1 Hubrettungsfahrzeug - Drehleiter DLAK 18/12

Nutzfahrzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Mittwoch 23.04.2025 08:04 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 42.500,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 27.03.2025
Zuletzt aktualisiert: 27.03.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

Versteigert wird ein Hubrettungsfahrzeug – Drehleiter. Diese wurde bis zum 20.12.2024 im Einsatzdienst der Freiw. Feuerwehr Fronhausen genutzt und nach einer Ersatzbeschaffung außer Dienst gestellt. Es handelt sich um ein Fahrzeug welches bis zur Übernahme durch die Fw-Fronhausen (Hessen) bei der Feuerwehr Northeim (Niedersachsen) von 1997 - 2017 in Dienst war. Vor der Übernahme durch die Fw-Fronhausen im Jahr 2017 wurde das Fahrzeug durch die Fa. Rosenbauer im Werk in Karlsruhe grundlegend überholt. Das Podium und der Drehleiteraufbau wurden umfangreich überholt. Alle Hydraulikschläuche, Filter u.s.w. wurden den gesetzlichen Vorgaben entsprechend erneuert. Die Beschilderungen wurden den aktuellen Vorgaben angepasst. Verschiedene Sonderausstattungen wurden nachgerüstet und die Beleuchtung des Hubrettungssatzes durch LED-Komponenten ersetzt bzw. ergänzt.

Das Fahrzeug ist zum Zeitpunkt der Angebotserstellung uneingeschränkt einsatzfähig.

Technische Daten:

Erstzulassung: 09/1997

Fahrgestell: MAN L75 (14-264 Silent)

Kraftstoffart: Diesel

Sitzplätze: 3

Laufleistung: 9752,7 km

Leistung: 191kw

Hubraum: 6871 cm³

Zul. Gesamtgewicht: 14500kg

Leergewicht: 11185 kg

Getriebeart: Schaltgetriebe

Bereifung: 265/70R19,5 136G

Profiltiefe der Reifen:

Herstelljahr Bereifung: 2016

Farbe RAL 3000

Lackzustand: Leichte Gebrauchsspuren (Kratzer) an Karosserie und Kunststoffteilen.

Zusatzausstattung: Schleuderketten an der Hinterachse

Aufbau:

Metz Drehleiter DLAK 18/12 mit Korb für 3 Personen

Leitersatz 4-teilig

Leiterlänge: ca. 25 m

Nennrettungshöhe 18m bei 12 m seitlicher Ausladung

Modell der Steuerung: PLC2.1

Korbbelastbarkeit 270 kg (3 Personen)

Schrägabstützung, Abstützung eng an der Fahrzeugkontur

Ausstattungen:

Sondersignalanlage, Frontblitzer, Nebelscheinwerfer, orig. Martin Horn Anlage (4-Trichter).

Krankentragenlagerung zur Aufnahme von DIN-Krankentrage inkl. Umrüstung zur Aufnahme einer Schleifkorbtrage; Belastbarkeit bis 150 kg

Fest verlegte 230V Stromführung bis in den Rettungskorb; 2 Schukosteckdosen im Rettungskorb

Fest verlegte Wasserhochführung im Oberteil der Leiter mit Schieber und B-Storz Kupplungen

3 Sicherungspunkte im Rettungskorb zur Sicherung der Korbbesatzung

Wenderohr mit Schieber zur Montage am Korb, mit C-Kupplung zum wahlweisen Anschluss eines C-Schlauches für handgeführte Löscharbeiten.

Lastöse an der Unterleiter belastbar mit bis zu 4000kg

Lastöse am Korbsegment (zwischen Leiterspitze und Rettungskorb) zum Anschlagen einer Abseilvorrichtung 270kg/370kg Nutzlast

LED Umfeldbeleuchtung am Unterwagen

Plattform XXL am Drehgestell zur Aufnahme von DIN-Stromerzeuger, Belüftungsgerät, Verkehrsleitkegel, Ersatzkanister, Schleifkorbtrage und Wenderohr

LED-Scheinwerferbalken an der Unterleiter, ca. 8282 Lumen

2 x Nivellierbare LED-Strahler am Ende der Unterleiter, je 2880 Lumen, bedienbar vom Hauptbedienstand

LED-Scheinwerfer links und rechts am Rettungskorb je 1800 Lumen

2 LED-Scheinwerferbalken, auf Schwenkarmen links und rechts am Rettungskorb, je 3105 Lumen (als Ersatz für 1000 Watt Halogenstrahler)

Gültigkeit Untersuchungen:

HU 03/27

SP 03/2026

UVV gültig bis 07/2025

Zuletzt durchgeführte Wartungen/Reparaturen:

Alle Wartungen und UVV Prüfungen am Hubrettungsaufbau wurden durch den Rosenbauer Werkskundendienst durchgeführt. Zuletzt: 07/2024

Sperrblock Ausschubzylinder rechts abgedichtet 07/2024

Sperrblock Ausschubzylinder links abgedichtet 07/2023

Hydraulikzylinder Korbklappen rechts erneuert 05/2023

Hydraulikzylinder Korbklappen links erneuert 02/2022

Zylinderkopfdichtung (Fahrzeugmotor) erneuert 10/2023

Spurstange erneuert (Vorderachse) 10/2023

Verrieglungszylinder Armlehne Bedienstand abgedichtet 06/2023

Fahrgestellwartungen und Reparaturen wurden von einer MAN Vertragswerkstatt durchgeführt.

Bekannte Mängel:

Das Getriebe ist leicht ölfeucht;

Lieferumfang:

1 Hubrettungsfahrzeug

4 original Unterbauklötze

4 Profilschuhe für die Abstützung (Winterbetrieb)

2 Auffahrbohlen

2 Unterlegkeile

1 Krankentragenhalterung

1 Abgasschlauch Fahrzeug

1 formstabiler Verbindungsschlauch zum Anschluss Wasserwerfer an Wasserhochführung

1 Schleifkorbtrage mit Haltegurten und Abseilspinne

2 Halteleinen

1 Wenderohr

Das Fahrzeug ist zum Zeitpunkt der Angebotserstellung uneingeschränkt Einsatzfähig.

Das Fahrzeug weist dem Alter entsprechend Abnutzungsspuren wie Kratzer, kleinere Dellen auf. Der Innenraum des Fahrzeuges eist einen guten Allgemeinzustand auf. Im Armaturenträger sind Löcher durch Rückbau der feuerwehrtechnischen Ausstattungen vorhanden.

Gebrauchsspuren sowie Spuren vom Rückbau der Feuerwehrtechnik sind vorhanden. Das Fahrzeug wird ohne feuerwehrtechnische Beladung und Funkeinrichtung (diese wurde ausgebaut) versteigert. (Ausnahmen siehe: Lieferumfang)

Das Fahrzeug wird als Einsatzfahrzeug versteigert. Für eine sonstige private oder gewerbliche Verwendung ist ein Rückbau der Sondersignalanlage mit anschließender Begutachtung zur Änderung der Fahrzeugart in der Betriebserlaubnis erforderlich.

Der künftige Nutzer hat sämtliche Schriftzüge und Hoheitszeichen (Türbeklebung, Wappen, Schriftzüge der Feuerwehr etc.) zu entfernen und nachzuweisen.

Das Fahrzeug ist vom Ersteigerer am Standort, auf eigene Kosten und eigenes Risiko abzuholen bzw. abholen zu lassen. Eine Abholung des Fahrzeuges ist erst nach Zahlungseingang möglich. Nach Auktionsende und Zahlungseingang erfolgt die Übergabe des Fahrzeuges innerhalb von 21 Tagen. Andernfalls werden Standgebühren in Höhe von 100 € pro Tag erhoben.

Die Fahrzeugbeschreibung entspricht dem derzeitigen Kenntnisstand. Sie dient der allgemeinen Beschreibung des zu versteigernden Fahrzeuges. Eine Gewährleistung wird dadurch nicht begründet. Nicht vollständige Angaben zu den einzelnen Punkten sowie bisher nicht erkannte Mängel sind nicht ausgeschlossen. Besichtigung und Abholung nach Terminvereinbarung.

Versteigert wird nur der beschriebene Gegenstand. Andere zufällig auf den Bildern ersichtliche Gegenstände sind nicht Bestandteil der Auktion.

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung. Eine Barzahlung vor Ort ist ausgeschlossen.

Eine Besichtigung oder eine Einweisung in die Bedienung des Fahrzeuges ist nach Absprache möglich.

Zusatzbeladung die mit versteigert wird:

1x Schleifkorbtrage (315kg) + Hänge Geschirr

1x Krankentragenlagerung (150kg) für Rettungskorb montage

1x Fahrzeugabgasschlauch

1x Wenderohr

1x Formstabiler Schlauch für Wende Rohr ca. 2m

2x Auffahrbohle

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Nutzfahrzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Nutzfahrzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Lieferwagen, Transporter, LKWs, Sattelschlepper, Busse, Feuerwehrfahrzeuge, Krankentransporter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie & Produktion, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing