35 Langspielplatten (Klassik-Konvolut) gebraucht

Computer & Elektronik

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Mittwoch 05.03.2025 09:03 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 70,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 20.02.2025
Zuletzt aktualisiert: 20.02.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

Bei dem hier angebotenen Konvolut bestehend aus 35 Langspielplatten UpM33 (Klassik) handelt es sich um einen ehemaligen Bibliotheksbestand eines hiesigen Schulstandortes wie folgt:

LP 1: Anton Bruckner „Sinfonie Nr 7 E-dur“, Berliner Philharmoniker, Dirigent: Eugen Jockum / Deutsche Grammophon Gesellschaft Nr LPM 18033 HI-I

LP 2: Anton Bruckner „Messe 3 F-moll Originalfassung“, Kirchenchor St. Maria Rosenkranz in Mönchengladbach mit dem Gürzenich Orchester der Stadt Köln, Dirigent: Willy Busch. GEMA ST-58 4111

LP 3: RAVEL „Bolero“ - Schulproduktion Musik – Herausgegeben vom Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, München in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Schulmusikerzieher / Deldec – Telefunken-DECCA LP 057245.

LP 4: Italienische Chormusik der Gegenwart – Geistliche und weltliche Werke von Luigi Dallapiccola, Goffredo Petrassi – Monteverdi-Chor, Hamburg – Leitung: Jürgen Jürgens.Royalsound SLT 43095

LP 5: Paul Dukas „Der Zauberlerling“ Scherzo nach einer Ballade von Goethe. Dirigent: Ferenc Fricsay / Deutsche Grammophon Gesellschaft LV 36027 (ohne Cover)

LP 6: RAVEL „ Streichquartett F-dur“ / DEBUSSY „Streichquartett g-moll op. 10“ – Juilliard String Quartett RCA-Records / LM-2413-C

LP 7: Anton Dvorak „Sinfonie Nr 5 e-moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“, RIAS Symphonie-Orchester, Berlin. Dirigent: Ferenc Fricsay / Deutsche Grammophon Gesellschaft / LPM 18142

LP 8: Anton Dvorak „Symphonie Nr. 9 (5) / Bedrich Smetana „Die Moldau“, RIAS-Symphoni-Orcheste Berlin, Dirigent: Ference Fricsay Aus der Reihe „Dokumente – Fricsay Edition“ der Deutschen Grammophon Gesellschaft, Doppel-LP Nr. 2721 172

LP 9: Frank Martin „Petite Symphnonie coencertante“ / Igor Strawinsky „Psalmen-Symphonie (1930)“, Chor der St. Hedwig-Kathedrale, RIAS-Akmmer. Und Knabenchor mit dem RIAS Symphonie.Orchester Berllin unter der Leitung von Ferenca Fricsay / Deutsche Grammophon Gesellschaft LPM18035

LP 10: Igor Strawinsky „Der Feuervogel“, „Das Kartenspiel“ Originalaufnahme aus der UdSSR mit dem Großen Rundfunk-Symphonieorchester der UdSSR mit Gennich Tschish, Staatliches Sinfonieorchester der UdSSR mit Jewgenij Swetlanow – Stero – Melodia, Ariola-Eurodisc 85191 MK

LP 11: Igor Strawinsky „Conducts – Le Sacre du Printemps“ / Columbia Symphony Orchestra / CBS SBRG 72054

LP 12: Mozart „Mass in C Minor K.427 / Große Messe“, Chorus & Academy of St. Martin-in-the-Field. Leitung: Laszlo Heltay / Philips Stereo 9500 680

LP 13: Mussorgsky „Pictues al an Exhibition“, George Szell and The Cleveland Orchestra – Original Piano Version: Sviatoslav Richter

LP 14: Johann Sebastian Bach „Toccata & Fuge d-moll in (D-minor), BWV 565“, Helmut Walcha aufder Großen Orgel der St. Laurenskerk, Alkmaar und Orgel der Kirche Saint-Pierre-le Leune Strasburg / Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft 2565002

LP 15: Johann Sebastian Bach „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ Berliner Motettenchor mit den Berliner Philharmoniker „Christ lag in Todesbanden“ Chor der Staatlichen Hochschule für Musik Frankfurt a. Main mit dem Orchester des Bachfestes

1950. Dirigent jeweils: Fritz Lehmann / Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft APM 14079

LP 16: Johann Sebastian Bach „Brandenburgische Konzerte“, Konzertgruppe der Schola Cantorum Basiliensis, Leitung: August Wenzinger Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft APM 14012

LP 17: Forschungsbereich IV. „Hochrenaissance“ – Serie K: Orlandus Lassus, „Missa VIII toni“ , „8 Lateinische Motetten“ / Aachener Domchor, Dirigent: Theodor B. Rehmann Archiv-Produktion des Musikhistorischen Studios der Deutschen Grammophon Gesellschaft APM 14071

LP 18: Forschungsbereich IV. „Deutsche Barockmusik“ Serie A: Heinrich Schütz / „Musicalische Exequien“ – I. Concert in Form einer teutschen Begräbnis-Missa, II. Motette „Herr, wenn ich nur dich habe, III. Cantium B. Simeonis „Herr, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren“. / Heinrich-Schütz-Kreis München, Dirigent: Karl Richter

LP 19: Musik in Beispielen, „Gattung der menschlichen Stimme“ – Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Verlag Schwann, Deutsche Grammophon Gesellschaft 136326

LP 20: Liturgical Chants oft he Balkan Slavs – Bulgarian Chants, Serbia Chants performed by a Mixed Choir oft he Committee for TVR. Conduktor: Mich. Milkov. Balkanton, Record Plant Bulgaria, Sofia 12 BXA 1449

LP 21: Die Tradition des Gregorianischn Chorals (IV) – „Duomo di Milano“ mit Luigi Benedetti / Luciano Migliavacca / Archiv-Produktion Polydor International 2533 284

LP 22: Unvergessener Klang „Die Großen Pianisten“ (Doppel-LP) – Claudio Arrau, Alfred Cortot, Eduard Erdmann, Edwin Fischer, Walter Gieseking, Vladimir Horowitz, Dinu Lipatti, Elly Ney, Arthur Rubinstein, Artur Schnabel. Originalaufnahmen, Parnass – EMI Electrola 62824.

