für Kinder, Jugendliche und Familien. Dass Familien sich in Cloppenburg besonders wohl fühlen, ist das Anliegen der Stadt.
49661 Cloppenburg
Niedersachsen794 Immobilien
-
Amtsgericht Cuxhaven Cuxhaven liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsens und ist an zwei Seiten von Wasser umgeben. Diese geographische Lage verleiht der Stadt für den Fremdenverkehr einen besonderen Reiz. Die Einrichtungen des Fremdenverkehrs, Sport- und Freizeitanlagen der Stadt sowie deren kulturelles Engagement garantieren einen sehr hohen Freizeit- und Wohnwert für Einwohner und Besucher Cuxhavens.
27472 Cuxhaven
Niedersachsen337 Immobilien
-
Amtsgericht Dannenberg Die Stadt Dannenberg (Elbe) mit ihren ca. 8500 Einwohnern bildet gemeinsam mit der Stadt Hitzacker und 9 Mitgliedsgemeinden die Samtgemeinde Elbtalaue. Die Innenstadt Dannenbergs besteht im Kern aus einem einzigen Straßenzug. In Dannenberg ist eine Vielzahl von Handwerksbetrieben ansässig, die zumeist lokal arbeiten.
29451 Dannenberg
Niedersachsen718 Immobilien
-
Amtsgericht Delmenhorst Die kreisfreie Stadt mit über 77.000 Einwohnern ist der Metropolregion Bremen/Oldenburg angegliedert und gehört zum Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen. Delmenhorst zählt zu den zehn größten Städten des Landes und verfügt unter anderem durch die Nähe zum Flughafen Brremen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
27749 Delmenhorst
Niedersachsen640 Immobilien
-
Amtsgericht Diepholz Diepholz ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreis Diepholz und befindet sich in der Metropolregion Bremen/Oldenburg in Niedersachsen. Insgesamt leben über 18.000 Menschen in Diepholz. Durch eine gute Anbindung an das Straßen- und Schienennetz sind die nächstgelegenen internationalen Flughäfen in Bremen und Münster/Osnabrück schnell zu erreichen.
49356 Diepholz
Niedersachsen915 Immobilien
-
Amtsgericht Duderstadt Duderstadt mit seinen knapp 22.000 Einwohnern zählt sowohl durch sein in einmaliger Geschlossenheit erhaltenes mittelalterliches Stadtbild als auch durch seine Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten zu den sehenswertesten Fachwerkstädten Deutschlands. Zusätzlich bilden innerhalb und außerhalb des historisch erhaltenen Stadtwalls zahlreiche Grünanlagen Entfaltungschancen für Mensch und Natur. Viele Menschen aus der Umgebung nutzen die bequeme Anbindung und die ausreichend innenstadtnahen Parkmöglichkeiten.
37115 Duderstadt
Niedersachsen1104 Immobilien
-
Amtsgericht Einbeck Einbeck liegt in Südniedersachen, zwischen Hannover und Göttingen, und beheimatet über 27.000 Einwohner. Durch Einbecks direkte Anbindung an die B 3 ist die Autobahn A7 und der Flughafen Hannover innerhalb kürzester Zeit zu erreichen; der ICE-Halt in Göttingen sorgt für komfortables und schnelles Fernreisen auf der Schiene. Die historische Bier- und Fachwerkstadt im Ilmetal hat neben ihrer jahrhundertealten Tradition vielfältige Angebote und ein breitgefächertes Kulturangebot. Einbeck bietet geographisch das, was eine moderne Stadt ausmacht: eine gelungene Symbiose von ansprechendem Wohn- und modernem Industriestandort. Die Gewerbegebiete im Osten und Westen fügen sich in das Stadtbild und die landschaftliche Umgebung fließend ein.
37574 Einbeck
Niedersachsen1045 Immobilien
-
Amtsgericht Elze Die Stadt Elze umfasst mit ihren Ortsteilen insgesamt 47,71 qkm und liegt im westlichen Teil des Landkreises Hildesheim, im Zentrum der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen, nahe der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover (30 km) und den Flughafen Hannover (40 km). Die Vision in Elze ist es, das historisches Innenstadtpotenzial zu einem erlebbaren Zentrum weiterzuentwickeln - insbesondere die Hauptstraße soll als „Lebensader“ zu einem Ort der Begegnung mit hoher Aufenthaltsqualität werden.
31008 Elze
Niedersachsen988 Immobilien
-
Amtsgericht Emden Die 50.000-Einwohner-Stadt Emden ist die größte Stadt Ostfrieslands, jedoch die kleinste kreisfreie Stadt Niedersachsens. Ihre Entstehungsgeschichte basiert vor allem auf der Nähe zur Emsmündung. Noch heute ist der Seehafen das Zentrum der wirtschaftlichen Kraft Emdens. Am Wirtschaftsstandort Emden sind zahlreiche Geschäfte des Einzelhandels vertreten, unter anderem im Dollart-Center, dem größten Einkaufszentrum Ostfrieslands. Emden befindet sich in diesem Wirtschaftssektor in Konkurrenz zu anderen großen Städten wie Emden und Leer. Zusätzlich hat in den letzten Jahren der Sektor des Tourismus an Bedeutung zugenommen, die Stadt fördert dabei überdies aktiv den Fahrradtourismus.
26721 Emden
Niedersachsen347 Immobilien
-
Amtsgericht Gifhorn Mit 1.560 km² ist der Wirtschaftsstandort Gifhorn einer der flächengrößten Kreise Niedersachsens. Er zeichnet sich zum einen durch die Nähe zum Volkswagenwerk Wolfsburg, als expandierender automobiler Standort, und zum anderen als touristischer Standort innerhalb der Lüneburger Heide aus. Die Tourismusregion Südheide Gifhorn, die Teil der Lüneburger Heide ist, erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Neben der Stadt Gifhorn, den Heide- und Moorlandschaften und den Urstromtälern von Aller, Oker und Ise sind es besonders die touristischen Einrichtungen wie das internationale Wind- und Wassermühlen-Museum oder das Otter-Zentrum Hankensbüttel, die Urlauber und Tagesgäste anziehen.
38518 Gifhorn
Niedersachsen852 Immobilien
-
Amtsgericht Goslar Mit einem Einzugsgebiet von rund 250.000 Einwohnern ist Goslar das wirtschaftliche, kulturelle und touristische Oberzentrum der Harzregion. International bekannte Firmen bilden die wirtschaftliche Grundlage der rund 51.000 Einwohner zählenden Stadt am Harz. Mit seinen guten Anbindungen auf der Straße, der Schiene und über den Luftweg ist Goslar breit aufgestellt, um schnell und unkompliziert regional wie auch international zu bestehen.
38640 Goslar
Niedersachsen965 Immobilien
-
Amtsgericht Göttingen In der Stadt Göttingen, auch gern die Stadt, die Wissen schafft, genannt, leben rund 134.000 Einwohner. Über 30.000 junge Menschen besuchen die Hochschulen der Stadt und prägen die zukunftsorientierte Kultur. Das Oberzentrum Südniedersachsens besitzt nicht nur eine lange Wissenschaftstradition, sondern auch ein vielfältiges Kulturangebot sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
37073 Göttingen
Niedersachsen1215 Immobilien
-
Amtsgericht Hameln Hameln: Das steht für eine grüne, moderne, kinderfreundliche und weltweit bekannte Stadt mitten im Herzen des Weserberglandes. Die vor allem als Touristenziel bekannte Region erstreckt sich entlang der Weser von Hannoversch Münden bis in den Raum Minden und auch die niedersächsische Landeshauptstadt ist nicht weit. Hameln ist durch die Bundesstraßen 1, 83 und 217 verkehrstechnisch sehr gut vernetzt. Die Stadt hat rund 58.000 Einwohner, gehört zum Landkreis Hameln-Pyrmont und stellt aufgrund seiner hohen Bedeutung für das Umland das Mittelzentrum dar. Hameln ist Sitz der Kreisverwaltung und verfügt über diverse öffentliche Einrichtungen wie Amtsgericht, Arbeitsgericht, Agentur für Arbeit, Finanzamt, Krankenhaus und Zollamt. Auch die Kreishandwerkerschaft und IHK Hannover sind mit ihren Geschäftsstellen vor Ort.
31785 Hameln
Niedersachsen1101 Immobilien
-
Amtsgericht Hann. Münden Hann. Münden ist mit seinen knapp 23.500 Einwohnern hervorragend über die Bundesstraßen B3, B80 und B496 an die Autobahnen A7 (Nord-Süd), A44 (Westen) und die A38 (Osten) an das europäische Fernstraßennetz angebunden. Des weiteren gewährleistet die Bahnverbindung aus Hann. Münden an die beiden ICE-Bahnhöfe Göttingen und Kassel einen komfortablen Einstieg in das Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn. Auch die Flughäfen Hannover, Frankfurt, Paderborn, Erfurt und (mit nachrangiger Bedeutung) Kassel-Calden sind gut erreichbar. Darüber hinaus verfügt Hann. Münden über eine Verladestelle für die Binnenschifffahrt. Die Ortschaft befindet sich am Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser, weshalb die Stadt auch „Drei-Flüsse-Stadt“ genannt wird.
34346 Hann. Münden
Niedersachsen1331 Immobilien
-
Amtsgericht Hannover Die Hauptstadt des Landes Niedersachsen zählt heute mit rund 532.000 Einwohnern zu den 15 größten Städten Deutschlands. Die Stadt gehört zur Region Hannover, welche ein Zusammenschluss des ehemaligen Landkreises Hannover und der Stadt Hannover ist. Die Region Hannover fungiert als Kommunalverband besonderer Art und ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Im Schnittpunkt bedeutender Verkehrsachsen von Straße, Schiene und Wasserstraße gelegen und ausgestattet mit einem Flughafen von überregionaler Bedeutung, ist die Region Hannover Drehkreuz im europäischen Personen-, Güter- und Warenverkehr. Mit dem bundesweit größten Messegelände ist Hannover zudem einer der führenden internationalen Messestandorte in Deutschland. Der Lebensraum Region Hannover bietet abwechslungsreiche Kultur-, Sport-, Musik-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten sowie vielfältige Wohnbedingungen.
30175 Hannover
Niedersachsen861 Immobilien
-
Amtsgericht Helmstedt Helmstedt mit rund 25.500 Einwohnern ist die Kreisstadt des Landkreises Helmstedt in Niedersachsen. Dabei ist Niedersachsen ist mit den Städten Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter und den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Wolfenbüttel und Peine eine bedeutende Industrie- und Forschungsregion. Traditionelle Wirtschaftsunternehmen, innovative Start-ups und servicebewusste Dienstleister ergänzen sich optimal. Breit aufgestellte Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote machen sie zum beliebten Lebensmittelpunkt.
38350 Helmstedt
Niedersachsen982 Immobilien
-
Amtsgericht Herzberg am Harz Herzberg am Harz mit seinen rund 14.000 Einwohnern liegt unmittelbar am Südrand des Harzes. Die industriell geprägte Einpendler-Stadt befindet sich sehr zentral an der Schnittstelle der Straßen Richtung Göttingen, Duderstadt, Osterode, Nordhausen und dem Oberharz via Bad Lauterberg oder St. Andreasberg. Der Stundentakt der Bahnlinie in Richtung Northeim / Göttingen ist für die Erreichbarkeit ebenso hervorzuheben wie die stündliche, direkte Anbindung sowohl bis Braunschweig als auch bis Nordhausen. Arbeitsmarktvorteile, wie qualifizierte Facharbeiter, niedrige Fluktuationsrate, geringe Ausfallzeiten und die Nähe zu den Universitäten in Göttingen und Clausthal-Zellerfeld (TU) sind unsere Stärke.
37412 Herzberg am Harz
Niedersachsen1038 Immobilien
-
Amtsgericht Hildesheim Die Stadt Hildesheim mit knapp 102.000 Einwohnern ist Kreisstadt, Oberzentrum, Bildungs- und Hochschulstandort sowie Sitz überregionaler Ämter und Institutionen. Nicht zuletzt verdankt Hildesheim seinen Facettenreichtum den tausenden von Studierenden, die das Bildungsangebot der Stiftung Universität Hildesheim, der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und der Norddeutschen Fachhochschule für Rechtspflege (FHR-Nord) nutzen. Darüber hinaus ist der Dom und die Michealiskirche in Hildesheim seit 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ausgerufen worden.
31134 Hildesheim
Niedersachsen943 Immobilien
-
Amtsgericht Holzminden Holzminden mit knapp 20.000 Einwohnern liegt im südlichen Niedersachsen und in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Als einzigartige Kombination ökonomischer, wissenschaftlicher und kultureller Potenziale bündelt die Metropolregion Kräfte und profiliert sich im nationalen und internationalen Standortwettbewerb. Als Knotenpunkt internationaler Verkehrs-, Handels- und Informationsströme vereint die Metropolregion eine bemerkenswerte Vielfalt an Kompetenzen und Stärken in Logistik, Industrie, Wissenschaft und Forschung sowie Kultur. Holzminden liegt an der Weser und der Flughafen Höxter-Holzminden ist nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
37603 Holzminden
Niedersachsen1227 Immobilien
-
Amtsgericht Jever Vor dem Deich das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Leben direkt an der Küste, hinter dem Deich tausende Hektar Naturschutzgebiete - und trotzdem gut angebunden durch Autobahn, Bundesstraßen und Schienen. So lässt sich die Stadt Jever beschreiben. Die Stadt gehört zum Landkreis Friesland, ein Landkreis direkt an der Küste, attraktive Reiseziele auf 608 Quadratkilometern, zu denen es jährlich Millionen Touristen zieht. Im Landkreis leben rund 100.000 Einwohnern, die sich in acht Städten und Gemeinden aufteilen.
26441 Jever
Niedersachsen366 Immobilien
-
Amtsgericht Langen (Geestland) Geestland ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven, die 2015 aus der Fusion der Stadt Langen und der Samtgemeinde Bederkesa entstanden ist. Durch eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur ist die Stadt Geestland schnell und einfach erreichbar. Die Autobahn A27 führt direkt durch Geestland und verbindet zu den Oberzentren Bremerhaven und Bremen sowie Cuxhaven. Sowohl zu internationalen Flughäfen als auch zu Bahnhöfen sind somit kurze Wege gewährleistet. Gleich mehrere Seehäfen liegen direkt vor der Tür, der Überseehafen Bremerhaven sowie Bremen als auch Cuxhaven.
27607 Langen
Niedersachsen404 Immobilien
-
Amtsgericht Leer Leer liegt im Bereich des Wirtschaftsstandortes "Südliches Ostfriesland" im äußersten Nordwesten der Bundesrepublik in unmittelbarer Nähe zur niederländischen Grenze und nahe der Emsmündung in die Nordsee. Der kommunale See- und Binnenhafen Leer bietet sowohl Seeschiffen aus der Nordsee als auch Binnenschiffen über die Ems und den Dortmund-Ems-Kanal einen hervorragenden logistischen Stützpunkt. Für Geschäfts- und Privatflüge steht im Ortsteil Nüttermoor der Flugplatz Leer-Papenburg zur Verfügung. Die Autobahnen A 28 und A31 schließen den Wirtschaftsstandort an das überregionale Fernstraßennetz an, gleichzeitig verfügt Leer über einen IC-Bahnhof über eine hervorragende Verkehrsanbindung.
26789 Leer
Niedersachsen541 Immobilien
-
Amtsgericht Lehrte Die Stadt Lehrte ist ein lebendiger und aktiver Wirtschaftsstandort. Die infrastrukturelle Lage überzeugt investitionswillige Unternehmen. Angebunden an die A 2 und A 7 mit drei Abfahrten, ein Eisenbahnknotenpunkt mit zwei Stammgleisen bis in die Gewerbegebiete und dem Flughafen Hannover - Langenhagen in akzeptabler Reichweite bietet Lehrte hervorragende verkehrliche und logistische Voraussetzungen als Wirtschaftsstandort in der Region Hannover.
31275 Lehrte
Niedersachsen823 Immobilien
-
Amtsgericht Lingen Ems Mehr als 57.000 Menschen leben in der Innenstadt und den ländlich geprägten Außenbezirken. Sowohl die Lingener selbst als auch die Bewohner des Umlands schätzen das breitgefächerte Angebot, das durch den Einzelhandel und die vor Ort ansässigen Unternehmen geboten wird. Von den guten Verkehrsanbindungen mittels Wasserstraßen, Straßennetz und Schiene profitieren Einheimische und Besucher ebenso wie die über 3.700 Gewerbetreibenden der Stadt mit ihren regen wirtschaftlichen Aktivitäten.
49808 Lingen Ems
Niedersachsen875 Immobilien
-
Amtsgericht Lüneburg Lüneburg ist eine Stadt in Norddeutschland. Der Landkreis Lüneburg ist Teil der Metropolregion Hamburg. Sie umfasst 19 weitere (Land)Kreise und kreisfreien Städte in vier Bundesländern. Der Vorteil liegt insbesondere in den zusätzlichen Innovations- und Gateway-Funktionen, die dadurch vorhanden sind. Verkehrstechnisch liegt der Hafen Lüneburg am Elbe-Seitenkanal und ist direkt an das europäische Binnenwasserstraßennetz angebunden. Zusätzlich bindet die A39 die Hansestadt Lüneburg an das Netz der Bundesautobahnen (BAB) an. Die Hansestadt Lüneburg ist weiter ICE-Haltepunkt an der Bahnstrecke Hamburg-Hannover.
21335 Lüneburg
Niedersachsen587 Immobilien
-
Amtsgericht Meppen Die Stadt Meppen ist mit seinen ca. 36.000 Einwohnern die Kreisstadt des Landkreises Emsland, dem flächenmäßig größten Landkreis Niedersachsens und dem zweitgrößten der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist optimal an das überörtliche Verkehrsnetz angebunden und garantiert so beste Erreichbarkeiten und Transportwege. Über die Ems und den Dortmund-Ems-Kanal ist Meppen an das deutsche und europäische Binnenwasserstraßennetz angebunden. Beide Wasserstraßen sind für das „Europaschiff“ passierbar.
49716 Meppen
Niedersachsen767 Immobilien
-
Amtsgericht Neustadt am Rübenberge Neustadt am Rübenberge mit rund 44.600 Einwohnern ist in der niedersächsischen Region Hannover, zwischen Bremen und Hannover gelegen. Die direkte Lage an der B6, kurze Wege zur A2 und dem Flughafen, ein zentraler Bahnhof und Busbahnhof ermöglichen schnelle Verbindungen nach Hannover und Nienburg, sowie in die Neustädter Ortsteile.
31535 Neustadt am Rübenberge
Niedersachsen855 Immobilien
-
Amtsgericht Nienburg Weser Nienburg ist das wirtschaftliche Zentrum der Mittelweserregion und hat für die Menschen in Stadt und Umland eine herausragende ökonomische Bedeutung zur Sicherung wichtiger Lebensgrundlagen. Nienburg ein guter Teil des Ganzen ist Mitglied der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg - eine der bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturregionen im Norden Deutschlands. Die zentrale Position in der Nähe von Hannover, Bremen und Minden ist zum Vorteil der Unternehmen und hier lebenden Menschen. Alle verfügbaren Gewerbeflächen haben gute Verkehrsanbindungen an die B6, B209, B214 oder B 215 und sind somit schnell erreichbar.
31582 Nienburg Weser
Niedersachsen826 Immobilien
-
Amtsgericht Norden Norden ist eine Stadt mit rund 24.800 Einwohnern in Ostfriesland im Nordwesten Niedersachsens. Sie liegt unweit der Nordseeküste und ist die nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Die Stadt besitzt gut 27 Kilometer Deichlinie und einen Fährhafen zu den vorgelagerten Inseln Juist und Norderney. Darüber hinaus ist Norden angeschlossen an das Schienennetz der Deutschen Bahn und profitiert von einem eigenen Sonderlandeplatz und guten Anbindungen an den Schiffsverkehr.
26506 Norden
Niedersachsen263 Immobilien
-
Amtsgericht Nordenham Das Mittelzentrum Nordenham ist der wirtschaftliche Mittelpunkt des Landkreises Wesermarsch und ein bedeutender industrieller Schwerpunkt im Nordwesten. Die Stadt Nordenham verfügt über eine hohe Lagegunst am seeschifftiefen Wasser, die aufgrund der Globalisierung (Hafenlogistik) sowie der Entwicklungsdynamik der maritimen Wirtschaft und der Offshore Branche sehr bedeutsam ist. Durch den Bau der geplanten Küstenautobahn A 20 wird Nordenham über eine Anschlussstelle im Stadtsüden direkt mit den großen Wirtschaftsräumen verkehrlich verknüpft sein.
26954 Nordenham
Niedersachsen425 Immobilien
-
Amtsgericht Nordhorn Nordhorn ist die Kreisstadt des Landkreises Grafschaft Bentheim mit ca. 55.200 Einwohnern im äußersten Südwesten Niedersachsens an der Vechte. Da die Grachten und Kanäle, die Innenstadt auf einer Insel und der Vechtesee Nordhorns Stadtbild auch heute noch prägen, wird Nordhorn auch als „Wasserstadt“ bezeichnet. Angebunden an die umliegenden Wirtschaftsstandorte ist Nordhon über die Straße, Schiene, den Luftweg wie auch über eine Schifffahrtsroute mit einem eigenen Hafen, dem Klukkert-Hafen, der seit 2006 wieder in Betrieb ist.
48529 Nordhorn
Niedersachsen857 Immobilien
-
Amtsgericht Northeim Flächenmäßig ist Northeim mit seinen rund 29.100 Einwohnern nach Einbeck die zweitgrößte Stadt Südniedersachsens. Unternehmen haben in der Stadt Northeim einen hervorragenden Standort: Zentral in Deutschland gelegen, direkt an der A 7, B 3, B 241, B 248 und der bedeutenden Nord-Süd-Bahntrasse. Attraktive Gewerbeflächen und Immobilien sowie City-Geschäftslagen überzeugen. In Northeim arbeiten bekannte Global Player über erfolgreiche Mittelstandsbetriebe bis hin zu Handwerkern und Dienstleistern.
37154 Northeim
Niedersachsen1095 Immobilien
-
Amtsgericht Oldenburg Die Universitätsstadt Oldenburg gehört zusammen mit Osnabrück, Hannover und Braunschweig zu den größten Städten in Niedersachsen. Die kreisfreie Stadt ist eines der Oberzentren dieses Bundeslandes mit mehr als 160.000 Einwohnern. Die Stadt Oldenburg liegt im westlichen Niedersachsen, im Zentrum des Oldenburger Landes. Die nächsten größeren Städte sind Bremen, Wilhelmshaven und Osnabrück, Hamburg und Hannover sind etwa 170 km entfernt.Die niederländische Stadt Groningen liegt etwa 100 km westlich von Oldenburg. Die Innenstadt von Oldenburg ist von einem Autobahnring umgeben. Dabei verbindet die A 28 die Stadt mit Leer und Emden im Westen sowie mit Delmenhorst und Bremen im Osten. Die Stadtautobahnen und ihre Verbindungen durchschneiden das Stadtgebiet mit einer hohen Dichte an Auf- und Abfahrten.
26135 Oldenburg
Niedersachsen611 Immobilien
-
Amtsgericht Osnabrück Osnabrück ist das vitale Zentrum einer Wirtschaftsregion mit rund 780.000 Einwohnern, die Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen berührt. Die herausragende Lage am Schnittpunkt der Verkehrsachsen Amsterdam - Berlin und Rhein/Ruhr - Hamburg macht Osnabrück zu einem bedeutenden wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt im Zentrum Europas. Der kundenfreundliche "Münster Osnabrück International Airport", der in einer Umfrage des Forschungsinstituts "Kundenmonitor" als beliebtester Verkehrsflughafen Deutschlands bewertet wurde, garantiert zudem schnelle Verbindungen in alle europäischen Metropolen.
49074 Osnabrück
Niedersachsen1072 Immobilien
-
Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck Nur rund 20 Kilometer nördlich vom Oberzentrum Bremen gelegen, verfügt Osterholz-Scharmbeck mit seinen rund 30.400 Einwohnern über eine sehr gute infrastrukturelle Anbindung an Bremen. So kann in wenigen Minuten vom Bahnhof Osterholz-Scharmbeck der Hauptbahnhof in Bremen erreicht werden. Umgeben von Bremerhaven, Oldenburg, Bremervörde, Stade sowie Cuxhaven, Wilhelmshaven und der Metropole Hamburg besticht Osterholz-Scharmbeck mit Verkehrsanbindungen über die Schiene und die Straßen als qualitativ hochwertiger Wohnstandort für alle Altersgruppen und Familien.
27711 Osterholz-Scharmbeck
Niedersachsen531 Immobilien
-
Amtsgericht Osterode am Harz Osterode am Harz ist Mittelzentrum mit rund 23.000 Einwohnern im Landkreis Göttingen sowie Verwaltungssitz z. B. von Teilen der Kreisverwaltung, Bundesagentur für Arbeit und Katasteramt. Durch die ganze Entwicklungszeit der Stadt lag die Osterode am Harz seit jeher am Kreuzungspunkt wichtiger Handelswege - auch heute noch ist die verkehrliche Anbindung ideal. So liegt Osterode beispielsweise an der Bahnstrecke Herzberg–Seesen, welche ohne Umsteigen weiter nach Braunschweig führt.
37520 Osterode am Harz
Niedersachsen1014 Immobilien
-
Amtsgericht Otterndorf Otterndorf ist eine niedersächsische Kleinstadt mit rund 7.500 Einwohnern, die sowohl an der Elbmündung als auch der hier in den Strom mündenden Medem sowie dem Elbe-Weser-Schifffahrtsweg liegt. Die Erfolgsgeschichte Otterndorfs als begehrter Wohn-, Lebens- und Wirtschaftort geht weiter. Im Vergleich zu fallenden Bevölkerungszahlen im Landkreis verzeichnet Otterndorf nach wie vor eine stabile Entwicklung. Zu den besonderen Merkmalen der Stadt zählt seine historische Fachwerk-Altstadt.
21762 Otterndorf
Niedersachsen366 Immobilien
-
Amtsgericht Papenburg Papenburg hat sich als südlichster Seehafen an der deutschen Küste, und zusätzlich über die Bundeswasserstraße Ems an das deutsche und europäische Binnenwasserstraßennetz angebunden, zu einem wichtigen Standort für den Warenumschlag entwickelt. Die direkte Anbindung an die Autobahn A31 (Nordsee - Ruhrgebiet) und die unmittelbar angrenzenden Autobahnen A28 (Oldenburg - Bremen) sowie A7 (NL) bieten eine attraktive Möglichkeit, um großflächige Marktgebiete erschließen zu können. Optimal ergänzt wird dieses Netz durch die Interregiostrecke Münster-Norddeich der Deutschen Bundesbahn sowie durch das Güterverkehrszentrum Emsland. Zudem findet Papenburg über den Regionalflughafen Leer-Papenburg einen zügigen Anschluss an das internationale Luftverkehrsnetz.
26871 Papenburg
Niedersachsen637 Immobilien
-
Amtsgericht Peine Peine ist eine Stadt und selbständige Gemeinde in Norddeutschland in Niedersachsen mit rund 50.300 Einwohnern.Peine ist ein Mittelzentrum zwischen der Landeshauptstadt Hannover und dem Oberzentrum Braunschweig, zwischen Harz und Heide. Im Umkreis von 40 km liegen die Städte Hannover, Celle, Braunschweig, Wolfsburg und Hildesheim. Autobahnanbindung, Schienennetz, Wasserstraße und der nächste Flughafen Hannover gewähren gute Verkehrsanbindungen an nationale und internationale Ziele.
31224 Peine
Niedersachsen843 Immobilien
-
Amtsgericht Rinteln Rinteln ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Weserbergland an der Weser im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Malerisch an beiden Seiten der Weser in einem weiten Tal gelegen. Eine sorgfältig und strategisch geplante Stadt. Drei Hauptachsen durchziehen die Stadt in gerader Linie von Norden nach Süden. Sie sind durch schmale Gassen miteinander verbunden. Schon von weitem ist der Bogen der historischen Weserbrücke Rintelns sichtbar. Stimmungsvoll als blaues, leuchtendes Band zeigt er sich am Abend. Am Tage und bei klarer Sicht kann man von der Brücke aus sowohl die Schaumburg wie auch die Porta Westfalica sehen, an der die Weser das Weserbergland verlässt. Seit den Anfängen der Stadt gehörte die Brücke zu ihr.
31737 Rinteln
Niedersachsen1091 Immobilien
-
Amtsgericht Rotenburg Wümme Rotenburg (Wümme) ist Kreisstadt und Mittelzentrum im Dreieck zwischen Bremen, Hannover und Hamburg. Rotenburg an der Wümme zählt 22.800 Einwohner und weist eine Gebietsfläche von 99 qkm vor. Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt und die Ortsteile Borchel, Mulmshorn, Unterstedt, Waffensen. Die Stadt verfügt über gut ausgestattete Einrichtungen einer modernen Kleinstadt wie Schulen aller Art, ein Berufsbildungszentrum, Volkshochschule, Ärzte diverser Fachrichtungen, Bibliothek, Stadtarchiv, Galerien, Kultur- und Sportvereine. Die Wümme ist mit 8,7 km Länge der bedeutendste Fluss in der Region. Neben der Wümme finden sich in der Stadt die Flüsse Rodau und Wiedau. Der Große und Kleine Bullensee bilden das bedeutende Naherholungsgebiet der Stadt mit einer eigenen Wochenendhaussiedlung.
27356 Rotenburg Wümme
Niedersachsen611 Immobilien
-
Amtsgericht Salzgitter Die Großstadt mit 103.000 Einwohnern liegt im Südosten von Niedersachsen, im nördlichen Harzvorland. Salzgitter ist zwar vor Allem als Niedersachsens drittgrößter Industriestandort bekannt, ist jedoch keinenfalls eine graue Stadt. Insgesamt knapp 190 Quadratkilometer Grünfläche kann Salzgitter vorweisen. Dazu gehören unter Anderem fünf Naturschutzgebiete, der Salzgittersee oder acht Landschaftsschutzgebiete. Gleichzeitig ist Salzgitter auch ein staatlich anerkannter Kurort mit Solebetrieb. Das Thermalsolbad in Salzgitter-Bad nutzt eine Thermal-Sole, die zu den stärksten in Mitteleuropa gehört.
38226 Salzgitter
Niedersachsen867 Immobilien
-
Amtsgericht Seesen Seesen ist eine knapp 20.000 Einwohnerstarke und über 102 km² große Stadt in Niedersachsen. Ihren Beinamen „Fenster zum Harz“ trägt die Stadt Seesen aufgrund eines interessanten, im Rahmen einer Studienarbeit angefertigten, Projektes. Das „Fenster zum Harz“ richtet als Sitzmöbel und Informationsplattform an insgesamt sieben, durch einen Stadtrundgang verbundenen Standorten, den Blick auf die historischen Bauwerke und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Durch die sieben Fenster sieht man die Wilhelm-Busch-Skulptur, die barocke St.- Andreaskirche, das Städtische Museum, welches neben der Entwicklung der Dosenfabrikation auch den Ehrenbürger der Stadt „William Steinway“, den Sohn von H.E. Steinway, vorstellt, das Amtsgericht in der Burg Sehusa, den Ratskeller, den St. Vitusturm, die alte Schreibschule, das Bürgerhaus und den 1674 erbauten Koch´schen Hof.
38723 Seesen
Niedersachsen984 Immobilien
-
Amtsgericht Soltau Die Stadt Soltau in der Lüneburger Heide liegt im sogenannten Elbe-Weser-Dreieck, in der Mitte der Ballungszentren Hamburg, Bremen und Hannover. Mit ca. 22.000 Einwohnern ist Soltau die zweitgrößte Stadt im Heidekreis und staatlich anerkannter Luftkurort mit Solekurbetrieb. Ein umfangreiches Kultur- und Freizeitangebot, zahlreiche Sportstätten, ein überdurchschnittliches Einkaufs- und Versorgungsangebot, Grünflächen in der Stadt, gemütliche Gassen und Ecken in der Fußgängerzone, sichere Verkehrswege und nicht zuletzt ein geschütztes Umfeld für Familien machen Soltau zu einer attraktiven, mittleren Kleinstadt.
29614 Soltau
Niedersachsen663 Immobilien
-
Amtsgericht Springe Die Stadt Springe blickt auf eine über 900jährige Geschichte zurück. Viele Bauwerke erinnern an unterschiedliche Zeitepochen der Vergangenheit. Der Marktplatz im Zentrum, die gute Stube von Springe, ist umgeben von schmucken Fachwerkhäusern. Am Rande des Sauparks steht das Jagdschloss Springe. Das Jagdschloss war der Ausgangspunkt für herrschaftliche Jagden des hannoverschen Königshauses, heute kann das Schloss besichtigt werden. In einem landschaftlich besonders schön gelegenen Wildpark mit einer Fläche von 90 Hektar werden über 100 heimische Wildtierarten in großzügigen Gehegen gehalten.
31832 Springe
Niedersachsen958 Immobilien
-
Amtsgericht Stade Die Hansestadt Stade ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und eine selbständige Gemeinde. Die Stadt mit etwa 47.611 Einwohnern liegt am südwestlichen Ufer der Unterelbe, etwa 45 km westlich von Hamburg und etwa 60 km östlich von Cuxhaven, am Rande des Alten Landes, und gehört zur Metropolregion Hamburg. Durch das Stadtgebiet fließt die Schwinge, die etwa 4 km nordöstlich des Stadtzentrums bei Stadersand in die Elbe mündet. Stade war Sitz des früheren Regierungsbezirks Stade und beherbergt daher bis heute viele zentrale Institutionen des Elbe-Weser-Dreiecks.
21682 Stade
Niedersachsen460 Immobilien
-
Amtsgericht Stadthagen Stadthagen ist die Kreisstadt des Landkreises Schaumburg in Niedersachsen, etwa 40 km westlich von Hannover. In ihrer Geschichte war sie Residenz- und kurze Zeit Universitätsstadt. Stadthagen ist das Zentrum eines dicht besiedelten Ballungsraumes zwischen Hannover und Bielefeld von ca. 70.000 Einwohnern. Die Schaumburger Kreisstadt Stadthagen blickt auf eine fast achthundertjährige Geschichte zurück. Wie viele Stadtgründungen der damaligen Zeit diente auch die Gründung Stadthagens der Etablierung der eigenen Territorialherrschaft. Städtebaulich gesehen bildet der Grundrissplan der Altstadt, mit seinem bis heute fast unveränderten Straßensystem, idealtypisch die Form einer Gründungsstadt ab.
31655 Stadthagen
Niedersachsen1033 Immobilien
-
Amtsgericht Stolzenau Die Gemeinde Stolzenau mit einer Fläche von ca. 65 qkm und knapp 7.500 Einwohnern ist Mitgliedsgemeinde und Verwaltungssitz der Samtgemeinde Mittelweser im niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser. Sie findet sich im Südosten des Landkreises und liegt direkt an der Mittelweser im Marsch- und Geestland des Mittleren Wesertals. An die Gemeinde grenzen die nordrheinwestfälische Stadt Petershagen, die Samtgemeinde Uchte und der Flecken Steyerberg an. Stolzenau bietet reizvolles Entdeckerpotential in Sachen Landschaft, Natur und Sehenswürdigkeiten inmitten der touristischen Mittelweser-Region.
31592 Stolzenau
Niedersachsen951 Immobilien
-
Amtsgericht Sulingen 50 km südlich von Bremen liegt die rund 12.800 Einwohner zählende Stadt Sulingen. In Sulingen sind sämtliche Schulformen vorhanden. Der moderne Sportpark bietet Freizeitsportlern zahlreiche Möglichkeiten. Im 446 Plätze fassenden Stadttheater sowie der Alten Bürgermeisterei wird mit klassischem Theater, Kleinkunst, Komödien oder Konzerten ein abwechslungsreiches und attraktives Angebot gestaltet. Der 6,5 ha große Stadtsee bietet sich als Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch den Mühlenhofpark und das nördliche Suletal mit Mühlenteich an. Hier befindet sich auch Sulingens ältestes Fachwerkhaus, das Fachwerkhaus am Meierdamm, in dem regelmäßig Kunstausstellungen stattfinden.
27232 Sulingen
Niedersachsen877 Immobilien
-
Amtsgericht Syke Die Stadt Syke liegt 20 Kilometer südlich der Freien und Hansestadt Bremen und ist Teil der Metropolregion Bremen – Oldenburg. Als Mittelzentrum für mehr als 25.000 Einwohner verfügt Syke über mehrere Behörden und ein breitgefächertes Angebot an Einzelhandelsbetrieben. Die Stadt nimmt u. a. die Funktionen „gewerbliche Wirtschaft", „Wohnen" und „Naherholung" wahr. Bei aller Zentralörtlichkeit ist Syke vor allem eins: grün. Mehr als zwei Drittel der Gesamtfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Weitere rund 20 Quadratkilometer sind bewaldet. Syke ist ein attraktives Naherholungsziel. Die Stadt bietet ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz, diverse Sportstätten vom Hallenbad bis zum Golfplatz und gastronomische Vielfalt. Nicht zu vergessen das Kreismuseum mit seinen volkskundlichen, archäologischen, technikgeschichtlichen Dauerausstellungen, das Kunst- und Kulturzentrum Syker Vorwerk und das Dorfmuseum Henstedt.
28857 Syke
Niedersachsen702 Immobilien
-
Amtsgericht Tostedt Die Samtgemeinde Tostedt ist im Zuge der niedersächsischen Gebiets- und Gemeindereform entstanden. Heute ist die Stadt mit etwa 26.000 Einwohnern ein wirtschaftliches und kulturelles Mittelzentrum mit hohem Freizeitwert in der Nordheide, gelegen zwischen Hamburg und Bremen im Landkreis Harburg. Am Nordrand der Lüneburger Heide gelegen, bietet die Samtgemeinde Tostedt eine ideale Kombination zum Wohnen, Arbeiten und Erholen. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten ergänzen ein vollständiges Angebot an Schulen, Kindertagesstätten und Einkaufsmöglichkeiten.
21255 Tostedt
Niedersachsen567 Immobilien
-
Amtsgericht Uelzen Die Hansestadt Uelzen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Nordosten Niedersachsens und Teil der Metropolregion Hamburg. Knapp 33.700 Einwohner leben auf einer Fläche von 135,88 Quadratkilometer. Magischer Anziehungspunkt in Uelzen ist der märchenhaft schöne Hundertwasser-Bahnhof Uelzen. Nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde das Gebäude umgestaltet und verbindet heute auf einzigartige Weise Kunst, Ökologie und Moderne.
29525 Uelzen
Niedersachsen749 Immobilien
-
Amtsgericht Varel Varel ist mit rund 24.000 Einwohnern als größte Stadt im Landkreis Friesland von einer besonderen Vielfalt gekennzeichnet. In der ehemaligen Landgemeinde bestimmt noch über weite Gebiete die Land- und Forstwirtschaft das Bild. Ein Wechsel von Wäldern, Getreidefeldern und Grünland auf der Geest, überwiegend Grünland im Moor und in der alten Marsch sowie Getreideanbau in der fruchtbaren jungen Marsch prägen die Landschaft. Das milde Reizklima der See und das aus der ortseigenen Quelle geförderte Jod-Sole-Wasser sind für Menschen mit Atemwegs- und Hauterkrankungen ein Segen.
26316 Varel
Niedersachsen441 Immobilien
-
Amtsgericht Vechta Vechta ist die Kreisstadt und gleichzeitig mit rund 33.000 Einwohnern größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im westlichen Niedersachsen. Der Pferdesport hat in Vechta bereits lange Tradition: Reit-, Spring-, Fahr- oder Ponyturniere gehören hier zum Alltag. Die besondere Rolle, die Pferde in Vechta einnehmen, ist auch daran abzulesen, dass mitten im Herzen der Stadt eine Bronzestatue steht – nicht irgendeine, sondern die von Alwin Schockemöhles Goldmedaillenpferd Warwick Rex und zwar in Lebensgröße. Hochhaussiedlungen sucht man in Vechta vergeblich. Eigenheime prägen das Stadtbild, und sie sind bezahlbar. Kindergärten und Schulen liegen in allen Ortsteilen nah zu den Wohngebieten, ebenso die vielen Wälder, Wiesen und Grünzüge in und um Vechta. Das Umland Vechtas ist auch touristisch interessant und Vechta wächst Jahr für Jahr.
49377 Vechta
Niedersachsen850 Immobilien
-
Amtsgericht Verden Aller Verden liegt unweit der Mündung der Aller in die Weser, etwa 35 Kilometer von Bremen entfernt. Der Zusatz „Aller“ hat sich mit der Zeit eingebürgert. Sie liegt im Bundesland Niedersachsen, hat 27.661 Einwohner und gehört zum Regierungsbezirk Statistische Region Lüneburg. Die Stadt hat eine Fläche von rund 72 Quadratkilometern. Sie trägt als Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports den Beinamen Reiterstadt.
27283 Verden Aller
Niedersachsen675 Immobilien
-
Amtsgericht Walsrode Walsrode ist eine Stadt im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen. Sie trägt den Namenszusatz Hermann-Löns-Stadt, weil der Heidedichter die Stadt in der Lüneburger Heide zu seiner Wahlheimat machte. Heute hat die Stadt 30.220 Einwohner. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem für den Weltvogelpark Walsrode, den weltgrößten Vogelpark. Auf eine Fläche von 36 ha Fläche haben über 4.000 Vögel aus 650 Arten ihr Zuhause. Der Park gehört so zu den artenreichsten Zoos der Welt.
29664 Walsrode
Niedersachsen701 Immobilien
-
Amtsgericht Wennigsen Wennigsen (Deister) ist eine Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern in der Region Hannover, die etwa 15 km südwestlich von Hannover in Niedersachsen liegt. Der waldreiche Ort befindet sich am Höhenzug des Deisters innerhalb des Calenberger Lands. Wanderern und Radfahrern bietet sich hier also als zentraler Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge an. Mitten im Zentrum von Wennigsen befindet sich das Kloster, um das der Ort heranwuchs. Der romanische Wehrturm und einige Mauerteile bilden den ältesten Teil der Klosterkirche.
30974 Wennigsen
Niedersachsen933 Immobilien
-
Amtsgericht Westerstede Geprägt von Parks und Grünflächen, Schaugärten und Gartencafés schafft die Stadt mit ihren 25 Ortschaften vielfältige Möglichkeiten für einen Urlaub in der blühenden Kreisstadt im Ammerland. Auch die rund 22.800 Bürgerinnen und Bürger finden hier durch das ruhige Umfeld, eine gut ausgebaute Infrastruktur und zentrumsnahe Versorgung beste Lebensbedingungen vor. International bekannt ist Westerstede durch die Vielzahl an Baumschulbetrieben und die ausgeprägte Rhododendronkultur im Ammerland. Die Pflanze genießt alle vier Jahre besondere Aufmerksamkeit, wenn die „RHODO“, Europas größte Rhododendronschau, inmitten des historischen Stadtkerns pünktlich zur Blütezeit ihre Pforten öffnet.
26655 Westerstede
Niedersachsen512 Immobilien
-
Amtsgericht Wildeshausen Wildeshausen ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg mit 20.454 Einwohnern. Der staatlich anerkannte Luftkurort liegt als Mittelzentrum zentral im Naturpark "Wildeshauser Geest" und ist trotz seiner modernen, fortschreitenden Entwicklung der Tradition und Geschichte treu geblieben. Der Stadtwall, der heute als begrünter Rundweg unter hohen Bäumen beliebt ist, erinnert an die einstige Wehranlage Wildeshausens. Jahrhundertealte Kulturgeschichte der Geestregion hat in Wildeshausen beeindruckende Spuren hinterlassen, die sich überall in zahlreichen Baudenkmälern und traditionell überlieferten Sitten und Gebräuchen widerspiegeln.
27793 Wildeshausen
Niedersachsen795 Immobilien
-
Amtsgericht Wilhelmshaven Wegen der Lage in der Urlaubsregion deutsche Nordseeküste hat die Tourismus- und Freizeitwirtschaft einen besonderen Stellenwert in Wilhelmshaven. Gästen und Einheimischen werden ein anspruchsvolles Kulturangebot, vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Großveranstaltungen geboten. Ende des Jahres 2020 lebten hier rund 75.200 Menschen. Das waren jedoch weniger als noch im Vorjahr. Auch insgesamt ist die Bevölkerung im Beobachtungszeitraum deutlich zurückgegangen. Im Jahr 1995 lag die Einwohnerzahl noch bei etwa 90.700.
26382 Wilhelmshaven
Niedersachsen396 Immobilien
-
Amtsgericht Winsen Luhe Winsen ist eingebunden in eine Landschaft der Kontraste zwischen Marsch und Heide. Die Stadt gehört zu dem Landkreis Harburg. Während gleich drei Flüsse, nämlich Luhe, Ilmenau und Elbe das Bild zum Nordens hin bestimmen, sind es im Süden die Partien der hohen Geest, die Abwechslung in eine reizvolle Umgebung bringen. In der Stadt, die ein Gebiet von ca. 108 Quadratkilometer umfasst, leben heute gut 35.514 Menschen. Nach stetigem Wachstum präsentiert sich Winsen heute als pulsierende niedersächsische Landstadt, die sich bei allen Fortentwicklungen ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Ein Wahrzeichen Winsens ist das wuchtige Wasserschloss an der Luhe.
21423 Winsen Luhe
Niedersachsen545 Immobilien
-
Amtsgericht Wittmund Die 20.000-Einwohner-Stadt Wittmund erstreckt sich über eine Fläche von etwa 210 km². Sie liegt hoch im Norden, benachbart zu Jever und unweit von Wilhelmshaven. Als Zentrum des gleichnamigen Landkreises ist Wittmund gleichzeitig auch eines der wichtigsten wirtschaftlichen Zentren. Zum Landkreis Wittmund gehören unter anderem die beiden Inseln Langeoog und Spiekeroog. Der Landkreis Wittmund ist circa 657 Quadratkilometer groß. Die gemütliche Kreisstadt Wittmund ist ein beliebter Anlaufpunkt, besonders wegen der Seeluft, Nordsee und dem Wattenmeer.
26409 Wittmund
Niedersachsen353 Immobilien
-
Amtsgericht Wolfenbüttel Zwischen Harz und Heide, in einer der wirtschafts- und forschungsstärksten Regionen Niedersachsens, liegt der Landkreis Wolfenbüttel. Auf einer Fläche von 722 Quadratkilometern leben hier rund 120.000 Menschen. Zum Kreisgebiet gehören sieben Mitgliedsgemeinden – darunter auch die westlich von Salzgitter gelegene Exklave der Samtgemeinde Baddeckenstedt. Kultureller Mittelpunkt und wirtschaftliches Zentrum ist die Kreisstadt Wolfenbüttel mit derzeit rund 52.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Als internationale Forschungsstätte für europäische Kulturgeschichte präsentiert sich die berühmte Herzog-August-Bibliothek. Gotthold Ephraim Lessing, der bedeutendste Dichter der deutschen Aufklärung, wirkte hier als Bibliothekar und schrieb in Wolfenbüttel sein berühmtes Drama „Nathan der Weise“.
38300 Wolfenbüttel
Niedersachsen913 Immobilien
-
Amtsgericht Wolfsburg Mit mehr als 123.000 Einwohner verteilt auf 40 Stadtteile und 16 Ortschaften ist Wolfsburg die fünftgrößte Stadt in Niedersachsen.Wolfsburg liegt östlich im Land Niedersachsens und gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Die Stadt ist eine der wenigen Städte Deutschlands, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erbaut wurden. Damit ist sie sehr jung und befindet sich in einem stetigen Wandel. So komm es, dass man vergeblich nach Altbau in Wolfsburg sucht.
38440 Wolfsburg
Niedersachsen912 Immobilien
-
Amtsgericht Zeven Die Stadt Zeven als Sitz der Samtgemeinde liegt zentral im Elbe-Weser-Dreieck zwischen Hamburg und Bremen. Weitere Mitgliedsgemeinden sind die Gemeinden Elsdorf, Gyhum und Heeslingen. Insgesamt hat die Samtgemeinde Zeven ca. 22.500 Einwohner. Zeven liegt in einer abwechslungsreichen Landschaft aus Wiesen, Feldern, Mooren und Wäldern. Die teilweise bis an die Stadtmitte heranreichenden Waldgebiete Ahe, Herrenbruch und das Große Holz haben dazu geführt, dass Zeven den Namenszusatz "Stadt am Walde" erhielt. Die Stadt Zeven hat in den letzten Jahren Ihr Stadtbild stark verändert. Die Hauptverkehrsstraße wurde zu einer schönen Fußgängerzone umgewandelt. Der Verkehr fließt jetzt über eine Ortskernumgehung.
27404 Zeven
Niedersachsen539 Immobilien
Zwangsversteigerungen nach Bundesland:
Zwangsversteigerungen Baden-Württemberg • Zwangsversteigerungen Bayern • Zwangsversteigerungen Berlin • Zwangsversteigerungen Brandenburg • Zwangsversteigerungen Bremen • Zwangsversteigerungen Hamburg • Zwangsversteigerungen Hessen • Zwangsversteigerungen Mecklenburg-Vorpommern • Zwangsversteigerungen Niedersachsen • Zwangsversteigerungen Nordrhein-Westfalen • Zwangsversteigerungen Rheinland-Pfalz • Zwangsversteigerungen Saarland • Zwangsversteigerungen Sachsen • Zwangsversteigerungen Sachsen-Anhalt • Zwangsversteigerungen Schleswig-Holstein • Zwangsversteigerungen Thüringen