1 Mercedes-Benz Drehleiter, DLK 23-12

Nutzfahrzeuge

Anbieter


Termin

Gebotsabgabe: läuft bereits
Zuschlag/Auktionsende: Freitag 28.02.2025 11:02 Uhr

Produktbezogene Daten

Startpreis: 12.200,00 EUR

Sonstiges

Online-Auktion: Ja

Veröffentlicht: 15.02.2025
Zuletzt aktualisiert: 15.02.2025

ID wurde in die Zwischenablage kopiert.

Beschreibung

Fahrzeug

Hersteller: Mercedes-Benz

Modell/Haupttyp: DLK 23-12

Untertyp: 4x2

Erstzulassung: 28.07.1997

Letzte Zulassung: 09.03.2016

Fahrzeugart: So-KFZ Feuerwehrfahrzeug

Aufbauart: Sonderaufbau - Drehleiter, 2-türig

Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN): WDB6790271K231806

Motorart / Zylinder / Motorbauart: Diesel / 6-Zylinder / Reihe

Leistung/ Hubraum: 177 kW / 5958 ccm

Achsen: 2

KM-Stand: Tacho defekt, 22.467 km laut KM-Zähler, ca. 22.900 km laut Fahrtenbuch

Leer-/ zul. Gesamtgewicht: 13.135 kg / 14.000 kg

Leiterpark: DLAK 23/12 nach DIN 14043 - automatische Drehleiter mit Korb, Nennrettungshöhe von 23 Metern, Nennausladung 12 Meter

Reifendimension vorn / hinten: 275/70 R22,5 / 275/70 R22,5

Ausstattung

METZ-Drehleiter-Aufbau DLK23-12PLC nach DIN 14 701, Teil 1, 2 und 3 einschl. Mercedes-Benz-Fahrgestell 1524, Fahrgestell-Nr. 679.027-1K-231-806, Motor.Nr. 357.941-10-438.375Überklapp-Re­ttungskorb für 3 Personen; 2 Streustrahler 24V / 21W vorne am Rettungskorb; Lastöse an der Spitze der Unterleiter vom verstärkten Leiterpark für Heben, Senken sowie Verschwenken von Lasten; PA-Lagerung mit Handgriff und Druckknopfbetätigung zur Arretierung der Lagerung für 2 Preßluftatmer ausschwenkbar; Halterung für tragbaren Generator 5kVA am Drehgestell; 2 Halogen-Scheinwerfer 24V / 70W am Kopf der Unetrleiter mit Teleflex-Steuerung vom Hauptbedienstand; Stromzuführung 400V geschützt im Leiterpark zur Spitze der Oberleiter einschl. Steckdose und Stromeinspeisung mit Stecker vom Generator am Drehgestell; Überbrückungsleitung vom Kopf der Oberleiter zum Rettungskorb mit 1 Steckdose 400V und 2 Steckdosen 230V im Rettungskorb; Scheinwerferaufnahmebrücke zum Aufstecken von 2 Flutlichtscheinwerfer 230V / 1000W; 2 Flutlichtscheinwerfer 230V / 1000W jeweils mit Gelenkstück zum Aufstecken auf die Scheinwerferbrücke oder am Rettungskorb einschl. Lagerung im Podium; Wendestrahlrohr im Rettungskorb aufsteckbar; Lagerung für Wendestrahlrohr; Feuerlöschschlauch B 75-30 m einschl. Lagerung im Podium; METZ-Krankentragenhalterung SLK 111 einschl. Lagerung auf dem Podium; Kasten zur Lagerung der Krankentrage im Podium; Martinhorn mit 4 Schallbechern anstelle BOSCH-Starktonhörner; Lieferung und EInbau einer Funkantenne 4m Band auf dem Fahrerhausdach; Beschriftung der Fahrerhaustüren seitlich rechts und links geklebt

Zustand

Allgemeinzustand: überdurchschnittlich gut

Besichtigungszustand: unzerlegt, gebrauchsfähig, verkehrssicher

Anzahl Vorbesitzer: 0

Nächste HU/AU: 10.2026 / 10.2026

10-Jahreswartung im 2. Quartal 2025 fällig

Probefahrt

Eine Probefahrt wurde nicht durchgeführt. Die Drehleiter befand sich bis 12/2024 im Einsatz.

Bemerkungen zum Fahrzeug

Fahrzeugveräußerung ohne Beladung

In 2015 gab es infolge eines Löscheinsatzes einen Brandschaden, welcher komplett behoben wurde. Laut TÜV-Gutachten befindet sich die Drehleiter in einem überdurchschnittlichen Allgemeinzustand.

Aufbauseitig leicht öl feucht.

KM-Zähler seit 04/2024 defekt, Fahrtenbuch zum Nachweis existiert.

Für weitere Details kann das TÜV-Gutachten in dieser Verkaufsanzeige eingesehen werden (s.u.).

Sonstige Informationen

Das Fahrzeug war bis zum Dezember 2024 im Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr und wurde wegen einer Ersatzbeschaffung außer Dienst gestellt.

Grundsätzlich weist das Fahrzeug altersentsprechende Gebrauchsspuren auf.

Die Sondersignalanlage ist ausschließlich BOS-Behörden vorbehalten; bei privater oder gewerblicher Nutzung muss diese unverzüglich außer Betrieb genommen werden (die einschlägigen Vorschriften sind zu beachten).

Die digitalen Funkkomponenten wurden bereits ausgebaut und werden nicht mit versteigert.

Zudem verpflichtet sich der künftige Nutzer sämtliche Schriftzüge und hoheitliche Zeichen (Türbeklebung, Wappen, Schriftzüge der Feuerwehr, etc.) zu entfernen.

Eine Besichtigung vor Gebotsabgabe wird empfohlen und kann unter den angegebenen Kontaktdaten vereinbart werden. Das Fahrzeug wird abgemeldet und nach bestätigtem Geldeingang bei der Freiwilligen Feuerwehr in Jever, Milchstraße 3, 26441 Jever, übergeben.

Es liegt ein Gutachten/ eine Fahrzeugbewertung von der TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG vor.

Die Fahrzeugübergabe mit Papieren und Schlüssel erfolgt nur nach bestätigter Zahlung. Keine Lieferung oder Versand. Das Fahrzeug ist fahrbereit, jedoch nicht zugelassen.

Das Fahrzeug ist innerhalb von 10 Werktagen nach Beendigung der Auktion in Jever nach vorheriger Terminvereinbarung abzuholen. Der Ersteigerer hat die Abholung sowie die Beladung und Sicherung auf eigene Kosten und Gefahr selbstständig zu tragen.

Aus rechtlichen Gründen kann beim Verladen keine Unterstützung gewährt werden. Die Versteigerung erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung (Sachmängelhaftung). Ein Widerrufs-/Rückgaberecht besteht nicht.

Für eine Terminvereinbarung beachten Sie bitte die folgenden Öffnungszeiten:

Montag 08:00 – 12:30 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr

Dienstag 07:30 – 12:30 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch 08:00 – 12:30 Uhr

Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag 07:30 – 12:00 Uhr

Es liegt ein Gutachten vom TÜV, die Brandschadenbegutachtung und die Rechnung der Reparatur aus 2015 vor. Dieses kann nach Anfrage per E-Mail versendet werden. Bitte wenden Sie sich zur Terminabsprache an Frau Aust, Tel. 04461-939203 oder [email protected]

€29,90 /Monat

inkl. MwSt. | monatlich kündbar

Jetzt freischalten
  • Von A wie Auto bis Z wie Zubehörteile
  • Alle Auktionen im Blick
  • Deutschlandweit
  • Monatlich kündbar

Schnäppchen aus Auktionen, Online-Versteigerungen, Restpostenverkäufe, Leasing-Rückläufer und Konkursverwertungen im Bereich Nutzfahrzeuge

Hier finden Sie bundesweit alle spannenden Objekte und Gegenstände zu unglaublich attraktiven Preisen. Lassen Sie diese Schnäppchen sich nicht entgehen.

Auktionen aus der Insolvenz und öffentliche Versteigerungen

Ersteigern Sie bei Online-Versteigerungen, Auktionen oder Präsenz-Versteigerungen Ihr Traumobjekt zum Schnäppchenpreis. Im Auktionskalender finden Sie alle wichtigen Quellen, Termine und Sie verpassen keine Chance, ein Schnäppchen zu ergattern, wenn es um Versteigerungen im Bereich Nutzfahrzeuge geht. Hier finden Sie Versteigerungen von:

Lieferwagen, Transporter, LKWs, Sattelschlepper, Busse, Feuerwehrfahrzeuge, Krankentransporter

Immobilien in der Zwangs- und Teilungsversteigerung

Ersteigern Sie Ihre Immobilie zum Schnäppchenpreis. Im Immobilienkalender finden Sie bundesweit alle Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke, Gewerbeobjekte, Hotels- und Gaststätten sowie Garagen –vielfach mit ausführlichen Gutachten/Exposés, Originalbildern und allen wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich eine Immobilie zu ersteigern.

Kundenstämme, Mitarbeiter und Wirtschaftsgüter aus Insolvenzen

Bei einer Insolvenz können Sie mit dem Insolvenzverwalter oder Geschäftsführer sprechen. Im Insolvenzkalender finden Sie alle wichtigen Adressen. Knüpfen Sie Kontakte um z.B. Kundenstämme, Mitarbeiter oder Wirtschaftsgüter zu erwerben bei:

Agrar & Tiere, Architekten & Planungsbüros, Automobil & Bikes, Baunebengewerbe, Bauunternehmen, Büro- & EDV-Dienstleistungen, Chemie, Kunststoffe, Farben, Druck & Verlag, Einzelhandel, Großhandel & Onlinehandel, Energie & Umwelt, Finanzdienstleistungen & Beteiligungsgesellschaften, Forschung & Bildung, Garten & Landschaftsbau, Glas, Handwerksbetriebe, Hausdienstleistungen, Holzbearbeitung & -handel, Hotel & Gastronomie, Lebensmittelherstellung, Immobilien, Import/Export, Industrie, Kosmetik & Studios, Kunst & Kultur, Maschinenbau, Medizin & Pflege, Personaldienstleistung, Sicherheitsdienstleistung, Sport & Freizeit, Stahl & Metall, Textilhandel und -produktion, Tourismus & Reisen, Transport & Logistik, Waschanlagen & Reinigung, Werbung & Marketing