LP 23: Musikkunde in Beispielen (Musikepochen II) „Musik des Früh- und Hochbarock“ – Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Verlag Schwann, Deutsche Grammophon Gesellschaft LPEM 19314

LP 24: Musikkunde in Beispielen (Oper I) „Von Monteverdi bis Mozart“ - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Verlag Schwann, Deutsche Grammophon Gesellschaft LPEM 19311

LP 25: Musikkunde in Beispielen „Die Entwicklung des Jazz“ – Zusammengestellt von Dr. Dietrich Schultz-Köhn. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Verlag Schwann, Deutsche Grammophon Gesellschaft LPEM 19305

LP 26: Musikkunde in Beispielen „Die Kontrakpunktischen Formen“ - Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Verlag Schwann, Deutsche Grammophon Gesellschaft LPEM 136301

LP 27: Beethoven „Symphonie Nr. 6 – Pastorale“ u. Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67. (Doppel-LP) / Londoner Philharmonisches Orchester, Concertgebouw-Orchster Amsterdam - Leitung: Erich Kleiber. TELDEC Telefunken-DECCA KD 11003/1-2

LP 28: Bruckner „Sinfonie Mr. 3 D-Moll“ (2. Fassung von 1878), Concertgebouw-Orchester Amsterdam – Leitung: Bernhard Haitink. PHILIPS 835217AY

LP 29: Lieder zum Mitsingen in der Gemeinde für Konfirmandenarbeit, Unterricht und Gottesdienst / Dionysiuschor Krefeld, Leitung: H. J. Böckeler / AMS Studio – Schwann-Studio 354, PTI Fachbereich KU.

LP 30: Ludwig van Beethoven „Sinfonie Nr. 3 Es-dur op. 55 – Eroica“ (Bruno-Walter-Edition), New Yorker Philharmoniker, Dirigent: Bruno Walter / CBS 61723

LP 31: Dvorak „Sinfonie Nr. 8 (4), Sinfonie Nr. 9 (5)“ (Doppel-LP), Columbia Symphony Orchestra, Dirigent: Bruno Walter. CBS S77257

LP 32: George Gershwin „Porgy and Bess“ – An Original Sound Track Recording The Samuel Goldwyn Motion Picture Production. CBS S 70007

LP 33: Carl Orff „Carmina Burana – Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Eugen Jochum. Deutsche Grammophon Gesellschaft LPEM 16069

LP 34: Boris Blocher „ Orchestervariationen über ein Thema von N. Paganini“ – RIAS-Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Ferenc Fricsay / Deutsche Grammophon Gesellschaft, Musica Nova EYM 56001 (ohne Cover)

LP 35: opus musicum „Die Sinfonie“ (LP-Buch mit 3 LP´s und 12-seitigem Inlett) an Beispielen, Arno Volk Verlag Hans Gerig KG Köln. D.P.6833136 Stereo OM110/12

Die Tonträger befinden sich in einem gebauchten aber dennoch gepflegten und als vorwiegend gut anzusehenden Zustand. Geringe Hausstaubbildung sind augenscheinlich, Kratzspuren und somit entsprechend erhöhte musikqualitativen Einschränkung sind kaum vorhanden, sodass von einem pflegsamen Umgang ausgegangen werden kann. Ab 1993 übliche CE-Kennungen sind altersbedingt noch nicht vorhanden.

Wertmindernde Faktoren: Die jeweiligen Covers sowie die meisten der Tonträger sind handschriftlich bzw. mit dem Schulstempel als Eigentumsnachweis versehen. Die Mehrzahl der Frontcovers sind an den Kanten ansatzweise verschürft, teilweise angeknickt bzw. partiell eingerissen. 3 der oben benannten LP´s werden ohne Cover angeboten. Besondere Hinweise: Gegenstand der Auktion ist ausschließlich der hier jeweils beschriebene Artikel. Auf den beigefügten Fotos möglichweise weitere erkennbare Artikel sind nicht Gegenstand dieser Auktion!

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Computer & Elektronik

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Computer & Elektronik geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Smartphones und Mobiltelefone, Tablets und iPads, Laptops und Notebooks, Desktop-Computer, Monitore und Bildschirme, Drucker und Scanner, Tastaturen und Mäuse, Kopfhörer und Ohrhörer, Lautsprecher und Soundbars, Digitalkameras und Camcorder, Smartwatches und Fitness-Tracker, Spielkonsolen (z.B. PlayStation, Xbox, Nintendo), Fernseher und Heimkino-Systeme, Router und Netzwerkgeräte, Externe Festplatten und Speichermedien, Elektronische Thermostate und Smart-Home-Geräte, E-Reader und E-Books, VR-Brillen (Virtual Reality), Robotik und Drohnen, Navigationsgeräte, Headsets, Overhead Projector

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing