26 Sammlermünzen; 11x 5 Deutsche Mark und 15x 10 Deutsche Mark

Kunstgegenstände & Sammlungen

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Mittwoch 26.02.2025 09:02 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 210,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 13.02.2025
Zuletzt aktualisiert: 13.02.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

11 Sammlermünzen à 5 Deutsche Mark.

Es handelt sich um die lfd. Nrn.: 1-11 auf den anliegenden Fotos.

15 Sammlermünzen à 10 Deutsche Mark.

Es handelt sich um die lfd. Nrn.: 12-26 auf den anliegenden Fotos.

Die Fotos bilden sowohl die Vorder-, als auch die Rückseite der jeweiligen Münze ab.

Nr. 1: 1973/G/ Frankfurter Nationalversammlung 1848;

Nr. 2: 1968/D/ Max V. Pettenkofer (1818-1901);

Nr. 3: 1968/J/ Friedrich W. Raiffeisen (1818-1888);

Nr. 4: 1982/F/ Umweltkonferenz der Vereinten Nationen 1972;

Nr. 5: 1980/D/ Walther von der Vogelweide (1170-1230);

Nr. 6: 1980/D/ Walther von der Vogelweide (1170-1230);

Nr. 7: 1975/J/ Friedrich Ebert (1871-1925);

Nr. 8: 1967/F/ Wilhelm und Alexander von Humboldt;

Nr. 9: 1985/G/ 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland (1835-1985);

Nr. 10: 1974/D/ Immanuel Kant (1724-1804);

Nr. 11: 1971/G/ Dem deutschen Volke (1871-1971);

Nr. 12: 1972/D/ Spiele der XX. Olympiade München;

Nr. 13: 1999/D/ 50 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (23. Mai 1949);

Nr. 14: 1994/A/ Der deutsche Widerstand 1933-1945 (20. Juli 1944);

Nr. 15: 1994/G/ Johann Gottfried Herder (1744-1803);

Nr. 16: 2000/D/ 10 Jahre Deutsche Einheit (3. Oktober 1990-2000);

Nr. 17: 1989/G/ Bundesrepublik Deutschland (1949-1989);

Nr. 18: 1972/J/ Olympische Spiele 1972 in München;

Nr. 19: 1972/F/ Spiele der XX. Olympiade 1972 in München;

Nr. 20: 2000/G/ Bundesrepublik Deutschland 2000;

Nr. 21: 2001/J/ Bundesrepublik Deutschland 2001;

Nr. 22: 1999/J/ Bundesrepublik Deutschland 1999;

Nr. 23: 1998/F/ Bundesrepublik Deutschland 1989;

Nr. 24: 2000/A/ Bundesrepublik Deutschland 2000;

Nr. 25: 1996/A/ Bundesrepublik Deutschland 1996;

Nr. 26: 1972/G/ Bundesrepublik Deutschland 1972.

Die Münzen stammen aus verschiedenen Prägestätten (A, D, F, G und J) in Deutschland.

Die Vorder-, und Rückseiten weisen teilweise leichte, oberflächige Kratzer auf.

Teilweise sind die Oberflächen angelaufen.

Die 26 Münzen werden ausschließlich zusammen angeboten.

Wichtige Hinweise zur Abholung:
Die Abholung der Auktionsware am Lagerort kann jeweils am Montag-Donnerstag, nach vorheriger Terminabsprache,

in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr und Freitags in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr erfolgen.

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Kunstgegenstände & Sammlungen

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Kunstgegenstände & Sammlungen geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Wandteppiche, Stickerein, Glaskunst, Keramik & Porzellan, abstrakte Kunstgegenstände, Münzen, Sammlungen, Briefmarken, Bilder, Modellautos

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing